Hallo, nach einigen Wasserschäden und Warmwasser Problemen, muss ich meine Wasserinstallation erneuern. Mein 30 Jahre alter Rimor Super Brigg hat billige Schläuche von 10/8 mm verbaut.
Benutze eine Fiamma A8 mit A20. Diese haben diverse Adapter/Schlauchverbinder und ineinander gesteckte Verbindungen, die immer wieder Probleme bereiten.
Der schlecht zugänglichen Jolly Boiler der wohl bald den Geist aufgibt, hängt an diesen 8mm Schläuchen.
Nun zu meiner Fragen:
1.) Bringt es was die Leitungen komplett zu tauschen auf 16/10 mm bzgl. Druck oder Lautstärke der Pumpe.
2.) Wie reduziere ich am besten die 13 mm Ausgang am Fiamma auf die 8mm, die ich wohl bis zum Austausch des Boilers nutzen muss ?
evtl damit ? Zwei hintereinander ? Muss doch was besseres geben; https://www.campingwagner.de/product_in ... erade.html
3.) Macht es Sinn die Leitungen nach dem Boiler wieder zu vergrößern auf 10mm, wenn ich sie eh tauschen muss?
4.) Macht es evtl. sinn mit 16/10 kalt zu fahren und ein Abzweig mit 8 mm über den Boiler dann mit 8 mm bis zu den Endgeräten zu fahren ?
Danke für eure Tipps