Diesel billiger nächstes Jahr???

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Diesel billiger nächstes Jahr???

Beitragvon Eva » 20.10.2003 - 13:27:05

Hallo Zusammen,<br>heute steht in der Zeitung, dass nächstes Jahr Biosprit steuerfrei sein soll und dass die Mineralölfirmen den Diesel durch Beimischung von Biokraftstoffen rund 16 Cent billiger verkaufen können. Klingt ja erstmal prima nur: Können denn dann alle Dieselfahrzeuge dieses Zeug tanken? Wir fahren z.B. einen Ducato 1,9 LTD - Biodiesel wie es ihn z.Zt. gibt, können wir m.W. nicht ohne Umrüstung fahren. Ist denn der "neue, gemixte" Diesel wieder anders und kann dann damit jedes Dieselfahrzeug fahren ??? ? <br>Gruß  Eva  
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Diesel billiger nächstes Jahr???

Beitragvon Christine » 20.10.2003 - 13:30:02

Hallo Eva!<br><br>Soviel ich weiß, muß Dein Fahrzeug für Biodiesel freigegeben werden (ansonsten erlischt die Garantie)<br><br>Beim LT ist biodiesel tanken möglich, andere Fahrzeuge sind mir nicht bekannt.<br><br>Allerdings soll dann auch der Spritverbrauch steigen, so daß sich die Preisersparnis wieder verringert!<br><br>Ich würde mir auf jeden Fall von Fiat eine schriftliche Bestätigung geben lassen, daß Biodiesel benutzt werden darf!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Diesel billiger nächstes Jahr???

Beitragvon mj » 20.10.2003 - 13:35:56

Hallo Eva,<br><br>da habe ich aber was anderes gehört.<br>Ich habe vor kurzem einen Bericht gelesen, in dem von der Streichung der Subventionen des Biodiesels die <br>Rede war.<br><br>Das unsere lieben Politiker eine Steuer senken ohne es dann doch wieder über einen Umweg wiederzuholen glaube ich nicht.<br><br>Mal gespannt....
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Diesel billiger nächstes Jahr???

Beitragvon wm-user » 20.10.2003 - 14:17:39

-> Eva<br><br>>heute steht in der Zeitung, dass nächstes Jahr <br>>Biosprit steuerfrei sein soll <br><br>Biosprit = Biodiesel?<br><br>welche Steuer wird denn dort genannt?<br>Mineralöl-Steuer wird schon seit Jahren auf<br>Biodiesel (= RME) nicht erhoben, MWSt aber doch.<br><br>>und dass die Mineralölfirmen den Diesel durch<br>> Beimischung von Biokraftstoffen rund 16 Cent billiger<br>>verkaufen können. <br><br>Beim Abgabepreis ab Raffinerie kann ich mir das<br>kaum vorstellen und<br>die Mixtur entspräche wohl kaum der in der EN <br>definierten  Qualität für Diesel.<br><br>>Können denn dann alle Dieselfahrzeuge dieses Zeug<br>> tanken? <br><br>welche Mixtur genau wird denn dort für "dieses Zeug"<br>genannt?<br>eigentlich sind bisher nur die neueren VW (-Derivate)<br>für BioDiesel freigegeben. Bei den ganz neuen VW mit<br>Euro-4-SK klemmt es aber wohl noch.<br><br>>Wir fahren z.B. einen Ducato 1,9 LTD - Biodiesel wie <br>>es ihn z.Zt. gibt, können wir m.W. nicht ohne Umrüstung<br>> fahren.<br><br>eine Liste dazu gips unter:<br>http://www.rapsbiodiesel.de/Freigaben%20Hersteller.htm<br><br>http://www.biodiesel.de/pkw.php3<br><br>auch:<br>http://www.biodiesel.de/deutsch.htm<br><br>Im Sommer wirste recht problemlos bis 25%<br>Salatöl (Rapsöl) zutanken können. <br>Das ist sogar legal, aber nur unwesentlich billiger.<br><br>>der "neue, gemixte" Diesel ...kann dann damit jedes<br>> Dieselfahrzeug fahren ??? ?<br><br>wahrscheinlich nicht, <br>jeder beliebige Mix ist denkbar.<br><br>Bei meinem PKW ist bei Biodiesel (RME) der Verbrauch <br>ca 0.3 ltr/100km höher als mit Mineraldiesel, <br>der Preis liegt meist ca 10 Cent/ltr niedriger.<br><br>>Gruß  Eva<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Diesel billiger nächstes Jahr???

Beitragvon wm-user » 20.10.2003 - 14:23:01

->mj <br><br>>Ich habe vor kurzem einen Bericht gelesen, in dem <br>>von der Streichung der Subventionen des Biodiesels die<br>>Rede war.<br><br>m.W. wird RME nicht subventioniert, es wird lediglich<br>keine Mineralölsteuer erhoben (weil´s ja kein<br>Mineralöl ist)<br><br>>Das unsere lieben Politiker eine Steuer senken ohne <br>>es dann doch wieder über einen Umweg wiederzuholen<br>> glaube ich nicht.<br><br>das macht eben Politik aus:<br>monetäre Lenkungsmechanismen.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Diesel billiger nächstes Jahr???

Beitragvon Gast » 20.10.2003 - 14:33:09

Wir sind mit unserem VW-T4 über 12 Jahre RME gefahren. Die Kraftstoffschläuche haben wir von der Gesellschaft für natürliche Rohstoffe damals kostenlos bekommen, den Tausch haben wir selbst bezahlt.<br><br>Im neuen 2,3Liter Fiat Motor darf ich lt. Fiat nur 5% RME zumischen.<br><br>Fiat hat weder ein Russpartikelfilter im Angebot, noch eine 100%ige Freigabe für RME. Zwang muß her!<br><br>Bin mir aber sicher, dass sich jetzt etwas bewegen wird, wenn der Mix kommt.<br><br>Lieber wäre mir reines RME gewesen, 98% biologisch abbaubar und 60% weniger gefährliche Rußpartikel!
Gast
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder