Wie Solarmodule montieren

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Wie Solarmodule montieren

Beitragvon Klaus2 » 01.02.2004 - 17:51:08

Für mich war es immer ein Problem, die Solarmodule auf den Dächern zu montieren.<br>Zum einen hat mir das verkleben der Halter auf dem Dach nicht gefallen, zum anderen war es bei Fahrzeugwechsel fast unmöglich, die Module zu entfernen.<br>Als Langzeitcamper haben sich 4 Module (240Wp) bewehrt und sollen eigentlich für die nächsten 30 Jahre halten-warum immer billigst mit dem Fahrzeug mitverkaufen.<br>So habe ich bei meinem letzten Fahrzeug Alu-T-Leisten-30/30/5 von links nach rechts über das Fahrzeug gelegt und an den Außenleisten festgeschraubt. Nur einen kurzen Steg in der Mitte der Leiste zum Dach, um Vibrationen auszuschalten.<br>So habe ich ausreichende Unterlüftung, kann die Leisten auch um Fenster führen.<br>Ich montiere so die Module in meiner Werkstatt auf die Leisten und lege diese dann einfach auf das Dach. Entfernen-auch zum Service- geht genau so leicht.<br>
Klaus2
 

Re: Wie Solarmodule montieren

Beitragvon Klaus2 » 02.02.2004 - 10:09:25

Alu-T- Leiste muss richtig heissen 30/50/5
Klaus2
 

Re: Wie Solarmodule montieren

Beitragvon Gast » 02.02.2004 - 10:17:39

Mein HYMER hat bereits zwei Halteschienen serienmäßig auf dem Dach!  ;D
Gast
 

Re: Wie Solarmodule montieren

Beitragvon Christine » 03.02.2004 - 14:10:13

HI Klaus!<br><br>240 WP sind ja toll, aber auch riesig!<br><br>Wie groß sind denn Deine einzelnen Panele und wie hoch ist Deine Batteriekapazität?<br><br>Da kommt bei meinen 100 Watt doch gleich Neid auf!<br><br>Kann mir eigentlich jemand den Unterschied zwischen Watt und WP erklären? In den diversen Prospekten und in der Werbung wird das ziemlich oft durcheinander geworfen und müsste meines Wissens doch etwas grundverschiedenes sein!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Wie Solarmodule montieren

Beitragvon wm-user » 03.02.2004 - 15:13:32

[quote author=Christine link=board=WOMO-Technik;num=1075650668;start=0#3 date=02/03/04 um 13:10:13]<br><br>Wie groß sind denn Deine einzelnen Panele ...<br>[/quote]<br>kannst selber ausrechnen:<br>ca 130Wp/m² (plus Rahmen) bei polykristallinen<br>
<br>Kann mir eigentlich jemand den Unterschied zwischen Watt und WP erklären? <br>
<br><br>Wp (Watt-peak) ist die definitorische Leistungsabgabe der<br>Panels (in Watt) bei senkrechter Sonnen-Einstrahlung mit der<br>Energiedichte (quasi die Beleuchtungsstärke) von 1kW/m² bei<br>25° Zellen-Temperatur. Bei steigender Temperatur sinkt die<br>abgegebene Leistung<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Wie Solarmodule montieren

Beitragvon Andreas » 03.02.2004 - 15:30:47

:)<br>Hallo<br><br>Verstehe ich das richtig?  ??? ???<br><br>Die WP Zahl gibt an wieviel die Anlage unter "besten" Bedingungen leisten kann.<br><br>Nicht jedoch die tatsächliche, weil die wiederum von den Bedingungen abhängig ist.<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)<br><br>
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Wie Solarmodule montieren

Beitragvon wm-user » 03.02.2004 - 15:51:05

[quote author=Andreas link=board=WOMO-Technik;num=1075650668;start=0#5 date=02/03/04 um 14:30:47]:)<br><br>Die WP Zahl gibt an wieviel die Anlage unter "besten" Bedingungen leisten kann.[/quote].<br><br><br>Wp gibt an wieviel die Anlage unter den definierten<br>Bedingungen abgeben können muss, +/- 5% (etwa)<br><br>Ist die Einstrahlung stärker und das Panel kühler, dann<br>kann die Abgabe-Leistung sogar höher sein. Das ist aber<br>nicht proportional und kein relevantes Szenario.<br>1 kW/m² ist in Zentral-Europa im Sommer mittags etwa<br>erreichbar.<br><br>Daneben gibt es Effizienzklassen der Panels:<br>trotz gleicher Nominal-Leistung haben Klasse-A-Panels<br>bei (z.B.) halber Einstrahlungsleistung höheren<br>Output als Klasse-C-Panels.<br><br><br>
<br>Nicht jedoch die tatsächliche, weil die wiederum von den Bedingungen abhängig ist.<br>
<br><br>richtig,<br>s.o.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Wie Solarmodule montieren

Beitragvon Klaus2 » 03.02.2004 - 19:00:58

Hallo Christine<br>Die Wp sind eigentlich die seriösen Angaben beim Kauf eines Moduls.Für WOMOs üblich 50 WP, 80 Wp, 100 Wp<br>Angaben von Händlern werden aber gerne auf die Tagesausbeute bezogen. So hat dann ein (wasweisich) Solarmodul mit 200 W (Watt) tatsächlich ein Panel mit 50 Wp was 4 Stunden optimal Sonne bekommen hat.<br>Ich habe 2x 50 WP Module und 2 x75 Wp Module, bin aber im Jahr Monate unterwegs ohne Stromanschlussmöglichkeit.<br>Die Solarbatterie hat 300 Ah, da diese noch einen Wechselrichter mit 2000W Dauerleistung versorgen muss.<br>Bei Sonne zu viel, aber in den Wintermonaten perfekt.
Klaus2
 

Re: Wie Solarmodule montieren

Beitragvon Womokiste » 03.02.2004 - 23:05:27

[quote author=BPHennek link=board=WOMO-Technik;num=1075650668;start=0#2 date=02/02/04 um 09:17:39]Mein HYMER hat bereits zwei Halteschienen serienmäßig auf dem Dach!  ;D[/quote]<br><br><br>Das muss doch eigentich in den Thread "Postives über Hymer". <br><br>Positiven Gruß von Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Wie Solarmodule montieren

Beitragvon Klaus2 » 04.02.2004 - 09:19:39

Hallo Franz Peter<br>Eigentlich auch nicht - siehe Dachdurchführungen.<br>Auch der Plan für die Kabelführung war von Hymer falsch!!<br>Und hast du geglaubt, ich lasse eine Firma, die Tankfühler verkehrt einbaut an eine Solaranlage???
Klaus2
 

Re: Wie Solarmodule montieren

Beitragvon Womokiste » 04.02.2004 - 14:16:51

Hallo Klaus2, Du findest nicht das "berühmte" Haar in der Suppe, Du suchst sie ja wirklich schon.  :o<br>Nachdenklichen Gruß von Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Wie Solarmodule montieren

Beitragvon Klaus2 » 04.02.2004 - 14:56:38

Jetzt kann ich dich aber beruhigen-Haare habe ich nicht gefunden.<br>(Übrigends die bestellte Stauklappe auch nicht- hat man vergessen zum einbauen)<br><br> ;D ;D ;DDein Klaus ;D ;D ;D
Klaus2
 

Re: Wie Solarmodule montieren

Beitragvon murmelbaer » 04.02.2004 - 15:15:42

[quote author=Klaus2 link=board=WOMO-Technik;num=1075650668;start=0#11 date=02/04/04 um 13:56:38]...Dein Klaus...[/quote]<br>...-Jürgen Burkert<br>
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder