Re: Solid Edge - Qualität bei Hymer

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Solid Edge - Qualität bei Hymer

Beitragvon Gast » 14.03.2004 - 16:56:41

Tja nun, was ich im Eröffnungsposting gesagt habe stimmte und stimmt immer noch!.<br>Mehr ist dazu nicht zu sagen!<br><br>Bild  Bild  Bild<br><br>
Gast
 

Re: Solid Edge - Qualität bei Hymer

Beitragvon Vandenis » 14.03.2004 - 19:21:26

Herrschaften - ich schätze dieses Forum wegen seines Info-Wertes ungemein; ich verstehe nicht, warum ein Forumsteilnehmer, der Kritik an einem Produkt übt (ob berechtigt oder nicht, kann wohl nur er alleine entscheiden), von manchen ins Abseits gedrängt wird.<br>Ich hatte mal Probleme mit Fiat, andere hatten keine - deswegen sollte man Kundenmissachtung aber durchaus auch aufzeigen. Durch einige Postings aus dem Internet, die ich Fiat vor den Latz knallte, konnte ich mich mühselig durchsetzen.<br>Vielleicht bringt Klaus2 was ins Rollen, wenn Hymer wirklich so penetrant ist, wie manche meinen - keine Angst, ich hab keinen Hymer ::) - ich fahr einen Wingamm, dem der Exis eigentlich nachgebaut wurde - und der auch einige Mängel hat. Wenns wer wissen will, kann er mir ja ein mail schicken ;)<br>Mit Kritik umzugehen ist übrigens eine ganz besondere Tugend - und die ist in diesem Forum im großen und ganzen OK!<br>Emotionsarme Grüße von Vandenis
Ein Leben ohne Hund ist ein Hundeleben!
Benutzeravatar
Vandenis
Mitglied
 
Beiträge: 263
Registriert: 28.10.2002 - 17:02:35
Wohnort: Salzburg

Re: Solid Edge - Qualität bei Hymer

Beitragvon Gast » 15.03.2004 - 08:54:13

Sachliche Kritik ist bei mir immer willkommen!<br><br>Welcher Wigwamm Typ ist da "nachgebaut" worden?<br><br>Bild  Bild<br>
Gast
 

Re: Solid Edge - Qualität bei Hymer

Beitragvon FrankS » 15.03.2004 - 21:26:24

Hallo Forumgsgemeinschaft,<br>auch bei mir ist Kritik willkommen, vor allem dann, wenn sie mir weiterhilft. Und das Organisieren von Aktionen, um manchmal einen Womohersteller zu einem besseren Umgang zu zwingen, find ich auch gut. Kannst uns ja mal über Erfolge oder Mißerfolge bei Hymer berichten. Als Einzelkämpfer steht man da manchmal auf verlorenen Posten.<br>Insoweit alles nicht so tragisch nehmen.<br>Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Re: Solid Edge - Qualität bei Hymer

Beitragvon Vandenis » 15.03.2004 - 23:15:26

BP, nimms bitte locker: der OASI 540 bzw. auch 580 (bei dem kann man bei heruntergelassenem Längsbett noch beim Tisch sitzen) läuft seit Jahren nach dem gleichen Prinzip, wie der Exis und zählt in I zu einem der geschätztesten Womos. Was Hymer als den Knüller verkauft (mir gefällt der Exis übrigens ausgezeichnet) knüllt schon seit Jahren sehr erfolgreich in Italien.<br>Dass es bei beiden Marken Unterschiede gibt, ist klar, das Konzept ist in der Grundidee ident, der Preis übrigens auch  ;)<br>Also, genießen wir unseren gemeinsamen guten Geschmack  :)<br>Lg Vandenis
Ein Leben ohne Hund ist ein Hundeleben!
Benutzeravatar
Vandenis
Mitglied
 
Beiträge: 263
Registriert: 28.10.2002 - 17:02:35
Wohnort: Salzburg

Re: Solid Edge - Qualität bei Hymer

Beitragvon Gast » 16.03.2004 - 07:25:02

Ach Du meinst das Dachbett bei dem Wingamm.<br>Bei meinem T4-California konnte man auch schon unter dem Bett am Tisch sitzen. Ist für mich kein Knüller, eher logisch bei der Kompaktbauform!
Gast
 

Re: Solid Edge - Qualität bei Hymer

Beitragvon Vandenis » 16.03.2004 - 20:33:44

Lieber BP - ich meine den GRUNDRISS und das Konzept: Längsbett oben,  pflegeleichter Küchenblock, heckseitiges Bad über fast die gesamte Breite, vorne 2 gegenüberliegende Sitztruhen, zentral untergebrachte Elektrik, Heckklappe, Klappe mit Durchlademöglichkeit, gute aerodynamische Form mit tiefem Schwerpunkt, Doppelboden, naja usw ...<br>Übrigens: den T4-California hatte ich auch mal :)<br>LG Vandenis
Ein Leben ohne Hund ist ein Hundeleben!
Benutzeravatar
Vandenis
Mitglied
 
Beiträge: 263
Registriert: 28.10.2002 - 17:02:35
Wohnort: Salzburg

Re: Solid Edge - Qualität bei Hymer

Beitragvon Klaus2 » 17.03.2004 - 17:28:21

Hallo BPH<br><br>Wann tauscht den nun Hymer deine Heizung um??
Klaus2
 

Re: Solid Edge - Qualität bei Hymer

Beitragvon Heinz » 17.03.2004 - 21:03:34

[quote author=Klaus2 link=board=WOMO-Technik;num=1078926675;start=30#37 date=03/17/04 um 16:28:21]Hallo BPH<br><br>Wann tauscht den nun Hymer deine Heizung um??[/quote]<br>Hallo BPH <br>das möchte ich auch mal wissen. <br>Heinz
Heinz
 

Re: Solid Edge - Qualität bei Hymer

Beitragvon Gast » 18.03.2004 - 08:38:55

Wie bitte?<br><br>Bild  Bild Bild<br><br>Bild<br>Viele Grüsse an nette Camper !<br><br>
Gast
 

Re: Solid Edge - Qualität bei Hymer

Beitragvon Heinz » 01.04.2004 - 19:32:26

[quote author=Klaus2 link=board=WOMO-Technik;num=1078926675;start=30#37 date=03/17/04 um 16:28:21]Hallo BPH<br><br>Wann tauscht den nun Hymer deine Heizung um??[/quote]<br>Hallo BPH,<br>ist schon umgetauscht worden????? Oder ist es wegdiskutiert worden. Erwarte noch eine Antwort.<br>Heinz
Heinz
 

Re: Solid Edge - Qualität bei Hymer

Beitragvon Gast » 02.04.2004 - 05:02:26

Erwarte noch eine Antwort. <br>Heinz
<br><br>Haste etwas an der Klatsche?<br><br>Bild  Bild Bild<br>
Gast
 

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]


cron