Riesige Probleme mit Luxusmobil

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon Gast » 17.02.2004 - 08:29:43

Habe einen säuerlichen Bericht dazu gefunden:<br><br>http://www.rawyler.ch/phoenix/testbericht.htm<br><br>Bild
Gast
 

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon Heinz » 17.02.2004 - 12:53:06

Hallo Bruno.<br>Wer im Glasshaus sitzt....<br>Hier mal unsere Feuchte Statistik<br>Wir hatten/haben 13       in Worten dreizehn Feuchteschäden.<br><br> 1.      Garage stand bis zur Türausparung unter Wasser. Blindkappe undicht, bei Montage            überdreht. Reise abgebrochen! Ablaufloch gebohrt.Selbst gemacht. Wasser kann nun            sofort ablaufen!<br> 2.+3.      Bodenfächer waren bei Regenfahrt voll mit Wasser gelaufen. Ablauflöcher gebohrt.            Wasser  kann ablaufen!  Bis heute nicht dicht. <br> 4.      Sanitärzelle magelhaft versiegelt. Feuchtigkeit ist beim Duschen monatelang in den            Unterboden gelaufen. Im September war alles versifft. Reise abgebrochen.<br> 5.      Aussenklappe links nicht richtig abgedichtet. Wasser über Monate reingelaufen.                  Seitenwand und Bodenplatte feucht. <br> 6.      Beim Dunstabzug lief Wasser rein. Selbst abgedichtet.<br> 7.      Bei der Zwangsbelüftung beim Hubbett lief Wasser rein. Selbstgemacht.<br> 8.      Beim Fahrerfenster vorne links lief Wasser rein. Händler zog eine dicke Naht aus                  klebrigen Zeug ums Fenster. Murks, selbst in Ordnung gebracht.<br> 9.      Dichtung linkes Schiebefenster undicht. Wasser läuft rein.<br>10.      Dichtung rechtes Schiebefenster undicht. Wasser läuft rein.<br>11.      Von der Arbeitsfläche der Küche verschwandt Wasser nach unten. Unterwegs,                  Silikonnaht gezogen.        <br>12.      Schwitzwasser der Frontscheibe verschwindet nach unten. Unten ist Holz, das fault!<br>13.      Beim Einfüllen von Frischwasser wird der ganze Unterboden unter Wasser gesetzt da            Deckel undicht. Selbst gemacht. Tankvoll Anzeige nach außen verlegt. <br>Lieber Bruno verschiedene dieser Mängel wirst Du auch haben. Sieh mal nach, es ist noch nicht zu spät! Es sind alles Qualitätsprobleme. Ich glaube es einfach nicht dass Dein Hymer- Exis eine bessere Qualität haben soll wie unser B-Klasse EZ 1.03. Also nicht so hämisch auf andere zeigen! <br>Möchtest Du noch mehr Mängellisten haben? Oder soll es einen bebilderte Homepage sein?<br>Grüsse<br>Heinz<br>
Heinz
 

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon Gast » 17.02.2004 - 13:16:54

Mir ist die Erkenntnis der Erfahrung aus solchen Beschreibungen sehr wichtig um selbst daraus zu profitieren und evtl. vorbeugend tätig werden zu können.<br><br>Da ich ein leidenschaftlicher Techniker bin und eine kompl. eingerichtete Werkstatt mit allen möglichen Geräten habe, helfe ich mir zum großen Teil selbst.<br><br>Wichtig sind Hinweise, wo Probleme auftreten können, für etwas anderes dienen mir solche Berichte nicht.<br><br>Was Du das intepretierts, ist mir nicht wichtig!<br>
Gast
 

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon Miro » 18.02.2004 - 19:07:48

Die Seite erscheint nur noch so:<br><br>Bericht über das Reisemobil PhoeniX 9200SG<br>Testfahrer und Verfasser: Lorenz Rawyler, Ing. HTL, CH-3212 Gurmels<br>E-Mail: womo@rawyler.ch<br><br>Aufgrund der gewaltigen juristischen Macht grosser Firmen ist mein Bericht ab sofort bis auf unbestimmte Zeit nicht mehr öffentlich zugänglich.<br><br>Datum 18.Februar 2004 - 16 Uhr 20<br><br>Schade - hätte ich gerne gelesen! ::)<br>
Benutzeravatar
Miro
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2002 - 16:43:22
Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon Kerli » 18.02.2004 - 19:16:43

Hallo Leute,<br><br>ja ja, so ist das in Deutschland  !<br><br>Die Wahrheit wird nicht gern gelesen  !<br><br>Schade eigentlich........<br><br>:-(<br><br>Mit Gruß vom Jadebusen ( Nordsee )<br><br>Kerli
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon murmelbaer » 18.02.2004 - 19:35:02

[quote author=Kerli link=board=WOMO-Technik;num=1076999383;start=0#4 date=02/18/04 um 18:16:43]... ja ja, so ist das in Deutschland  ! ...[/quote]<br>wird ein sachverhalt korrekt beschrieben, so hat weder in D noch in der CH noch in einem anderen rechtsstaat irgend jemand irgend etwas zu befürchten<br>
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon Kerli » 18.02.2004 - 20:35:19

@ murmelbär<br><br>Okay, wie du meinst......!!!<br><br>;-)<br><br>Dann bin ja beruhigt.<br><br>Gut das wir in einem Rechtsstaat leben !<br><br>;-)<br><br>Und ich dachte schon..............<br><br>;-)<br><br><br>Mit besten Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )<br><br>Kerli<br><br>
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon Eyvindur » 18.02.2004 - 21:54:33

..... vor dem gesetz sind alle gleich,<br>manche ein bischen gleicher .....<br><br>
Eyvindur
 

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon Gast » 19.02.2004 - 10:51:43

Der Mängelbericht war schon brisant!
Gast
 

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon wm-user » 19.02.2004 - 12:10:14

[quote author=BPHennek link=board=WOMO-Technik;num=1076999383;start=0#8 date=02/19/04 um 09:51:43]Der Mängelbericht war schon brisant![/quote]<br>ja, das war er,<br>aber das Resumee ist m.E. dennoch eindeutig:<br><br>eine Firma, die ihre Kunden mit der juristischen Keule<br>beharkt anstatt die Gewährleistungsprobleme zu beheben, <br>kann für mich NIE die erste Wahl sein. Unabhängig davon, <br>wie die technischen Probleme vorher waren.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon Gast » 19.02.2004 - 12:44:12

Wenn man aber ein gutes Angebot bekommt, dann zieht man einen solchen Bericht schon gerne zurück!  ;D<br>
Gast
 

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon Vandenis » 19.02.2004 - 13:36:07

Lieber Murmelbär,<br>nur zu deinem "Rechtsstaat": was hältst du davon, dass bei einer Kontrolle meines österr. Womos auf einem deutschen AB-Parkplatz folgendes geschah: als ich mein Handschuhfach öffnete, um die verlangten Papiere hervorzukramen, räumte ich ahnungslos mein Klappmesser (in Österreich NICHT verboten) heraus. Der begeisterte Beamte nahm es mir mit dem Hinweis "Aha, Verstoß gegen das bayr. Waffengesetz" ab und kassierte ? 200,-  Sicherheitsleistung mit der Bemerkung, dass ich ohne Bezahlung als Ausländer nicht weiterfahren dürfe. Mein verdutzter Hinweis auf die vorhandenen Küchenmesser, Brotmesser usw. interessierten nicht. <br>Nun erhielt ich vor wenigen Tagen von deinem "Rechtsstaat" eine Mitteilung vom Amtsgericht Aschaffenburg, dass das eingeleitete Verfahren eingestellt wurde, alle von mir geleisteten Ausgaben gehen an die Staatskasse.<br>Küss die Hand!<br>Vandenis
Ein Leben ohne Hund ist ein Hundeleben!
Benutzeravatar
Vandenis
Mitglied
 
Beiträge: 263
Registriert: 28.10.2002 - 17:02:35
Wohnort: Salzburg

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon wm-user » 19.02.2004 - 13:42:06

[quote author=BPHennek link=board=WOMO-Technik;num=1076999383;start=0#10 date=02/19/04 um 11:44:12]Wenn man aber ein gutes Angebot bekommt, dann zieht man einen solchen Bericht schon gerne zurück!  ;D<br>[/quote]<br><br>Du meinst "ein Angebot, dass er nicht ablehnen konnte" ???<br>?<br>;-)<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon murmelbaer » 19.02.2004 - 19:49:19

[quote author=Vandenis link=board=WOMO-Technik;num=1076999383;start=0#11 date=02/19/04 um 12:36:07]... Klappmesser (in Österreich NICHT verboten) ... Verstoß gegen das bayr. Waffengesetz"... [/quote]<br>ja und ? Ist daran irgend etwas mit einem rechtsstaat unvereinbares ? (vermutlich hattest Du aber kein klapp-, sondern ein springmesser; klappmesser gehören zur bayerischen brotzeitausrüstung ;-))<br><br>[quote author=Vandenis link=board=WOMO-Technik;num=1076999383;start=0#11 date=02/19/04 um 12:36:07]... Sicherheitsleistung ... [/quote]<br>warum ist die in den meisten ländern üblich ? Vielleicht deshalb, weil sich ausländer einem verfahren nunmal relativ einfach entziehen können ? Falls das in der vergangenheit nicht viele weidlich ausgenutzt hätten, wäre dann irgend jemand auf die idee gekommen, sicherheitsleistungen einzuführen ?<br><br>[quote author=Vandenis link=board=WOMO-Technik;num=1076999383;start=0#11 date=02/19/04 um 12:36:07]... Hinweis auf die vorhandenen Küchenmesser, Brotmesser usw. interessierten nicht. ... [/quote]<br>verstehe Dein problem, dies zu begreifen. Aber in D (und manch anderem land) macht der gesetzgeber einen zwar vielleicht fragwürdigen, aber dennoch argumentierbaren unterschied zwischen feststehenden und springmessern, vielfach, zB in F, spielt auch noch die klingenlänge eine rolle.<br><br>[quote author=Vandenis link=board=WOMO-Technik;num=1076999383;start=0#11 date=02/19/04 um 12:36:07]... Verfahren eingestellt ..., alle ... geleisteten Ausgaben gehen an die Staatskasse. ...[/quote]<br>ich nehme mal an, Du wolltest damit sagen, daß alle kosten z.L. der staatskasse gehen. Was willst Du mehr ? Ist das nicht sogar ein beleg für den rechtsstaat, daß er bei geringer schuld auch einmal ein verfahren einstellt, obwohl unwissen eigentlich nicht vor strafe schützt, der richter Dir also sehr wohlwollend entgegen kam ?<br><br>Augenzwinkernden gruß an den bürger eines angeblich rechtsstaatlichen alpenlandes, dessen gendarmen geschwindigkeiten beweiskräftig schätzen dürfen ...  ;) ;) ;)
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Riesige Probleme mit Luxusmobil

Beitragvon Vandenis » 19.02.2004 - 23:15:44

Lieber Murmelbär,<br>auch wenn wir nicht in allen Punkten konform gehen, dann wenigstens in deinen augenzwinkernden Ausführungen  :-/<br>Manchmal is life in den Alpen wirklich a bitch!<br>Vandenis
Ein Leben ohne Hund ist ein Hundeleben!
Benutzeravatar
Vandenis
Mitglied
 
Beiträge: 263
Registriert: 28.10.2002 - 17:02:35
Wohnort: Salzburg

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder