Kühlscharank im Gasbetrieb

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Kühlscharank im Gasbetrieb

Beitragvon seb » 27.09.2003 - 21:17:43

Hallo Leute,<br>ich habe eine Frage zur Kühlleistung im Gasbetrieb. Mein WOMO ist von 1990 und ich denke der Kühli auch. Wenn ich ihn im Gasbetrieb habe (das ist meistens so!) habe ich das Gefühl der kühlt nicht, sondern heitzt!!<br>Ich habe schon von den Ideen mit dem PC Lüfter gehört, mach ich glaub ich auch, aber vielleicht ist da ja noch was anderes.<br>Muß da nicht vielleicht mal ne "Kühlpatrone" oder irgendwas anderes gewechselt werden? oder kann da was anderes kaputt sein?<br>Das der Kühli in einem solchen Sommer, wie diesem ordentlich kühlt, erwarte ich ja noch nicht mal, aber er soll wenigstens etwas kühler sein, als der Innerraum. <br>Und das ich nicht mit den Lüftungsschlitzen zur Sonne stehen darf und dann noch auf Höchstleistung hoffen kann ist mir auch klar.<br><br>Ich bin ein bisschen ratlos!<br>Vielleicht kann mir jemand helfen<br><br>Lieben Gruß an Euch alle<br>seb
seb
 

Re: Kühlscharank im Gasbetrieb

Beitragvon frebeka » 28.09.2003 - 22:16:51

Hallo,<br>schau doch mal unter: <br>[font=Verdana]http://forum.womo.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=WOMO-Technik;action=display;num=1051474367[/font], <br>hier werden sie geholfen!
frebeka
 

Re: Kühlscharank im Gasbetrieb

Beitragvon frebeka » 28.09.2003 - 22:21:46

Hallo,<br><br>schau einfach unter Womo-Technik, Eintrag vom Juli 2003 "Kühlschrank", so geht´s auch.
frebeka
 

Re: Kühlscharank im Gasbetrieb

Beitragvon seb » 29.09.2003 - 16:33:16

Hallo,<br>zunächst Danke für Eure Nachricht. Ihr scheint das Thema Kühlschranklüfter zu meinen, hatte ich ja schon gelesen, wie ich oben auch angedeutet habe. <br>Meine Frage ist eigentlich, ob es auszuschliessen ist, daß es an irgend etwas anderem vielleicht "banalem" liegen kann, was ich nicht bedacht habe. ???<br><br>Kann mir das vielleicht jemand beantworten?<br><br>MfG<br>Seb
seb
 

Re: Kühlscharank im Gasbetrieb

Beitragvon frebeka » 29.09.2003 - 17:13:12

Hallo,<br> nein, ich hatte den letzten Eintrag vom 2.Juli2003 "Kühlschrank" gemeint. <br>Hier werden einige Ursachen und Abhilfe dazu beschrieben.<br>Ich denke, bei dem Alter liegt es an einer verschmutzten Gasdüse, wenns mit 230 Volt geht.
frebeka
 

Re: Kühlscharank im Gasbetrieb

Beitragvon dokabastler » 30.09.2003 - 12:51:23

Hallo,<br>ich hab ein System von 1982 - also wahrscheinlich fast das gleiche.<br><br>Nach meiner Erfahrung kühlt der Kühlschrank mit Gas fast am besten von den 3 Möglichkeiten.<br>Mit 12 Volt eher mäßig, mit 230 V recht gut, mit Gas auch - auch ohne Lüftung noch deutlich meßbares Kühlergebnis. Die Lüftung setzen wir nur ein, wenns wirklich nicht anders geht, weil unser Lüfter nervig laut ist (hat der vorbesitzer eingebaut, Doppellüfter).<br><br>Wenns also mit Gas nicht so geht, dann stimmt meiner Meinung nach was nicht (siehe freebeka: Gasdüse???).<br>Was es genau ist, kann ich nicht sagen, ich hab bei mir noch nie was repariert oder ausgetauscht.<br>Kann es sein, daß sich der "Auspuff" gelöst hat und daher die heißen Abgase nicht vollständig abgeführt werden und so den Kühli von hinten einheizen?? Sowas hab ich schon mal auf den Campingplatz bei nachbarn gesehen.....??<br><br>Schöne Grüße<br><br>dokabastler
dokabastler
 

Re: Kühlscharank im Gasbetrieb

Beitragvon georg » 01.10.2003 - 00:55:01

hi sep,<br><br>ich hatte neun Jahre lang Ärger mit meinem Kühlschrank, wenn er auf Gasbetrieb geschaltet war.<br>Im Sommer hatte man das Gefühl, dass mit Gas geheizt wurde. Inzwischen habe ich mir einen PC-Doppellüfter eingebaut, und jetzt kühlt der Schrank klaglos. Zumindest ist es im Kühlschrank etwa 15 bis 20 Grad kühler als draußen.<br>Natürlich sollte man hin und wieder die Gasdüse mit einer Stopfnadel von Dreck und Spinnweben befreien.<br><br>gekühlte Grüße<br>georg46
georg
 

Re: Kühlscharank im Gasbetrieb

Beitragvon happyhymer » 06.10.2003 - 13:54:17

Hallo Gasdüsenfreistecher,<br><br>jetzt muß ich mal nachfragen: wo sitzt diese Gasdüse, wie baut man die aus und wie reinigt man das Teil???<br><br>Gruß und Dank,<br><br>happyhymer
Benutzeravatar
happyhymer
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 14.01.2003 - 15:17:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Kühlscharank im Gasbetrieb

Beitragvon frebeka » 06.10.2003 - 14:29:18

Hallo,<br>die Gasdüse sitzt unter dem isolierten Brennraum. Der Zugang dazu geht meistens über die Lüftungsbleche von aussen am besten, oder man muss den Kühlschrank nach innen herausziehen<br>Die Düse, das ist ein gewölbtes Stahlblättchen von ca. 8 mm Durchmesser mit einem kleinen Loch, sitzt auf einem 12mm dicken Vierkantbauteil mit Gasanschluss (4mm Kupferrohr). Dabei sitzten auch der Fühler für die Zündsicherung und die el. Zündung. Die ganze Einheit wird mit einer Schraube vom Brennraum gelöst und auf die Seite gedreht. Jetzt den Verschluss der Gasdüse lösen und die Düse entnehmen.<br>Im Rohr den Schmutz ausblasen, die Düse mit einer Nadel durchstechen, nicht aufbohren!, und wieder zusammenbauen. Jetzt sollte der Kühlschrank besser als vorher kühlen. :)<br>Ich mach das auch nicht täglich, so blieb mir diese Aktion beim Elektroluxkühlschrank aber im Gedächtnis.
frebeka
 

Re: Kühlscharank im Gasbetrieb

Beitragvon seb » 06.10.2003 - 17:23:19

Herzlichen Dank Euch allen,<br>ich werde mal die Düse reinigen und PC Lüfter einbauen und dann berichte ich vom Resultat.<br><br>seb ::)
seb
 

Re: Kühlscharank im Gasbetrieb

Beitragvon seb » 13.10.2003 - 19:22:16

Hallo liebe Leute,<br>ich habe mittlerweile alle Arbeiten ausgeführt. Ich habe die Gasdüse gereinigt und zwei PC Lüfter hinter den Kühli vor das Lüftungsgitter montiert.<br>Zum Ergebnis kann ich noch nichts sagen, aber in der nächsten Woche werde ich Euch informieren.<br><br>Eine schöne Woche Euch allen<br>Seb
seb
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder