Heckleiter am Knaus sichern

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Heckleiter am Knaus sichern

Beitragvon Andreas » 19.11.2003 - 13:27:00

:)<br>Hallo<br><br>Hat jemand eine Idee wie ich meine Leiter für unbefugte unbrauchbar machen kann?<br><br>Eine geklaute Radioantenne reicht mir, die SAT Antenne möchte ich behalten. <br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Heckleiter am Knaus sichern

Beitragvon Gast » 19.11.2003 - 17:08:36

Hallo Andreas! <br>Ich kann nur zustimmen, hatte auch solche "Besucher" auf meinem WOMO-Dach. Eine Alu-Platte mit 3 Z-förmigen Winkel (2 oben, 1 unten) an der Platte vernieten oder verschrauben im Abstand der Leiterstufen und mit einem Vorhängeschloss sichern, ist das Einfachste und Billigste. Ich meine im Forum mal von einem Lieferanten gelesen zu haben, der Einbruchsicherungen für Womo's vertreibt und der hatte auf seiner Webseite so ein Ding fotografiert, so dass Du dies leicht nachbauen kannst. Gruss Benjamin
Gast
 

Re: Heckleiter am Knaus sichern

Beitragvon Gast » 19.11.2003 - 17:16:48

Inzwischen hab ich die Adresse gefunden: http://www.quick-safe.de, dafindest Du alles. <br>Gruss Benjamin
Gast
 

Re: Heckleiter am Knaus sichern

Beitragvon Andreas » 19.11.2003 - 18:20:39

:)<br>Hallo<br><br>Vielen Dank für die Tipp´s.<br>Der Knaus hat jedoch eine integrierte Leiter. <br>Da kann man nicht von der Seite ran.<br>Doch darüber soll sich der Handwerker den Kopf zerbrechen.<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)<br><br>
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Heckleiter am Knaus sichern

Beitragvon murmelbaer » 19.11.2003 - 23:51:51

[quote author=Andreas link=board=WOMO-Technik;num=1069241220;start=0#4 date=11/19/03 um 17:20:39]:)<br>... Der Knaus hat jedoch eine integrierte Leiter. <br>Da kann man nicht von der Seite ran.<br>Doch darüber soll sich der Handwerker den Kopf zerbrechen...[/quote]<br><br>bin zwar kein handwerker (leider  >:(), würde spontan vorschlagen : zwei einander überlappende platten, die eine mit einem kleinen schlitz, durch die eine auf die dahinter liegende platte aufgenietete öse greift (ohne spiel !), sodaß man durch diese öse ein vorhängeschloß ziehen könnte und damit beide platten gleichzeitig sichern würde.<br>Hab' ich's verständlich beschrieben ?
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Heckleiter am Knaus sichern

Beitragvon Andreas » 20.11.2003 - 00:09:14

[quote author=murmelbär link=board=WOMO-Technik;num=1069241220;start=0#5 date=11/19/03 um 22:51:51]<br><br>Hab' ich's verständlich beschrieben ?[/quote]<br><br>:)<br>Hallo murmelbär,<br><br>weiß ich noch nicht. Werde weiter darüber nachdenken.<br><br>Leider nicht für mich. :(<br>Irre ich mich oder muss ein Blech hinter die Leiter als Konter?<br>Doch wie können sich die Bleche überlappen wenn die Leiter dazwischen ist??<br><br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)<br>
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Heckleiter am Knaus sichern

Beitragvon georg » 20.11.2003 - 00:50:19

Hi Andreas,<br><br>bist du eigentlich immer noch so sicher, das es richtig war, so weit in die Fremde zu ziehen, wo man Autoantennen  und<br>SAT-Anlagen klaut, wo man Heckleitern abmontieren muss.....<br>Wäst du in Schiffweiler im hl. Saarland geblieben, wäre dir sowas nicht passiert. ;D
georg
 

Re: Heckleiter am Knaus sichern

Beitragvon Andreas » 20.11.2003 - 11:41:52

[quote author=georg46 link=board=WOMO-Technik;num=1069241220;start=0#7 date=11/19/03 um 23:50:19]Hi Andreas, <br>Wäst du in Schiffweiler im hl. Saarland geblieben, wäre dir sowas nicht passiert. ;D[/quote]<br><br>:)<br>Hab Dank für die aufmunternden Worte.<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Heckleiter am Knaus sichern

Beitragvon murmelbaer » 20.11.2003 - 12:51:04

[quote author=Andreas link=board=WOMO-Technik;num=1069241220;start=0#6 date=11/19/03 um 23:09:14]... Irre ich mich oder muss ein Blech hinter die Leiter als Konter?...[/quote]<br>meiner meinung nach nicht, wenn Du die beiden bleche so an der leiter einhängen kannst wie von einem meiner vor"redner" beschrieben UND sie nach einhängen und sicherung mit dem vorhängeschloß dann so streng sitzen, daß die konstruktion nicht ausgehängt werden kann (deshalb auch in meinem vorherigen posting die anmerkung mit dem "wenig spiel")<br><br>
...Doch wie können sich die Bleche überlappen wenn die Leiter dazwischen ist??...
<br>siehe vorstehendes<br><br>:-) murmelbär<br><br>Nachtrag : wenn ich so darüber nachdenke, dann ist Deine lösung mit dem (am womo fest montierten) konterblech wahrscheinlich sogar die bessere, weil man zwei überlappende bleche wahrscheinlich nicht so streng sitzend hinbekommt, daß sie nicht mehr ausgehängt werden können<br><br>Bist als gelernter kochkünstler eben doch der bessere handwerker als ich  :D ;)
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Heckleiter am Knaus sichern

Beitragvon Andreas » 22.11.2003 - 21:28:45

[quote author=murmelbär link=board=WOMO-Technik;num=1069241220;start=0#9 date=11/20/03 um 11:51:04]<br>Nachtrag : wenn ich so darüber nachdenke, dann ist Deine lösung mit dem (am womo fest montierten) konterblech [/quote]<br><br>:)<br>Hallo murmelbär,<br><br>hier habe ich mich falsch ausgedrückt, fürchte ich.<br>Ich möchte nichts am womo fest montieren.<br><br>Bei einer freien Leiter würde ich ein schmales Blech mit zwei Schrauben hinter der Leiter anhalten. <br>Jetzt ein entsprechend breites Blech mit angepassen Löchern von vorne aufsetzen und verschrauben.<br>Wählt man die Schrauben dick genug kann man sie durchbohren und mit einem Vorhängeschloß sichern.<br><br>Dadurch, dass meine Leiter von drei Seiten unzugänglich ist, ist das nicht so leicht umzusetzten.<br><br>Ich werde noch ein bißchen darüber nachdenken.<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron