von murmelbaer » 26.01.2004 - 19:18:57
[quote author=mj link=board=WOMO-Technik;num=1074946234;start=0#4 date=01/26/04 um 17:46:20]... die Fenster. :o Der Dieb schlägt einfach eins im Fahrerhaus ein, oder hebelt eines im Aufbau auf. [/quote]<br>1) falls die fahrerhaustüren mit einer kette gesichert sind, würde es da schon mal schwierig<br>2) fenster im aufbau : aufhebeln mag ja noch einfach sein. Das einsteigen erfordert dann wegen deren hoher anbringung schon einen gewissen sportsgeist; auffällig und relativ zeitaufwendig ist es zudem<br>3) sicherung der aufbautür : die bedenken hinsichtlich haftung von schrauben in der aufbauwand teile ich. Konsequenz : die einzige wirksame lösung, die ich sähe, wären ein bis mehrere querriegel außen, die mit ebenso vielen querriegeln innen durch die wand hindurch verbunden werden. Damit das praktikabel wäre, müßte allerdings eine an den äußeren querriegeln befindliche öse (eine pro querriegel) durch die wand und durch aussparungen an den inneren querriegeln hindurch greifen. <br><br>Durch diese ösen könnte man innen dann beispielsweise ein vorhängeschloß hängen. Dadurch würde das aufhebeln der aufbautür nahezu unmöglich. Es müßten also neben der aufbautüre ein paar kleine "schießscharten" in die aufbauwand geschnitten und abgedichtet werden. Optisch und dichtungstechnisch wäre das sicherlich diskussionswürdig, aber ich denke, es wäre die einzig wirksame lösung.<br><br>Ich hoffe, es ist mir gelungen, das so zu beschreiben, daß Ihr's Euch vorstellen könnt.

murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert