von hans_kroeger » 22.03.2004 - 11:00:04
[quote author=athanaba link=board=WOMO-Technik;num=1079897364;start=0#0 date=03/21/04 um 20:29:24]Hallo liebe Forummitglieder,<br>habe mich heute für dieses tolle Forum registriert.<br>Ich fahre seit 13 Jahren ein WOMO von BIMOBIL auf Ford Transitbasis. Zum 3. Mal muß ich ans Wechseln von Starter und Aufbaubatterie denken. So 4-5 Jahre Lebensdauer sind im Schnitt ja ok? Oder?<br>Der Megapulse soll die Batterielebensdauer deutlich verlängern, bzw. die Sulfatierung der Bleiplatten teilweise rückgängig machen. Wer kann dies durch Erfahrungen bestätigen? <br><br>Norbert[/quote]<br><br>Norbert,<br><br>es gibt eine ganze Reihe von Defekten bei Bleibatterien (Zellenschluss durch Abschlammung oder Dendriten, Plattenkorrosion, Austrocknung, harte Sulfatierung usw....). <br>Der Megtapulser dient nur dazu die harte Sulfatierung zu verhindern oder rückgängig zu machen. Wenn der Megapulser tatsächlich funktioniert (was von vielen behauptet wird) dann ist er kein Allerheilmittel. Wenn Du also Deine Batterien durch regelm. Überladen schädigst (z.B. Daueranschluss des Netzladegerätes im Sommer), dann wird der Megapulser keine Besserung bringen.<br>Wenn Du jedoch oft Deine Batterie im teilgeladenen Zustand betreibst (z.B. unterwegs Laden nur mit der Lima) und somit Kapazitätsverlust durch Bildung von "harten" Sulfatkristallen eintritt, dann kann der Megapulser die Lebensdauer möglicherweise verlängern.<br><br>Gruss<br>Hans