kindersitzbefestigung

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

kindersitzbefestigung

Beitragvon allium.cepa » 27.11.2003 - 23:20:39

??? ??? ???<br><br>hallo,<br>wir haben einen womo mit zulassung für 6 personen und 4 gurtplätze. 2 können und dürfen auf den seitenbank sitzen (ohne gurt).<br>das 3.kind ist unterwegs, das heisst, wir brauchen einen weiteren gurtplatz.<br>hat jemand erfahrung?<br>darf man auf der seitenbank kindersitze befestigen?<br>ist es überhaupt sinnvoll?<br>ideen wie man es machen kann?<br>danke<br>allium.cepa<br> ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
allium.cepa
 

Re: kindersitzbefestigung

Beitragvon holiday » 28.11.2003 - 08:43:34

<br><br>hallo,<br>wir haben einen womo mit zulassung für 6 personen und 4 gurtplätze. 2 können und dürfen auf den seitenbank sitzen (ohne gurt).<br>das 3.kind ist unterwegs, das heisst, wir brauchen einen weiteren gurtplatz.<br>hat jemand erfahrung?<br>darf man auf der seitenbank kindersitze befestigen?<br>ist es überhaupt sinnvoll?<br>ideen wie man es machen kann?<br>danke<br>allium.cepa<br><br><br>  hallo<br><br> soweit ich dass verstanden hab ,sind im aufbau nur 2 gurtplaetze und 2 ohne gurt<br>und ihr seid zu 5<br>einen kindersitz befestigen ist ansich kein problem,doch irgendwie gehts sich da was nicht aus<br><br>wo sind die kindersitze fuer die andern 2 kinder?<br>ob es die moeglichkeit gibt auf der laengssitzbank einen gurt zubefestigen kannst du nur den hersteller,bzw den tuev fragen wo und wie die befestigung ausschauen muss<br><br> da es sich aber dabei um eine babyschale handel wird,die entgegend  der fahrtrichtung mit einem 3 punktgurt montiert werden muss ist der beifahrersitz der sicherste platz <br><br> und sinnvoll ist es auf alle faelle einen kindersitz zumontieren(er rettet immerhin leben)<br><br> wir hatten als erste womo eine james-cook (bj 82),der hatte auch 2 laengsitbaenke<br>bei einer davon ,habe ich durch ein kuechenkastl in die bodenplatte einen beckengurt montiert fuer die befestigung des kindersitzes(ohne zufragen)<br>und die hielt einem unfall  stand<br><br><br>      mfg<br><br>           alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: kindersitzbefestigung

Beitragvon DieterG » 28.11.2003 - 11:07:05

Hallo,<br><br>was für einen Grundriß hast Du? Vermutlich nur eine "Halbdinette" mit  Gurtplätzen in Fahrtrichtung sowie eine Seitenbank ohne Gurtplätze, keine Sitzbank entgegengesetzt der Fahrrichtung.<br><br>Es wird wohl nur eine Selbstbaulösung möglich sein, wenn Du alle Personen dann mit Gurten sichern möchtest.  Ansonsten empfehle ich für die Kinder die Gurtplätze, der 2. Erwachsene nimmt auf der Seitenbank Platz. <br><br>Wenn das alles für Dich keine zufriedenstellende Lösungen sein sollten, wird wohl nur ein neues Fahrzeug mit einem anderen Grundriß (dabei Sitzgruppe mit Plätzen sowohl in Fahrrichtung als auch entgegengesetzt der Fahrtrichtung) in Frage kommen  :o<br><br>Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: kindersitzbefestigung

Beitragvon allium.cepa » 01.12.2003 - 13:34:24

:-[ :-[ :-[ :-[ :-[ :-[<br>hallo,<br>ich habe noch 2 plätze gegen der fahrtrichtung. Kann man auch da Sitze ünterbringen?<br>danke<br> :-/
allium.cepa
 

Re: kindersitzbefestigung

Beitragvon holiday » 01.12.2003 - 13:38:56

einen sitz kannst du ueberall unterbringen wo gewaehrleistet ist ,dass eine feste verschraubung der gurte moglich ist<br>nur in eine sitzbank ,kannst du keinen gurt befestigen<br>es gibt gurtboecke fuer doppelsitbaenke bei remo zb<br>kostet so um die 500??<br><br><br>   mfg<br><br>      alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: kindersitzbefestigung

Beitragvon DieterG » 01.12.2003 - 14:15:54

Wenn Du eine Möglichkeit findest, die Gurtbänder vernünftig anzubringen, dürfte es auf dieser Bank kein Problem sein. Hast Du ggf. schon mal beim Hersteller oder einem Händler (für den Womo-Aufbau) angefragt? Manchmal sind schon Befestigungsmöglichkeiten vorhanden, aber die Gurte nicht eingebaut worden.<br>Ansonsten empfinde ich die Bank entgegen Fahrrichtung auch ohne Gurte sicherer als die Seitensitzbank.<br><br>Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: kindersitzbefestigung

Beitragvon dokabastler » 01.12.2003 - 15:49:25

Hallo,<br><br>hast Du schon daran gedacht, bzw. ist es möglich statt des Beifahrer-Einzelsitzes eine Doppelsitzbank (mit 2 Dreipunktgurten) nachzurüsten??<br>Da könnten z.B. 2 Kids sitzen und hinten ein Erwachsener mit dem/der Kleinsten als Aufsicht.<br>Das brächte zum einen 1 guten zusätzlichen Sitzplatz in Fahrtrichtung und erspart mächtig Kosten, da es entweder nur sehr schwer möglich ist, bzw. immer sehr teuer ist einen vorhandenen gurtlosen Platz im Aufbau mit TÜV-abnahmefähigen Dreipunktgurten auszustatten (das Problem, ist die Anbringung der Gurthalterungen an geeigneten Stellen - und das ist wahrscheinlich nicht die Holzbodenplatte).<br><br>Grüße dokabastler
dokabastler
 

Re: kindersitzbefestigung

Beitragvon allium.cepa » 16.12.2003 - 23:36:50

:-/<br>hallo alex,<br>was sind gürtbocke?<br>danke<br>allium.cepa
allium.cepa
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron