"Schneeketten" der neuen Art?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

"Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon Gast » 02.12.2003 - 10:27:07

Hat jemand Erfahrung mit solchen Schneeketten:<br><br>http://europe.scc-chain.com/german/cablede.html<br><br>aus Stahlseilen?<br><br>Bild<br><br>Kosten für 215/70-15 nur ca. 129 Euro!
Gast
 

Re: "Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon mj » 02.12.2003 - 10:57:33

Interessant, aber hat denn schon jemand ein "Schneeseil" verwendet?<br>Ich denke mal, dass ein Seil eher zerstört wird als eine Kette.<br><br>Aber der Preis ist OK.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: "Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon mj » 02.12.2003 - 11:02:04

Habe mal für unser WOMO nachgeschaut.<br>Preis 190 Euro.<br><br>Bist Du sicher, dass Du auch die Iceman ZLT ausgewählt hast?
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: "Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon DieterG » 02.12.2003 - 13:40:45

Je nach Reisewunsch würde ich zunächst prüfen, ob die Kette auch in allen Ländern, die ich im Winter anfahren möchte, zugelassen sind.  Österreich z.B. hat das enge Vorschriften.<br><br>Bezgl. Preis: Habe für die Größe auch keine Kette für "Leichttransporter" gefunden. Wäre ein Grund, nachzuhaken, ob die Kette auch für ein 3,5 t Fahrzeug geeignet ist.<br><br>Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: "Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon Gast » 02.12.2003 - 13:57:41

Eigentlich mache ich keine großen "Schneefahrten" hier im Mittelgebirgsraum. Allerdings möchte ich mir eine einfach aufzulegende "Anfahrhilfe" zulegen um aus evtl. kritischen Situationen herauszukommen. Meist kann man ja dann wieder mit Winterreifen weiterfahren. Also es geht nicht darum mit schneevolle Pässe zu befahren!
Gast
 

Re: "Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon Christine » 02.12.2003 - 14:25:23

Hallo!<br><br>Ich habe letztes Jahr für 80 Euro Schneeketten für unser Womo bei Ebay ersteigert!<br><br>Wichtig ist dabei nicht nur die Größe, sondern das zulässige Gewicht. Hierbei gibt es schon riesige Preisunterschiede bei Schneeketten bis 3,5 t und darüber!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: "Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon Gast » 02.12.2003 - 15:05:49

Wie schon mal gesagt, geht es nicht um echte Schneeketten, sondern um eine einfache Anfahrhilfe!
Gast
 

Re: "Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon Gast » 02.12.2003 - 15:31:32

Hier mal eine "Anfahrhilfe" von http://www.quelle.de (Suchwort = Anfahrhilfe") für 19,99 ?uro:<br><br>Bild
Gast
 

Re: "Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon Vandenis » 02.12.2003 - 16:21:08

Ein kleiner Tipp aus den Salzburger Bergen: wenn du hängst, dann nützt dir auch deine Anfahrtshilfe nix mehr - vorausgesetzt, dein Womo hat Vorderradantrieb.<br>Ein 3,5-Tonner ist dafür einfach zu schwer. Ich denke, es ist schade um das Geld, geh lieber essen drum und wart ab, bis die Straße geräumt ist  8)<br>Schneeräumgrüße von Piti<br>
Ein Leben ohne Hund ist ein Hundeleben!
Benutzeravatar
Vandenis
Mitglied
 
Beiträge: 263
Registriert: 28.10.2002 - 17:02:35
Wohnort: Salzburg

Re: "Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon Gast » 03.12.2003 - 08:27:10

Um es nochmals zu verdeutlichen, ich bin Eigner von "ordentlichen" Schneeketten. Es geht mir darum eine zusätzliche und leicht aufzubringende "Anfahrhilfe" zu finden mit der schon Erfahrungen gesammelt worden sind. Es geht oft nur darum, z.B. von einem C-Platz auf eine geräumte Strasse zu kommen und da ist mir der Aufwand mit meiner "ordentlichen" Schneekette doch zu groß und zu anstrengend. Ich hoffe, dass meine Intention nun richtig verstanden worden ist.
Gast
 

Re: "Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon mj » 03.12.2003 - 09:45:31

@BPHennek<br>das Du eine Anfahrhilfe suchts ist bestimmt für jeden klar.<br>Aber das Thema Schneekette ist nun einmal in dieser Jahreszeit interessant (für uns auch).<br><br><br>@Alle<br>Wie war das noch mit den Schneeketten in Austria?<br>Welche Vorschriften kann ich wo lesen?<br><br>Wie sieht das eigentklich mit dem Preis aus?<br>Wie weiter oben schon beschrieben, kosten die LT Schneeketten 190 Euro. Die sind dann für kleine LKW geeignet. <br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: "Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon Lacky » 03.12.2003 - 10:12:30

Tagchen,<br>man gehe in einen Autoclub z.B. ace- Auto-Club-Europa<br>( http://www.ace-online.de/ ) für 51?, pro Jahr.<br>Dann bekommt man Schneeketten zum mieten für 3? pro Tag oder man kaufe diese für 80-90?. in deren Internet-Shop, und wenn man viel unterwegs ist wie wir, ist so ein Autoclub auch nicht das schlechteste.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: "Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon Gast » 03.12.2003 - 10:17:02

Hier mal Ottinger Speedspur Spike, allerdings auch wieder Schneekettenähnlich:<br>Bild<br><br>Und hier Snowgrip aus Norwegen:<br>Bild
Gast
 

Re: "Schneeketten" der neuen Art?

Beitragvon wm-user » 03.12.2003 - 11:17:09

BPHennek wrote:<br><br>>Es geht mir darum eine zusätzliche und leicht<br>> aufzubringende "Anfahrhilfe" zu finden <br><br>>z.B. von einem C-Platz auf eine geräumte Strasse zu kommen<br>> und da ist mir der Aufwand mit meiner "ordentlichen"<br>> Schneekette doch zu groß ...<br><br>zumal "richtige" Ketten schon längst nicht mehr angelegt<br>werden können, wenn das FZ bereits im Schnee feststeckt<br>und die durchdrehenden Räder den komprimierten Schnee<br>bereits blank geputzt haben.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder