Womoverkleidung Innen auseinandernehmen

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Womoverkleidung Innen auseinandernehmen

Beitragvon FrankS » 09.03.2004 - 22:01:44

Hallo Forumsgemeinschaft,<br>mal eine Frage beim Handwerken im Womo. Bin am Überlegen bezüglich Selbsteinbau (z.B. Solaranlage u.a.).<br>Da ich einiges an Elektrik zu verlegen und anderweitiges zu Bohren habe steht die Frage, habt Ihr Erfahrungen beim Abschrauben oder Auseinandernehmen der Innenverkleidung? Es dürfte verständlich sein, das man beim neuen Womo da erst mal Hemmungen hat. Es gibt schließlich keinen Zweitversuch. Hat da schon jemand diesbezüglich etwas in einem Knaus unternommen? Vom Abschrauben wirds halt nicht haltbarer.<br>Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Re: Womoverkleidung Innen auseinandernehmen

Beitragvon Gast_p » 10.03.2004 - 11:17:44

Hallo Frank, du bekommst doch ein neues WOMO, ist doch richtig oder? Wenn das so sein sollte, so würde ich die Finger davon lassen. Wie schon oft beschrieben, sollte etwas schief gehen, so verlierst du die komplette Garantie. Das würde ich mir wirklich zweimal überlegen.<br>Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: Womoverkleidung Innen auseinandernehmen

Beitragvon Christine » 10.03.2004 - 15:00:56

Hi Frank!<br><br>Ich bezweifel, dass Du die Innenverkleidung einfach so entfernen kannst:<br><br>Soviel ich weiß werden bei 90 % der Wohnmobile zuerst die Möbel eingebaut, und dann erst die Wände. Somit ist es fast unmöglich, an die Innenverkleidung ran zu kommen!<br><br>Würde mir aber wegen des Bohrens nicht verrückt machen: Ersteinmal Einbau planen und im Geiste ohne bohren vornehmen! Und die komplette Garantie verlierst Du dadurch auch nicht: Sieht nur schlecht aus, wenn gerade an Deiner Bohrung Feuchtigkeit gemessen wird, denn dann liegt die Schuld bei Dir! Also gut abdichten!<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>PS: habe an meinem neuen Womo auch Satschüssel und SOG selber eingebaut!<br><br>
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder