von tanja » 03.09.2003 - 14:56:29
also erst mal eines vorneweg: wenn du in mittel- nord- oder westeuropa unterwegs bist (auch italien), bekommst du überall wasser, das, wenn es als trinkbar gekennzeichnet ist auf jeden fall soweit bakterienfrei ist. das bleibt es in deinem wassertank, regelmäßige reinigung mal vorausgesetzt, auch 3-4 tage lang, auch wenns warm ist. wir verbrauchen mit täglichem duschen zu zweit ca. 100l, also den ganzen tank in 4 tagen und hatten auch in 10jahren nie probleme mit dem trinkwasser.<br>allerdings trinke ich das wasser auch nicht literweise zum durstlöschen, wie zu hause, sondern nehme es eher zum kaffeekochen (dann ists sowieso kein problem) oder salatanmachen und zähneputzen her!<br>wenn du aber trotzdem das wasser entkeimen möchtest, ist das standardmittel seit ca. 15 jahren soweit ich weiß "certisil argentum", ein mittel auf silberionenbasis. das ist geschmacksneutral (hab ich extra ausprobiert) und reicht ewig. man braucht nur 'ne messerspitze voll für 100l.<br>von der bösen "chemie" würde ich dabei nicht gerade sprechen, schließlich ist deutsches leitungswasser auch schon oft mit chlor entkeimt, das schmeckt dann auch noch unangenehm.<br>von "bakterienfiltern" habe ich bisher auch noch nicht gehört, klingt mir aber verdächtig nach "teuer oder bringt nichts".<br><br>aber wie gesagt, ich würde die notwendigkeit überhaupt zu entkeimen erst mal prüfen.
grüße aus münchen,
tanja