Fliegengitter

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Fliegengitter

Beitragvon pstein » 07.04.2004 - 15:18:33

Moin allerseits !!<br><br>Wer hat gute Erfahrungen mit Fliegengitter bzw. einschlägigen Vorhängen für die WOMO Tür gemacht und kann mir eine kleine Kaufhilfe bieten. Was funktioniert gur was nicht etc. Über zahlreiche Zuschriften würde ich mich sehr freuen.
Woher du kommst ist doch egal,
du hast doch sowieso keine Wahl,
du fällst vom Himmel irgendwann irgendwo,
dass nennen die dann Heimat oder so.


per aspera ad astra
piet
Benutzeravatar
pstein
Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: 19.02.2004 - 13:15:14
Wohnort: Langenhagen / Godshorn

Re: Fliegengitter

Beitragvon wm-user » 07.04.2004 - 17:08:16

[quote author=pstein link=board=WOMO-Technik;num=1081343913;start=0#0 date=04/07/04 um 15:18:33]<br>Wer hat gute Erfahrungen mit Fliegengitter bzw. einschlägigen Vorhängen für die WOMO Tür gemacht [/quote]<br><br>Du musst einen Kompromiss schließen zwischen guter<br>Lüftung und Dichtigkeit gegen die Viecher.<br><br>Selbst bei Maschenweite 1mm kommen noch kleine Viecher<br>durch, im Norden kleine Blackflies und die stechen sogar :-(<br><br>Noch feinmaschigere Gaze hätte zu wenig Luftdurchlass<br>(Löcheranateil zu gering) od zu feine Stege. Dann wäre<br>die Gaze selber zu stark gefährdet.<br><br>Für die Dachluken-Ventilatoren habe ich 1mm Löcher in<br>der Gaze als Kompromiss genommen. Meißt reicht das.<br><br>Woming<br><br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Fliegengitter

Beitragvon Maike » 08.04.2004 - 08:41:45

Wenn Du die Möglichkeit hast (Form der Tür und Montageplatz) bau Dir eine feste Fliegengittertür ein, das ist zwar nicht ganz billig aber, wenn keine Haustiere dabei sind m.E. die beste Lösung, es gibt aber auch noch seitliche Rollos, die von links nach rechts oder umgekehrt vor die Tür gezogen werden können. <br>Solltet Ihr Hund oder Katze haben, laßt es bleiben, denn dann wird es vermutlich nicht lange halten, weil sie irgendwann mal versuchen werden dort irgendwie rein oder rauszukommen. <br>- Leider gibt es dieses Rollo scheinbar nicht in der von-oben-nach-unten-Version, das wäre für unsere geteilte Aufbautür und die Hunde am allerbesten, aber wir arbeiten an einer Eigenversion:)<br><br>Alternative bis dahin: ein Vorhang und die gibt´s in jedem Baumarkt günstiger als im Campingzubeör. Am besten Ihr kauft einen guten 4-teiligen Lamellenvorhang für 15 Euro und kürzt Ihn auf 3 Lamellen und die entsprechende Länge. Problem hier, wie bei jedem anderen Vorhang, er hängt im Weg auch wenn man ihn mal ein Wochenende nicht braucht und die Lamellen ständig aus der Schiene zu pulen ist zu aufwendig. Meine Empfehlung:<br>die Halteschiene nicht direkt über der Tür festkleben oder Schrauben, sondern eine Halteleiste bauen und an die Wand Schrauben und z.b. mit<br>3 kurze Schrauben nach innen die Vorhangschiene mit Flügelmuttern befestigen (man muß dann nur die Vorhangschiene komplett durchbohren). Das läßt sich dann auch schnell mal so eben abbauen ohne den ganzen Vorhang auseinandertüteln zu müssen um an die Schrauben zu kommen.<br>Es gibt mittlerweile auch von Tesa einen Lamellenvorhang, der in einer Schiene läuft und sich zur Seite schieben läßt. Ob der womoumbautauglich ist, kann ich noch nicht sagen.<br>Wir haben das Ding gerade für zu Hause für die Terassentür gekauft, aber noch nicht montiert, also noch keinerlei Erfahrungswerte.<br><br>Gruß<br>Maike
Gruß Maike
Benutzeravatar
Maike
Mitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: 06.01.2003 - 14:01:59

Re: Fliegengitter

Beitragvon europeo » 09.04.2004 - 12:18:25

Hallo,<br><br>selbst konfektionierbare Fliegengitter gibt's auch jedes jahr bei Aldi! Funktioniert bei uns ganz gut und kostet fast nichts!<br><br>europeo<br>
Benutzeravatar
europeo
Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: 07.04.2004 - 22:55:35


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder