Lofoten

Moderator: Mods

Lofoten

Beitragvon espresso » 15.01.2004 - 21:31:01

Hallo:  wir möchten im Juli nach Nord-Norwegen und auf die Lofoten. Wer war - evtl. 2003 - ebenfalls dort und kann Tipps geben. Sehenswürdigkeiten....Stellplätze für die Nacht....<br>Danke und herzliche Grüsse an alle WOMO-Fans ::)
Benutzeravatar
espresso
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 13.01.2004 - 12:45:34

Re: Lofoten

Beitragvon Christine » 16.01.2004 - 08:30:05

Hi,<br><br>wir werden am 01.07.04 auch die Lofoten bereisen, ist allerdings unser erstes mal, Stellplatz Tips kann ich Dir also nicht geben!<br><br>Durch die diversen Lofoten Foren weiß ich allerdings, daß die Einwohner freies stehen dort überhaupt nicht mögen!!!! Es muß gerade im Juli/August dort derartige Ausmaße annehmen, daß die Bewohner sich dadurch belästigt fühlen.<br><br>Da wir eh mit Boot reisen und einen Anlegeplatz brauchen, werden wir einen CP aufsuchen. Kostet dort allerdings auch nur zwischen 10 und 15 Euro, ich denke, damit kann man leben.<br><br>Wie reist Ihr an?<br><br>Wir werden mit TT-Line via Schweden anreisen und erst hoch in Nord Schweden zur norwegischen Grenze wechseln!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Lofoten

Beitragvon espresso » 16.01.2004 - 10:24:17

Hallo Christine,<br><br>wir werden wahrscheinlich am 08.07. von Dänemark-Frederikshavn (Stena-Line) fahren, so  sind wir 2003 auch gefahren,  und es hat uns sehr gut gefallen. Dann ziemlich direkt bis kurz vor Trondheim, danach  ist alles noch offen. <br>Mietet ihr ab Lofoten ein Boot?<br>Herzl. Grüsse<br><br>uschi
Benutzeravatar
espresso
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 13.01.2004 - 12:45:34

Re: Lofoten

Beitragvon Gimmund » 16.01.2004 - 10:37:19

Hi Uschi,<br>wir kamen 2002 von Norden auf die Vesteralen/Lofoten. Es geht dort Stellplatzmässig wirklich recht eng zu - sogar schon Ende Mai.<br><br>Danach sind wir die RV17 gefahren, das ist die Strasse, bei der man 5 oder 6 Fähren nehmen muss. Diese Strecke hat uns auch ausgesprochen gut gefallen, weil relativ wenig Womo's. Gründe sind wohl die Fährkosten und weil diese herrliche Strecke im Womo-Führer gar nicht erwähnt wird. <br>Aber schau doch selbst hier mal nach:<br>http://www.rv17.no/<br>Viel Spass beim surfen.<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Lofoten

Beitragvon Christine » 16.01.2004 - 14:19:02

Hi Uschi,<br><br>nein, wir haben unser Schlauchboot mit 20 PS AB selber dabei. Wobei wir zur Zeit überlegen, uns ein Festboot zuzulegen. Allerdings ist unser Womo schon selbst über 7m, da werden die Fährpreise wohl zu hoch!<br><br>Vielleicht sehen wir uns ja auf den Lofoten, gebe mir doch mal Deinen Womo Typ u. evt Kennzeichen an!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Lofoten

Beitragvon murmelbaer » 16.01.2004 - 20:44:26

[quote author=Christine link=board=news;num=1074195061;start=0#4 date=01/16/04 um 13:19:02]... Wobei wir zur Zeit überlegen, uns ein Festboot zuzulegen. ...[/quote]<br>wie wär's mit diesem womo-boot (seacamper ?), das vor ein paar wochen mal in caravaning-tv vorgestellt wurde ?  ;)
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Lofoten

Beitragvon Womokiste » 17.01.2004 - 19:05:16

Hallo espresso, wr waren vor etliche Jahren in Nordnorwegen und muss in unserem Womo-Tagebuch nachschlage (das aber gut "weggeräumt" liegt) Wenn ich was finde, poste ich das. Was Ihr aber machen solltet: Eine Walsafari auf den Vesteralen. Ein nicht ganz billiges Vergnügen- etwa 80 ? für einen Erwachsenen  :o - aber wahnsinnig tolle Eindrücke gibt´s da. Wir waren waren strömendem Regen draussen, es war einfach klasse. <br><br>http://www.whalesafari.no/<br><br>Hier noch ein paar weitere  Links:<br><br>http://www.nord-weg.de/linksammlung/Fylker/Nordland/LinksNordland.htm<br><br>http://www.skandinavien.net/norwegen.htm<br><br>Viel Spaß dabei wünscht Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Lofoten

Beitragvon Gast_p » 18.01.2004 - 15:00:33

Hallo Zusammen, ich habe mir die RV 17 mal etwas genauer angeschaut, scheint ja wirklich fantastisch zu sein. Campingplätze gibt es auch genug, nur wie sieht es damit aus? In Norwegen sind ja im Juli Schulferien, sind da die Plätze überlaufen, bekommt man da überhaupt noch einen Platz? Wer hat da Erfahrungen und kann mir berichten? Vielen Dank.
Gast_p
 

Re: Lofoten

Beitragvon Christine » 19.01.2004 - 08:23:28

Hallo Pelze!<br><br>Wir hatten letztes Jahr null Probleme, im Juli noch Plätze auf den CP zu bekommen! Vor allem sind sie wirklich sehr günstig, haben im Schnitt 10 Euro gezahlt!<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>PS Je weiter man nach Norden kommt, um so leerer wird es!
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Lofoten

Beitragvon Vandenis » 19.01.2004 - 22:51:55

Hi, wir waren 2002 im Juli in N. Es war nirgends voll, das Land ist so groß, es gibt derart viele Campingpläzte und Möglichkeiten zum Freistehen, dass es nirgends Gedränge gab. <br>Bis auf die Lofoten :)<br>Aber auch nur, weil es dort wirklich derart eng zugeht und in den Orten extrem wenig P sind.<br>Mein Tipp: die Västeralen - mindestens gleich schön aber in keiner Weise überlaufen.<br>Sonst war Freistehen kein Problem, hatten nirgends Schwierigkeiten bzw. fragten im Zweifelsfall Einheimische.<br>Es wird sicher eine tolle Reise.<br>Vandenis
Ein Leben ohne Hund ist ein Hundeleben!
Benutzeravatar
Vandenis
Mitglied
 
Beiträge: 263
Registriert: 28.10.2002 - 17:02:35
Wohnort: Salzburg

Re: Lofoten

Beitragvon Klaus2 » 21.01.2004 - 11:24:20

Norwegen ist voll und leer<br>Im Süden ist in der Regel die Hölle los, je weiter man nach Norden kommt, um so leerer wird es.<br>Jedoch sollten sich die WOMO-Fahrer klar sein, dass man auf die Lofoten und Nordkapp fahren kann, wo alle hinfahren und man dann auch Zuhause toll berichten kann, inkl. Schlacht um den Stellplatz, oder ob man diese Stätten meidet und dann oft über Tage kein WOMO sieht. Auch im Juli!!!<br>
Klaus2
 

Re: Lofoten

Beitragvon espresso » 21.01.2004 - 16:39:42

::)Hallo Klaus,<br><br>wir sind auf die Sommerferien angewiesen, und müssen daher in Kauf nehmen, das es voll auf den Lofoten ist.   :o Trotzdem zieht es uns dorthin, wegen der Landschaft! :D Die Vesteralen werden wir ganz sicher auch befahren und wenn uns der Trubel zu gross wird, sausen wir eben weiter.<br>Wir waren im letzten Jahr u.a. auch in Süd-Norwegen, und haben kaum Getümmel erlebt - bis auf einen Gletscher, den wir dann  aus unserem Programm flugs gestrichen haben. Dafür haben wir 2 andere Gletscher  gesehen, die wir uns "erwandert" haben, dafür standen wir dann auch ganz allein dort:  ;Dtraumhaft!!   Klar am Tvinnefoss hat der Bär gesteppt, aber da sind wir auch gleich weiter....ansonsten waren wir sehr viel allein, trotz Hochsaison.<br>Gruss uschi
Benutzeravatar
espresso
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 13.01.2004 - 12:45:34

Re: Lofoten

Beitragvon Bent » 27.02.2004 - 00:05:35

[quote author=pelze link=board=news;num=1074195061;start=0#7 date=01/18/04 um 14:00:33]In Norwegen sind ja im Juli Schulferien, sind da die Plätze überlaufen, bekommt man da überhaupt noch einen Platz? [/quote]<br><br>Norwegen ist ungefähr so groß wie Deutschland, hat ca 4,5 mio. Einwohner, davon unter 1/2 mio. in der nördlichen Landeshälfte.<br>Ist das eine Antwort?<br><br>Bent<br>
Bent
 

Re: Lofoten

Beitragvon PetraB » 04.03.2004 - 02:28:30

Hallo espresso,<br><br>wir waren letztes Jahr mit dem WOMO in Nordnorwegen und haben darüber ein Reisetagebuch geführt. Wenn du also Lust hast, kannst du die Reise damit nachvollziehen. Wir haben auch die Kosten der Reise, im Anhang des Tagebuches, aufgeführt.<br>Wir fahren seit 20 Jahren nach Norwegen, dieses Land kann süchtig machen, Vorsicht ist geboten!!!  ;D<br><br>http://www.norwegentrip.de<br><br>@Bent<br>Auch wenn Norwegen nicht besonders viele Einwohner hat, im Sommer sind die Lofoten überfüllt.   <br><br>Viele Grüße<br><br>Petra<br>
PetraB
 

Re: Lofoten

Beitragvon Chartist » 04.03.2004 - 21:40:50

Hallo,<br><br>wir waren im letzten Jahr 2 Monate in Nordnorwegen. Auf den Lofoten Anfang Juli. Da war es schon ziehmlich voll auf den CP. Einen Stellplatz-Tipp sollte man unbedingt wahrnehmen: Picknick und Wanderparkplatz  bei Eggum, bei der alten Flackstellung. Schöner Stellplatz (waren mehrere Tage dort, nur 5-6 Womos). Wunderschöner Mitternachts-Sonnen-Ausblick. Wasserhahn. Goodwill-Kasse am Ende des Ortes Eggum an der Zufahrt zum Stellplatz. Tipp für Angler. Von der Molen-Spitze in Eggum aus kann Mann/Frau die größten Plattfische (auf Wattwurm) fangen. Ausgangspunkt für wunderbare Wanderungen. Viel Spaß auf den wunderschönen Lofoten.<br><br>Gruß vom Chartist
Womo-Urlaub, Fliegenfischen und Skilaufen sind das Größte. Unterwegs mit Knaus Sporttraveller 505
Benutzeravatar
Chartist
Mitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2004 - 10:48:47
Wohnort: Pforzheim

Nächste

Zurück zu Norwegen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]