Tauchpumpe / Druckwasserpumpe

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Tauchpumpe / Druckwasserpumpe

Beitragvon ichich » 05.10.2003 - 14:46:28

Hallo, alle zusammen!<br><br>Ein tolles Forum seid Ihr. Habe schon sehr viel bei Euch erfahren. Danke dafür!  :D<br><br>Und jetzt ist es soweit, ich traue mich an meine erste Frage:<br>WoMos kenne ich nur als Mietmobile aus Nordamerika. Und dort hatte ich bisher nur welche, die eine Druckwasserpumpe ??? hatten. Hier in Deutschland sehe ich jedoch viele mit Tauchpumpe. <br>Eh jetzt der Spruch auf mich zutrifft ?Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht?, möchte ich mich doch gerne auf die Seite der ?Kenner? begeben  ;) und würde mir gerne von Euch erklären lassen:<br><br>Was sind die Vor-/Nachteile einer Tauchpumpe im Gegensatz zur Druckwasserpumpe?<br><br>Viele Grüße aus Bonn<br>Peter<br>
ichich
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 08.09.2003 - 19:19:31

Re: Tauchpumpe / Druckwasserpumpe

Beitragvon frebeka » 05.10.2003 - 16:29:50

Hallo Peter,<br><br>ich möcht mal so anfangen: <br>Für Tauchpumpen brauch ich keine aufwendige Wasserleitungsanlage, der Wasserdruck ist nicht so hoch, kein Druckausgleichsbehälter und ich muss Hähne mit Schalter verwenden. Die Tauchpumpe hängt immer im Wasser, die Kosten der Anlage sind weit geringer, der Wasserdurchfluss spärlicher und der Stromverbrauch geringer.<br><br>Ob dies für dich Vor oder Nachteile sind, musst Du selbst beantworten.
frebeka
 

Re: Tauchpumpe / Druckwasserpumpe

Beitragvon Gast » 05.10.2003 - 16:32:40

Hallo Peter,<br><br>ich versuche mal die Unterschiede aufzuzeichnen:<br><br>Tauchpumpe - billiger und leiser als eine Druckwasserpumpe. Arbeitet nur, wenn ein Wasserhahn geöffnet wird, da dort ein Schalter eingebaut ist.<br><br>Druckpumpe - lauter als eine Tauchpumpe, wenn sie nicht aufwändig gelagert ist. Sie reagiert auf Druckabfall in der Wasserleitung. Wenn du einen Wasserhahn öffnest verringert sich der Druck und die Pumpe fängt an zu arbeiten.<br><br>Der Druckpumpe sagt man nach, dass sie bei einem Leck in der Leitung diesen nicht von einem geöffneten Wasserhahn unterscheiden kann und sie daher den Tank leer pumpt.<br><br>Vorteil der Druckpumpe ist, dass du relativ problemlos die vorhandenen Amaturen gegen "Haushaltsarmaturen" austauschen kannst.<br><br>Gruß<br>Hans - Dieter
Gast
 

Re: Tauchpumpe / Druckwasserpumpe

Beitragvon knubbel » 05.10.2003 - 16:49:38

Hallo Peter und Hans-Dieter, man sagt der Druckwasserpumpe nicht nur nach, sie könne einen geöffneten Wasserhahn nicht  von einem Leck im Leitungssystem unterscheiden. Sie erkennt den Unterschied wirklich nicht. So geschehen in meinem Eura  :'(. Allerdings war dort der Tank nicht leergepumpt aber das Wasser trat lustig im Wohnraum zutage bis das Leck gestopft war. Deshalb hat Bürstner trotz Druckwasserpumpe zusätzlich Kontaktschalter in den Armaturen, die erst bei Benutzung den Stromkreislauf schließen. Also Sicherung durch Gürtel und Hosenträger ;D.<br>Gruß<br>Knubbel
Benutzeravatar
knubbel
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 29.08.2002 - 21:53:33
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Tauchpumpe / Druckwasserpumpe

Beitragvon Gast » 05.10.2003 - 17:06:28

Hallo Knubbel,<br><br>klar hast du recht - aber so was ähnliches kann dir auch mit einer Tauchpumpe passieren. Mir ist mal in Ungarn das Rückschlagventil kaputt gegangen und dank Physik stand nach der Rückkehr vom Brot holen der Innenraum unter Wasser.  :(<br><br>Bei der Druckpumpe ist es wichtig, dass man weiß wo der Zentralschalter ist........lieber mal am Wasserhahn stehen und es kommen nur Tropfen, weil man sie nicht eingeschaltet hat......<br><br><br>Gruß<br>Hans - Dieter
Gast
 

Dankeeeee

Beitragvon ichich » 06.10.2003 - 14:05:29

Hier wurde mich geholfen. ;)<br>Und aus Ahnungen wurde Gewißheit.  8)<br><br>Danke und bis demnächst<br>Peter<br><br>P.S. Muß jetzt leider "weiterschuften". Geld für ein WoMo verdienen. ;)
ichich
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 08.09.2003 - 19:19:31

Dankeeeee

Beitragvon ichich » 06.10.2003 - 14:06:00

Hier wurde mich geholfen. ;)<br>Und aus Ahnungen wurde Gewißheit.  8)<br><br>Danke und bis demnächst<br>Peter<br><br>P.S. Muß jetzt leider "weiterschuften". Geld für ein WoMo verdienen. ;)
ichich
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 08.09.2003 - 19:19:31

Ooooops...

Beitragvon ichich » 06.10.2003 - 14:08:04

:o<br><br>Doppelter Dank hält wohl besser. <br>Finger waren zu dick und ich zu ungeduldig...  ;D<br><br>Adios<br>Peter
ichich
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 08.09.2003 - 19:19:31


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder