Motorwärme in den Wohnraum leiten

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Motorwärme in den Wohnraum leiten

Beitragvon Lacky » 11.12.2003 - 09:26:37

Tagchen,<br>hier ein Tipp: Ich habe einen 2m langen Schlauch (Innendruchmesser ca. 60mm) an den Heizungsauslaß für den Fußbereich im Fahrerhaus angeschlossen (nur reingesteckt) und diesen Schlauch nach hinten in den Wohnbereich provisorisch verlegt, (könnte man auch in einen Trumaheizungsauslaß reinstecken, dann darf die Heizung bzw. Gebläse natürlich nicht an sein).<br>  ;DJetzt habe ich auch eine Motorheizung für den Wohnbereich  ;D bin ich am Ziel ist der Schlauch auch schnell wieder weg ! Ist eine einfache und billige Lösung, funktioniert aber prima! Im kommenden Sommer werde ich aber die Verlegung des Schlauches optimieren damit dieser nicht im Weg ist. <br>Laut Tuma gibt es kein Problem wenn man den Schlauch in einen Heizungsauslaß steckt.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Motorwärme in den Wohnraum leiten

Beitragvon tanja » 11.12.2003 - 13:46:20

klasse idee!<br>und dabei kannst au viel spaaaare, oder?... ;)<br>gruß aus oberbayern nach schwaben
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Motorwärme in den Wohnraum leiten

Beitragvon Lacky » 12.12.2003 - 16:03:04

Klar Tanja,<br>einmal was gefunden wo billig und gut ist, heißt es gleich wieder ....  der gnickete Schwoab  ;)<br>Grüße auch an Dich nach Bayernland, wo die Kühe hübscher sind als die Mädels!<br><br>Trifft sicher bei Dir nicht zu ;)<br><br>(Ausnahmen bestätigt die Regel) ;D
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Motorwärme in den Wohnraum leiten

Beitragvon murmelbaer » 12.12.2003 - 20:03:46

[quote author=Lacky link=board=WOMO-Technik;num=1071127597;start=0#2 date=12/12/03 um 15:03:04]... wo die Kühe hübscher sind als die Mädels! ...[/quote]<br><br>na, na, na --- nirgends sind die frauen schöner als da, wo ich zuhause bin (besser sind sie sowieso)<br>:) :) :)
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder