Erfahrungen mit Billigmarken

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon Lacky » 25.02.2004 - 14:35:17

Tagchen hab einen Preis-Tipp von einem Forum-Mitglied erhalten, die Preise sind ja ganz o.k.<br>Natürlich erwarte ich bei solchen Preisen kein Super-Luxus-Womo, aber die Verarbeitung und Wintertauglichkeit sollte wenigstens halbwegs im Rahmen sein.<br>Hier der Tipp:<br><br>http://www.uwegante.de  <br><br>Hat jemand Erfahrung mit einer dieser "exotischen" Marken?<br><br>Oder gilt ein altes schwäbisches Sprichwort:<br>Was nex koscht isch auch nex Wert  ;)<br>
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon holiday » 25.02.2004 - 14:40:45

so exotisch ist SEA,ELNAG,MC-LOUIS,AHORN usw ja gar nicht<br><br>  meine erfahrung mit italiener ist eine aeuserst positive<br> sicher wer was finden will, findet auch maengel<br>aber die hast du bei hymer oder phoenix auch<br><br><br>       lg<br><br>               alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon Miro » 25.02.2004 - 16:26:47

Macken gibts überall, wie wir ja gelernt haben alex.<br><br>Ich hatte allerdings letztes Jahr einen Rimor gemietet.<br>War erst 3 Monat alt. Als ich ihn übernahm waren schon<br>2 Schnappverschlüsse der Hängeschränke kaputt. Als<br>ich in abgegeben habe waren alle hin. Alles wirkte äußerst<br>schlecht verarbeitet. Genervt haben zudem die 2  >:(<br>Abwassertanks - einer für die Spüle, einer für die Dusche. <br>Immer 2 x rangieren zum Entleeren war nicht lustig.<br><br>Grüße<br>miro
Benutzeravatar
Miro
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2002 - 16:43:22
Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon holiday » 25.02.2004 - 16:36:57

hallo miro<br><br>  sicher jeder kann macken haben,ich hab nur die 2 erwaehnt<br><br>  wenn du einen italiener faehrst musst du gewisse sachen aendern oder damit leben<br><br> die 2 tanks habe ich mir zu einem auslass verbunden und brauch nicht 2x herumfahren<br><br>  speziell bei mietmobielen kan es sein dass sie nicht wirklich pfleglich behandelt wreden<br><br><br>           lg<br><br>               alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon mj » 25.02.2004 - 17:01:50

Hallo,<br><br>zu unseren Elnagh-Erfahrungen habe ich schon in einem anderen Thread unter Miete und Kauf  "Dethleffs oder Elnagh " geschrieben.<br><br>McLouis haben wir uns nur flüchtig angesehen. Da kann ich Dir leider keine Auskunft geben.<br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon wm-user » 25.02.2004 - 17:28:58

[quote author=Lacky link=board=WOMO-Technik;num=1077712517;start=0#0 date=02/25/04 um 13:35:17]  <br><br>Hat jemand Erfahrung mit einer dieser "exotischen" Marken?<br>[/quote]<br><br>mit den Markennamen ist das so'ne Sache:<br>oft wird dasselbe Teil unter verschiedenen Markennamen<br>angeboten. Dann kommt nur ein anderer Aufkleber drauf.<br>So ist das z.B. bei AHORN: m.W. ist das ein reiner Importeur,<br>die RIMOR-Modelle verkauft der auch unter eigenem Namen/<br>eigenem Preis. SEA ist m.W. ein Dachkonzern (wie z.B.<br>auch Trigano, Hymer, etc), der etwas selber produziert<br>und andere Hersteller mit vertreibt.<br><br>
<br>Oder gilt ein altes schwäbisches Sprichwort:<br>Was nex koscht isch auch nex Wert  <br>
<br><br>das muss von Marketing-Strategen erfunden worden sein,<br>damit die Kunden auch an die Umkehrung glauben:<br>teuer = gut.<br><br>"Man gönnt ich ja sonst nix"<br><br>Woming<br><br><br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon Kerli » 25.02.2004 - 19:42:52

Hallo Lacky,<br><br>schau dich doch einmal intensiv ( !!!!!! ) auf einer der großen Messen um ( z.B.<br>in Düsseldorf ) !<br><br>Viele Hersteller / Händler haben dann recht tolle "Messe-Angebote" !<br><br>Auf der letzten Caravan-Messe hier bei uns in Oldenburg,<br>gab es z.B. ein Angebot eines Herstellers von "Billig-Wohnmobilen",<br>das lag volle 5.000,- Euro unter dem Prospekt-Preis  !!!!!!<br>( Alkoven-Wohnmobil mit Markise und Fahrrad-Träger ! )<br><br>Okay, es handelte sich dabei um das Messe-Ausstellungsfahrzeug,<br>aber rein optisch sah das gute Stück tadellos aus.<br>Wenn man(n) so ca. 10.000,- DM sparen kann, warum eigentlich nicht ?<br><br>Ich persönlich finde z.B. die aktuellen Wohnmobile von McLouis überhaupt nicht<br>so schlecht, besonders das Preis / Leistungsverhältnis stimmt bei diesem Italiener !<br><br>Mit nassen Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )<br><br>Kerli
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon georg » 25.02.2004 - 19:51:52

Hi,<br><br>das Vergleichen der sog. Billigmarken mit den renomierten Marken hat auch seine Nachteile.<br><br>Als wir vor 10 Jahren unseren KNAUS  von einer Womovermietung gekauft  hatten, mussten wir auch einige <br>"Nacharbeitungen" vornehmen. <br>Das hat nicht viel mit Billigmarken zu tun und kann, wie wir spätestens von Klaus_2 wissen, auch bei renomierten, die Bayern würden sagen, gestandenen, deutschen Womomarken vorkommen.<br>Es lohnt sich also durchaus, die einzelnen Angebote zu vergleichen.<br><br>LG<br>Georg :)
georg
 

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon Christine » 26.02.2004 - 08:24:42

Hi Lacky!<br><br>Wir fahren ja auch eine sogenannte " Billigmarke" Chausson. Wir sind völlig zufrieden! Einige kleinere Mängel gabs, die gibts aber auch bei teueren Marken! Ich würde deshalb Wert darauf legen, einen Händler in Deiner Nähe zu suchen bzw. einen Händler, der Dir Garantiert, irgendwelche Mängel bei einer Fachwerkstatt in Deiner Nähe beheben zu lassen.<br><br>Schaue Dir doch mal den Erfahrungsbericht Chausson in diesem Forum an! War bis dato eine ziemlich unbekannte Marke, mittlerweile fahren einige Forumsmitglieder einen oder haben einen bestellt! Chausson hat übrigens ein riesiges Angebot an Grundrissen! Kenne ehrlich gesagt kaum eine Marke, die solch eine Auswahl hat.<br><br>Und auch bei Neufahrzeugen sind u.U. bis zu 15 % Rabatt drin. Suche doch mal eine Messe auf! Z.B. ist bei uns in Essen vom 03.03. - 09.03. die REise und Camping!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon mj » 26.02.2004 - 08:38:33

Aber Christine,<br>Chausson ist doch keine unbekannte Marke.<br><br>Die bauen wirklich schöne Fahrzeuge.  <br>Wir hatten Chausson auch in der engeren Wahl als wir uns letztes Jahr unser Womo gekauft haben.<br><br>Wir können ja unsere eigene Austellung beim Juniortreffen machen  :D. Da kann man sich ja mal ausführlich Austauschen und am Beispiel gute und weniger gute Lösungen vor Ort zeigen.<br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon Klaus2 » 26.02.2004 - 09:31:13

Ich bin zur Zeit am Suchen und bin erstaunt, was Billigfahrzeuge doch an Ausstattung haben.<br>Electroluxkühlschrank, Trumaanlagen, gute Hersteller bei Fenster/Türen/Dachfenster. Fast alle das gleiche Ausbaumaterial. Das gleiche WC<br>Also wo bleibt der Preis. Macht der Name Hymer zu Miller 30.000.--? aus??<br>
Klaus2
 

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon holiday » 26.02.2004 - 09:38:53

@klaus2<br><br>Ich bin zur Zeit am Suchen und bin erstaunt, was Billigfahrzeuge doch an Ausstattung haben. <br>Electroluxkühlschrank, Trumaanlagen, gute Hersteller bei Fenster/Türen/Dachfenster. Fast alle das gleiche Ausbaumaterial. Das gleiche WC <br><br><br> nur weil es sogenannte billigmarken sind,was sollten den die hersteller sonnst verwenden als auf dem markt angebotene teile<br><br>  fenster =  seitz<br> kuehli=    dometic<br> WC =  thedford<br>heizung =truma<br>  die grossen luxushersteller kochen doch auch nur mit wasser ;)<br><br><br>           alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon Heinz » 26.02.2004 - 10:03:44

Hallo <br>in die Runde. Das mit den Seitz Fenstern stimmt so bei unserem Hymer EZ 1/04 nicht! Bei der ersten Sonneneinstrahlung im Mai letzten Jahres waren alle vier Fenster gerissen. Uns wurde dann vom Händler unterstellt, die wären falsch gewaschen worden! Die beiden Dachkuppelfenster wurden im August blind von Haarrissen. Auch keine Seitz-Fenster.<br>Bei Seitzfenstern war uns das vorher nie passiert! <br>@Klaus<br>Bitte berichte weiter über Deine Womo suche. Wir suchen bald auch wieder!<br>Grüße<br>Heinz
Heinz
 

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon Heinz » 26.02.2004 - 10:05:06

[font=Verdana]Erstzulassung ist natürlich 1/03[/font]
Heinz
 

Re: Erfahrungen mit Billigmarken

Beitragvon holiday » 26.02.2004 - 10:09:52

hymer ist ja auch keine billigmarke,da darf was kaputtgehen ;)<br><br>    lg<br><br>         alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder