pelze hat geschrieben:Wie ist es möglich, dass in einem anderen Forum (Camperboard, Sonstige Wohnmobile, Artikel "Kalt im Alkoven Euramobil".)davon gesprochen wird, dass im EURA immer der Alkoven extrem kalt ist.
Jens_M hat geschrieben:Hallo,<br><br>lese als Neuzugänger gerade diesen etwas älteren Beitrag.
...
Mit den Abwassertanks unterm Fahrzeug bin ich folgendermaßen verfahren:<br>12V Frostschutzmatte unten drunter, ein leichtes "Presspappegehäuse" mit einem Abstand von 4 bis 5 cm drum rum gebastelt (teilweise mit Klebeband und 4cm dicken Styroporklötzen als Abstandshalter. Dann den Holraum zwischen Tank und Presspappe rings rum mit Bauschaum ausgeschäumt. Aushärten lassen, die Pappe entfernt und rings rum mit Teroson (Unterbodenschutz) eingepinselt. Da friert nix mehr ein und die Kosten waren für beide Tanks unter 70 Euro. Die Presspappe ist einseitig mit einer Kunststofffolie beschichtet. Damit kann die Pappe problemlos nach dem Aushärten entfernt werden. Ein stabiler Pappkarton, der mit Küchenfolie umwickelt wurde tut es aber auch. <br><br>Wie man sieht, kann man ein Billigmobil mit noch billigeren Maßnahmen wirklich problemlos Winterfest machen. Und wie schon einer irgend wo hier sagte, WoMo Fahrer sind doch alle irgend wo Bastler. Und danach macht es doch um so mehr spaß.<br><br>Ein hochzufriedener Billigmobilfahrer.<br><br>Gruß<br>Jens<br>
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder