Hallo Klaus2,<br><br>schau mal, was für ein schönes Alufresschen ich für dich im Internet gefunden habe! Bevor du dich daran verschluckst, lass uns noch wissen: Wie wird sich dieses ungehymerte Menü auf dein Ego auswirken? <br><br><br>Und nun guten Appetit zu dem Thema Alufraß aus verschiedenen Foren:<br><br>...geschrieben von Matthias Dressel am 24. Oktober 2003, 05:17:12 (MESZ): Hallo, wer hat Erfahrung in der Beseitigung von Alufraß? Wer hat ebenfalls negative Erfahrung bzgl. der Qualität von Laika Wohnmobilen und Probleme mit dem Hersteller in den Punkten Kulanz und Abwicklung?<br><br>CampingFriendsForum/WilfriedHilgert: Unser Chausson Welcomme 25 (seit 2 Jahren in unserem Besitz) gleicht im Alkovenbereich einem Feuchtbiotop! Trotz Wert erhaltender Pflege wurden im Bereich der Holzkonstruktion Löcher (Alufrass) festgestellt... <br><br>www.dooyoo.de von Maik62: Ich hatte ein Tabbert E600 Gold Wohnmobil. Es gehört meiner Meinung zu den hübschesten Wohnmobilen die gebaut worden sind. Die GFK Front sieht wirklich sehr gelungen aus. Aber jetzt das Negative. Ich sage nur ALUFRASS. Im vorderen Bereich wird die Alu Außenhaut vom Kleber regelrecht zerfressen. M... [Testbericht lesen]<br><br>Das eingetauschte Wohnmobil entpuppte sich leider im Laufe der Zeit als ein Opfer von Alufraß. Deshalb bekommt dieses Gerät auch keine eigene Seite. Ein Hymer Eriba Nova 535G, Baujahr 1990, war die bessere Lösung. Er erfüllt alle unsere Wünsche. Die Einrichtung ist zwar dunkler als beim Cristall...<br><br>Christian Nostheide Email:
CHNOSTHEIDE@t-online.de Kommentar: Hallo an alle LT-Freunde! Fahre nach 4 Jahren Westfalia-LT jetzt einen Karman Distance Wide, Bj. 92. Habe einige Stellen mit Alufraß am Alkoven entdeckt. Wer hat Erfahrungen mit solchen Problemen?<br><br>Lieber Klaus2,<br>falls du weiteren Appetit verspürst ? google & Co. geben dir gerne noch weitere Kost.