Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Fragen und Anworten zu SAT-Empfang im Womo

Moderator: Mods

Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon Klaus2 » 29.04.2004 - 16:05:29

Bietet zur Zeit der Mediamarkt für 99.--?.<br>Digitalreceiver mit 4000 Programmplätzen und 12 V<br>kleiner Spiegel 99.--?.Fernbediehnung<br>Solch Spiegel reicht für Astra bis Süd-Skandinavien oder Mittelitalien.<br>Wenns dann zu weit wird-Stativ kaufen und 70er bis 80er Schüssel drauf.<br>Nicht mal so schlecht. Mit 50m Antennenkabel WOMO im Wald- Stativ am W-rand.<br>Bei den Preis kann man fast nichts falsch machen.<br>Bitte keinen Digitalreceiver unter 4000 Speicherplätzen kaufen!!!<br><br>Übrigens ich bin nicht der Mediamarkt und will keinen (meinen) Müll loswerden!!<br> ;D<br><br>Gruß Klaus
Klaus2
 

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon Jens_M » 29.04.2004 - 20:01:07

Hallo Klaus,<br><br>genau mit diesem Thema beschäftige ich mich auch. Wollte erst genau so, wie Du es beschrieben hast eine 80er Schüssel mit nehmen und wusste nur noch nicht, wie ich die draußen hätte befestigen sollen.<br>Ein Stativ, die eine 80er Schüssel bei etwas Wind noch hält müsste schon ein MORDS-DING sein.<br><br>Ich sehe in letzter Zeit fast nur noch Privat-WoMos und Wohnwagen mit diesen Flachen automatischen eckigen Schüsseln auf dem Dach.<br>Was ist denn davon zu halten?<br>Ich fahre leider nach Griechenland, also weit außerhalb der Astra-Einstrahlung und hatte selbst mit einer 80er Schüssel nur wenige Sender mit schlechter Qualität.<br><br>Aber im Grunde kann man in Griechenland ja auf Eutelsat ausweichen. Der strahlt dort ein und bringt auch die meisten deutschen Sender.<br><br>Ich hatte bisher in Gr eine private Wohnung, auf der ich am Balkongeländer die Schüssel montieren konnte. Jetzt machen wir nur noch Camping pur. Daher jetzt das Umdenken.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon Lacky » 30.04.2004 - 08:12:34

Hi Jens_M,<br>die flachen eckigen Schüsseln sind von Kathrein und heißen BAS 60. Der Empfang ist super.<br>Es gibt davon eine automatische<br>(tolle Sache aber auch ein haufen Geld)<br>und eine manuelle Version davon. Ich hab den manuellen Masten HDM 140 Sharpek. Innerhalb von 2 Minuten ist dieser eingestellt. Damit hast Du den Vorteil, dass die Schüssel immer "aufgeräumt" ist und bei Regen nicht aus dem Womo brauchst.<br>Man kann auch damit den Eutelsat empfangen, hab ich aber noch nicht probiert.<br>So ein Stativ ist doch recht bescheiden, bei einem Zwischenhalt (1 Nacht) stellst Du bestimmt nicht so ein Teil auf, und immer der Auf-und Abbau, da hätte ich keine Böcke dazu.<br>Ich schau relativ wenig in die TV-Kiste, aber wenn Kinder an Bord sind, kommt man fast nicht dran vorbei, besonders bei Regenwetter.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon stroem » 30.04.2004 - 09:51:29

Hallo Lucky,<br><br>mich würde interessieren, wie genau das von Dir verwendete Teil aussieht. Vielleicht hast Du eine Internetadresse? Ich sehe das wie Du. Wenn man mit dem WOMO unterwegs ist und an fremden Plätzen hält, dann baut man nicht so einfach immer die blöde Schülles auf. Das sollte bequem auf dem Dach sein und von innen zu bedienen sein. Aber die automatischen DInger sind ja unverschämt teuer. <br><br>
stroem
 

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon Klaus2 » 30.04.2004 - 09:52:17

Das Stativ war kein Problem. einen dicken Hering in den Boden, mittig darauf das Stativ und mit Gummi verbunden.Auch oft an das fahrzeug gelehnt.<br>War eine gute Lösung in Griechenland-Türkei. Hatte sogar eine durchgesägte 120er Schüssel dabei. <br>War jedoch nur im Einsatz, wenn meine Frau unbedingt Schummi schauen wollte ;D ;D. Hat sich in dem Sinn zum Aufstellen rentiert, da wir immer lange an einem Platz standen. Montage mit ausrichten 10 Minuten<br>Ein Hammer war dann die Katrein-Satanlage mit automatischen Positionierer.Allerdings mehr zum blödeln. Bringt halt viele Sat´s rein was mich als Techniker stehts begeistert . TV vermisse ich sonst nicht-auch den Bundesschröder  nicht.<br>Und hat das ewige Ausrichten erspart. Man hat sich halt hochgewurschtelt von der Drahtantenne angefangen auf dem Dach .<br>Im nachhinein würde ich sofort eine Automatikantenne kaufen-hält ewig. Und dann für Türkei/Maroco/Tunesien meine"zersägte"<br><br>Übrigens-das Stativ muss kein Mordsding sein, da es ja nur bis zur Mitte des Spiegels reichen muss.
Klaus2
 

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon Gast » 30.04.2004 - 11:26:34

Ich habe gestern über Ebay-Sofortkauf eine Kathrein BAS60 + Gelenkmast HDM 140 für 286 Euro im Original verpackt und mit Rechnung sowie voller Garantie geliefert bekommen (info@fachhandelshop.de).<br><br>Der Einbau durch meine Hymer-Vertragswerkstatt erfolgt nächste Woche!
Gast
 

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon wm-user » 30.04.2004 - 13:04:11

[quote author=stroem link=board=WOMO-Technik;num=1083247529;start=0#3 date=04/30/04 um 09:51:29] wie genau das von Dir verwendete Teil aussieht. Vielleicht hast Du eine Internetadresse? <br><br>[/quote]<br><br>http://www.shapeg.de<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon Pitti » 30.04.2004 - 13:51:53

Hallo Klaus 2,<br><br>das mit der durchgesägten 120er würde mich mal etwas näher interessieren.<br><br>Wie hast das gelöst mit dem Zusammensetzen?<br>Wie machst das mit dem LMC?<br>Wieviel % Empfangsleistung bringt eine 120er im Vergleich zur 60er?<br>Kannst damit z.B. in GR noch Astra empfangen?<br>Kannst damit in den Randgebieten ggf besser digital empfangen?<br>.<br>.<br>.<br>??<br><br>Hast evtl. ein Bild von deiner Schüssel?<br><br>Gruß Pitti<br><br>Hat keine Eile, kannst mal schreiben wenn Zeit ist.<br>
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird;
aber soviel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
Pitti
Mitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: 22.03.2004 - 14:33:59

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon Klaus2 » 30.04.2004 - 14:14:33

Hallo Pitt, habe damit noch weit hinter Mersin (zw. Antalia und Syrien) Astra geguckt.<br>Schüssel Bleistiftstrich von Links nach rechts.<br>4 Quatrate aus Allublech ca. 5 x 5 cm und ein Kreuz für die Mitte ca. 25 x 25 ausgesägt .<br>Über und unter den Strich 2 links und 2 rechts verschraubt.<br>Bleche wieder entfernen.<br>Dann Schüssel mit Stichsäge wegen Transport durchgesägt.(Hatte keinen Dachplatz frei)<br>An der Montage von LNB usw. ändert sich nichts.<br>Bedarf etwas Zeit zum Aufbauen-aber wir waren 4 Monate im Winter unterwegs, das war kein Problem.<br>Stativ wie beschrieben. Der Neid der übrigen WOMOs war uns sicher.<br>Digital hat den deutlichen Vorteil, dass es weniger Signal für ein gutes Bild braucht-den Nachteil, dass Analog mit vielen "Fischchen" ein Bild noch gerade so zu erkennen ist-wo Digital nichts mehr macht. <br>Ich hatte den "alten" Analog im WOMO gelassen und vom UFD 540 von Kathrein durchgeschleift. So war der Betrieb von beiden möglich<br><br>
Klaus2
 

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon Pitti » 30.04.2004 - 14:53:04

sauber!....wir arbeiten dran  :)<br><br>Gab es da nicht auch mal ein Kombigerät umschaltbar analog/ digital? <br><br><br>digitale Grüße <br>Pitti
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird;
aber soviel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
Pitti
Mitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: 22.03.2004 - 14:33:59

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon wm-user » 30.04.2004 - 15:22:22

[quote author=Pitti link=board=WOMO-Technik;num=1083247529;start=0#9 date=04/30/04 um 14:53:04]<br>Gab es da nicht auch mal ein Kombigerät umschaltbar analog/ digital? <br>[/quote]<br><br>von Fa Lemon, m.W. aber nicht als 12V-Ausführung.<br>Aber eigentlich lohnt es sich nicht mehr, noch weiter<br>in Analog-Equipment zu investieren.<br><br>AFAIK ist Lemon aber in Insolvenz geraten,<br>hab's dann nicht weiter vefolgt.<br><br>Woming<br><br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon Jens_M » 30.04.2004 - 15:31:17

Hallo,<br><br>also, ich sehe das so....<br><br>Das Beste und schönste ist natürlich die Schüssel auf dem Dach, die man "mal eben" ausrichten und benutzen kann. Damit hat man sicher innerhalb von Deutschland, Österreich und halb Italien auch ein tolles Bild.<br>Für die Reise für unterwegs am Abend sicher toll.<br><br>Im Urlaubsland Griechenland, wollen wir natürlich auch ein wenig rum fahren.<br>Ich sehe hier einige Vorteile in der externen Lösung von Klaus:<br>1. WoMo kann unter Bäumen im Schatten stehen<br>2. WoMo kann jederzeit weg gefahren werden. Die Schüssel bleibt ausgerichtet<br>3. In Griechenland ist mit ner relativ kleinen Dachantenne nichts zu wollen<br>4. Wenn Stativ mit Heringen verankert, dann sicher auch Wetterunempfindlicher als ein schaukelndes Womo bei Digitalempfang<br>5. Bei Regen bringt die große Schüssel immer noch mehr Leistung. Wir alle wollen zwar keinen Regen, wenn es aber doch mal 3 Tage am Stück regnet, genau DANN wünscht man sich den Fernseher. Besonders wenn Kinder dabei sind. Und wir wissen, dass es RICHTIG regnet, wenn es im Süden regnet.<br><br>Somit ist das alles eine Frage der Sichtweise.<br>Ich würde zur Zeit - zumindest für dieses Jahr (auch aus Kostengründen) - zunächst Klaus seine externe Version bevorzugen.<br>Hatte eigentlich auch erst über eine kleine "Dachschüssel" nach gedacht. Da aber selbst meine 80er im letzten Jahr in Griechenland fest am Terassengeländer montiert, keinen echten ASTRA empfang brachte ist die kleine Dachantenne nur ein Witz.<br>Die 120er mit der Teilung interessiert mich daher auch sehr!<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon Pitti » 30.04.2004 - 16:26:32

Hallo Womming,<br><br>
Aber eigentlich lohnt es sich nicht mehr, noch weiter <br>in Analog-Equipment zu investieren.
<br><br>Sehe ich eigendlich genauso, aber gibt es denn inzwischen eine zuverlässige Methode bei digitalem Empfang den Sateliten zeitnah zu finden?<br><br>Hatte vor Jahren mal einen SAtfinder für analog getestet, den dann aber schleunigst wieder zum Händler zurückgebracht.<br>Mache seither die Einstellung bei analog rein manuell bei T <= 1 min, aber bei digital ???<br><br><br>Pitti
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird;
aber soviel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
Pitti
Mitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: 22.03.2004 - 14:33:59

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon Jens_M » 30.04.2004 - 16:59:45

Der Vorteil eines digitalen SAT-Receivers ist die Anzeige des Datenstromes. Dort kann man sehr gut in einem der Untermenüs den "Pegel" als Balken sehen.<br>Ich habe zumindest bei allen bisherigen Geräten solch eine Einstellung gehabt. Kann natürlich nicht meine Hand ins Feuer legen, dass JEDER Receiver das hat.<br><br>Zumindest ist damit ein Ausrichten einfacher - aber auch sehr genau erforderlich.<br><br>Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Billige Sat-Digitalanlage 12 V

Beitragvon karel » 01.05.2004 - 00:45:29

[quote author=Pitti link=board=WOMO-Technik;num=1083247529;start=0#9 date=04/30/04 um 14:53:04]<br>Gab es da nicht auch mal ein Kombigerät umschaltbar analog/ digital?<br>i[/quote]<br><br>Hallo Pitti,<br><br>ich habe mir letztes Jahr aus Düsseldorf Prospekte mitgebracht, da wird ein Kombiempfänger angeboten.<br><br>Wenn es dich interessiert, suche ich die Sache mal raus....<br><br>Gruß<br>Karel<br>
Benutzeravatar
karel
Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 29.04.2004 - 12:12:04
Wohnort: Rheinland

Nächste

Zurück zu SAT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder