ALLU-FRASS bei Billigmarke HYMER

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: ALLU-FRASS bei Billigmarke HYMER

Beitragvon Klaus2 » 29.04.2004 - 14:43:26

Ja Spenge-deine Meinung.<br>Was ich aber neuerdigs wieder über Hymer gesehen habe, grenzt an Volksverdummung.<br>Scheint aber, das manche das brauchen oder von WOMOs keinen Schimmer haben.<br>Und wenn dann noch jemand von den Gewinnen der Firma Hymer begeistert ist- ich auch!<br>Sprich Billigschrott wird teuer verkauft und der Käufer freut sich! Top Marketing<br>Neue Maßstäbe wurden klar erreicht z.B. wie verkaufe ich den Kunden eine Tauchpumpe für 3 .-? als Wasserzentrale.<br>Aber bescheidene Kunden die für einen Namen gerne 40.000.-? bezahlen plus WOMO, Geld rauswerfen und mit minderer Qualität zufrieden sind hats ja schon immer gegeben.<br>Davon lebt Hymer schließlich!<br>Klaus
Klaus2
 

Re: ALLU-FRASS bei Billigmarke HYMER

Beitragvon Eyvindur » 29.04.2004 - 15:13:01

Klaus2, Du bist doch auch so ein bescheidener Kunde ?????
Eyvindur
 

Re: ALLU-FRASS bei Billigmarke HYMER

Beitragvon Klaus2 » 29.04.2004 - 15:48:01

Hallo Eyvindur,<br>nach dem ich vorher FFB, Euro, Clou, Knaus und was weis ich-mit kleinsten Mängeln- nie Probleme hatte, war ich das perfekte Opfer für Hymer. Ich habe nicht im Traum gedacht bei einer Schrottfirma zu landen und mich entsprechend darauf verlassen.<br><br>Hast sicherlich schon meien Beitrag gelesen "WIE BLÖDE MUSS MAN SEIN UM HYMER ZU KAUFEN"
Klaus2
 

Re: ALLU-FRASS bei Billigmarke HYMER

Beitragvon Eyvindur » 29.04.2004 - 20:33:45

tja, tut mir leid. Nachdem ich jahrelang mit einem VW T3 + T4 unterwegs war (und auch ewig an den kisten geschraubt habe) wurde durch neuen Mitbewohner (Hund) was neues und geräumogeres fällig. Erste Idee war der Selbstausbau eines großen Kasten (Sprinter oder sowas) - beim Kostenvergleich mit einem fertigen WOMO schnitten die Kisten aber übel ab. Somit bin ich heute stolzer Besitzer eines Hymer und ich bin wirklich zufrieden, da klappert nix, das paßt alles und somit hat Hymer einen rundum zufriedenen Kunden
Eyvindur
 

Ja was macht man den bei AluFrass nun??

Beitragvon Norbert_B. » 01.05.2004 - 23:03:25

Hallo,<br>was macht man (frau) den nun wenn man so einen Alufrass Pickel ( wie soll ich es den sonst nennen ) entdeckt ?<br>Hab einen .<br>Ich nicht sondern mein Hobby ( Ist der jetzt auch .........)<br>Zwei solcher blühenden Pickel unterm Lack hab ich entdeckt ( ach ja Bj. 2001 ) .<br><br>Gruss Norbert B.
Gruss Norbert

Nichtstun ist besser als mit viel Mühe nichts schaffen.
------Hobby 595 SK Bj. 2001------
Benutzeravatar
Norbert_B.
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 13.12.2003 - 23:56:14
Wohnort: Halver bei Lüdenscheid

Re: ALLU-FRASS bei Billigmarke HYMER

Beitragvon joker2 » 06.05.2004 - 15:55:12

Hallo  Klaus2,<br><br>schau mal, was für ein schönes Alufresschen ich für dich im Internet gefunden habe! Bevor du dich daran verschluckst, lass uns noch wissen: Wie wird sich dieses ungehymerte Menü auf dein Ego auswirken? <br><br><br>Und nun guten Appetit zu dem Thema Alufraß aus verschiedenen Foren:<br><br>...geschrieben von Matthias Dressel am 24. Oktober 2003, 05:17:12 (MESZ): Hallo, wer hat Erfahrung in der Beseitigung von Alufraß? Wer hat ebenfalls negative Erfahrung bzgl. der Qualität von Laika Wohnmobilen und Probleme mit dem Hersteller in den Punkten Kulanz und Abwicklung?<br><br>CampingFriendsForum/WilfriedHilgert: Unser Chausson Welcomme 25 (seit 2 Jahren in unserem Besitz) gleicht im Alkovenbereich einem Feuchtbiotop! Trotz Wert erhaltender Pflege wurden im Bereich der Holzkonstruktion Löcher (Alufrass) festgestellt... <br><br>www.dooyoo.de von Maik62: Ich hatte ein Tabbert E600 Gold Wohnmobil. Es gehört meiner Meinung zu den hübschesten Wohnmobilen die gebaut worden sind. Die GFK Front sieht wirklich sehr gelungen aus. Aber jetzt das Negative. Ich sage nur ALUFRASS. Im vorderen Bereich wird die Alu Außenhaut vom Kleber regelrecht zerfressen. M... [Testbericht lesen]<br><br>Das eingetauschte Wohnmobil entpuppte sich leider im Laufe der Zeit als  ein Opfer von Alufraß. Deshalb bekommt dieses Gerät auch keine eigene  Seite. Ein  Hymer Eriba Nova 535G, Baujahr 1990, war die bessere Lösung.  Er erfüllt  alle unsere Wünsche. Die Einrichtung ist zwar  dunkler als beim Cristall...<br><br>Christian Nostheide Email: CHNOSTHEIDE@t-online.de Kommentar: Hallo an alle LT-Freunde! Fahre nach 4 Jahren Westfalia-LT jetzt einen Karman Distance Wide, Bj. 92. Habe einige Stellen mit Alufraß am Alkoven entdeckt. Wer hat Erfahrungen mit solchen Problemen?<br><br>Lieber Klaus2,<br>falls du weiteren Appetit verspürst ? google & Co. geben dir gerne noch weitere Kost.
Schön ist es auch anderswo,
denn hier bin ich sowieso!
Benutzeravatar
joker2
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 30.04.2004 - 09:19:56

Re: ALLU-FRASS bei Billigmarke HYMER

Beitragvon Klaus2 » 07.05.2004 - 09:03:25

Hallo Joker 2, <br>ich hole mir nicht wie du Info aus dem Netz um auch mal mitschreiben zu können sondern spreche Sachen an, die ich selbst gesehen oder erlebt habe. Oft ist Allufrass die Folge eines kleinen Schadens der unfachmännisch behandelt wurde-bei Hymer durch schlechte Verarbeitung eingebaut. <br>Auch stehe ich nicht auf so geringer rationaler Ebene um Andere in meinen Beiträgen beleidigen zu müssen. <br>War schon ein Super Beitrag von dir!
Klaus2
 

Re: ALLU-FRASS bei Billigmarke HYMER

Beitragvon joker2 » 07.05.2004 - 09:50:38

Hallo Klaus2,<br><br>dass du nicht auf ?so? geringer rationaler Ebene stehst, bestätigen deine Hymeranfälle sattsam durch das ganze Forum.<br><br>Wo sich deine rationale Ebene tatsächlich befindet ? ich gebe es zu ? es interessiert mich nicht.<br>
Schön ist es auch anderswo,
denn hier bin ich sowieso!
Benutzeravatar
joker2
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 30.04.2004 - 09:19:56

Re: ALLU-FRASS bei Billigmarke HYMER

Beitragvon Seekater » 07.05.2004 - 12:08:08

[quote author=joker2 link=board=WOMO-Technik;num=1082357285;start=30#38 date=05/06/04 um 15:55:12]<br>CampingFriendsForum/WilfriedHilgert: Unser Chausson Welcomme 25 (seit 2 Jahren in unserem Besitz) gleicht im Alkovenbereich einem Feuchtbiotop! Trotz Wert erhaltender Pflege wurden im Bereich der Holzkonstruktion Löcher (Alufrass) festgestellt... <br>[/quote]<br><br>Hallo Jens,<br><br>wie alt ist denn der o.g. Thread bzw. das zitierte WoMo ? Chausson baut schon seit vielen Jahren mit GFK und gewährt genauso lange 6 Jahre Dichtheitsgarantie........<br><br>Gruß<br>Seekater<br>
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: ALLU-FRASS bei Billigmarke HYMER

Beitragvon Klaus2 » 07.05.2004 - 15:12:05

Die Beiträge die Joker bisher geliefert hat, sollte man in die Mülltonne werfen und Deckel drauf-lohnt nicht drüber nachzudenken.<br>Klingt nach frustrierten Hymerfahrer oder Zeltbesitzer
Klaus2
 

Re: ALLU-FRASS bei Billigmarke HYMER

Beitragvon joker2 » 07.05.2004 - 21:20:49

Was kuemmerts die Eiche, wenn sich die ...?
Schön ist es auch anderswo,
denn hier bin ich sowieso!
Benutzeravatar
joker2
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 30.04.2004 - 09:19:56

Re: ALLU-FRASS bei Billigmarke HYMER

Beitragvon Eyvindur » 07.05.2004 - 21:30:00

..... sau an ihr schabt ! War doch so, gelle
Eyvindur
 

Re: ALLU-FRASS bei Billigmarke HYMER

Beitragvon joker2 » 07.05.2004 - 21:51:53

Immer hübsch cool bleiben. Ist vielleicht ja alles auch nur ein großes Missverständnis? Hab mal nach ALLU-FRASS gegoogelt. <br><br>Ergebnis: Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - ALLU-FRASS - übereinstimmenden Dokumente gefunden.<br><br>Vorschläge: <br>- Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.<br>- Probieren Sie unterschiedliche Stichwörter.<br>- Probieren Sie allgemeinere Stichwörter<br><br>Vielleicht hat Klaus2 ja recht, wenn er von seinem Allufrass schreibt: ?Oft ist Allufrass die Folge eines kleinen Schadens...?" <br><br>Nur wo?<br>Hängt das nun mit seiner rationalen Ebene zusammen ? und was hat Hymer damit zu tun?<br>
Schön ist es auch anderswo,
denn hier bin ich sowieso!
Benutzeravatar
joker2
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 30.04.2004 - 09:19:56

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder