Abfluß im Küchen-Spülbecken tropft

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Abfluß im Küchen-Spülbecken tropft

Beitragvon Kerli » 19.02.2004 - 15:12:12

Hallo Leute,<br><br>habe folgendes kleines Problem:<br><br>Der Abfluß ( Beckenauslauf ) im Küchen-Spülbecken ist scheinbar nicht 100%ig dicht.<br><br>:-(<br><br>Nach dem Abwaschen oder besser gesagt, nach dem ablassen des "Abwaschwassers" , tropft es immer ein wenig direkt unter meiner Spüle !<br>( Ärgerlich weil dort eigentlich auch unsere Lebensmittel ihren Platz haben ! )<br><br>Irgendwie kommen doch noch ein paar Tropfen zwischen<br>Auslauf und Spülbecken durch......<br><br>Der weiße Plastik-Auslauf ist erst wenige Monate alt,<br>ebenso die schwarze Dichtung ( Dichtring ), die dazu gehört !<br><br>Wie bekomme ich den Auslauf sicher dicht ?<br>( Kleber, Dichtmasse,  Dichtband ? )<br><br><br>Vielen Dank vorab für jeden Tipp !<br><br>Mit z.Zt. sonningen Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )<br><br>Kerli<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Abfluß im Küchen-Spülbecken tropft

Beitragvon mj » 19.02.2004 - 15:39:58

Das war bei unserem auch der Fall.<br><br>Ich hatte den Ablauf nochmals abgemacht, einen zweiten Dichtring eingelegt und neu aufgeschraubt.<br><br>Nun ist alles OK.<br><br>Du musst nur aufpassen, dass das Gewinde genau sitzt. Das ist bei den Plastikteilen oft nicht gut zu sehen/fühlen ob sie verkantet sind.<br><br><br>Kleber oder Silikon würde ich nicht nehmen, da Du das Zeug später nicht wieder ab bekommst.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Abfluß im Küchen-Spülbecken tropft

Beitragvon DieterG » 20.02.2004 - 09:30:23

Moin, Kerli,<br><br>es gibt verschiedene Möglichkeiten, die bei mir schon auftraten: <br>- Schraube überdreht, Plastik gesprungen, Haarriß in Plastik ließ das Wasser durch -> neuen Syphon gekauft.<br>- Gummi zu dünn -> 2. Gummiring eingelegt, danach wars gut<br>- Spüle war unter dem Syphon angerostet -> Rost entfernt, dann neu gestrichen und mit Dichtmasse zusätzlich abgedichtet. -> Gummi bleibt zwar jetzt an der Spüle kleben, aber sonst ist's dicht.<br><br>Gruß  Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: Abfluß im Küchen-Spülbecken tropft

Beitragvon Christine » 20.02.2004 - 11:24:41

Hi Kerli!<br><br>Da haben die Karmänner doch tatsächlich alle das gleiche Problem:<br><br>Mein Mann hat unseren undichten Abfluss (nachdem Neueinbau nichts brachte) mit Silikon abgedichtet. Er war so bis zum Schluß dicht!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Abfluß im Küchen-Spülbecken tropft

Beitragvon matze_ulzburg » 21.02.2004 - 23:25:21

;D moin kerli ,<br>  als gas wasser sch :-X kann ich sagen ,das du das univentil mal ausbaust das kunststoff gewinde anguckst,<br>gegebenfalls das univentil(ablaufventil)neu besorgst.dann besorgst du dir bischen klempnerkitt,das knettest du zu einer dünnen wurst ,legst sie dann um das univentil und dichtest das neu ein.mit sile macht man soetwas nicht ,ist zwar dicht aber nicht fachgerecht ;)<br>                  <br><br>      ich sach nur "eggat die russen kommen" ;D ;D<br>      l.g.werner äh matze..... ;)
Karmann Distance Wide Gold,das was er mir antat,muss er mir jetzt abknechten.........
Schlechtwetterfronten mit 2 tiefhängenden Wolken -Nein Danke
Benutzeravatar
matze_ulzburg
Mitglied
 
Beiträge: 94
Registriert: 21.01.2004 - 21:19:36
Wohnort: henstedt-ulzburg


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron