von Quad-Bert » 10.05.2004 - 08:40:44
Ich wieder!!<br><br>Es gibt viele kleine Unterschiede zwischen den sogenanntten "Preiswert-Mobilen" und den wirklich etwas zu teuren Nobelmobilen, z.B.<br>- Ausführung der Rollos<br>- Ausführung der Sanitäreinrichtungen<br>- Polsterqualität und -lebensdauer<br>- Stoffqualität (sahen in Bexbach auf der Messe ein neues Teil - nach einer Woche - sahen die Bezüge sehr miserabal aus!!).<br><br>Und noch viele weitere Kleinigkeiten. Natürlich stimme ich einem Vorredner zu, dass diese Teile in Geld bewertet nicht die grosse Preisdifferenz rechtfertigen, aber bei WOMOkauf sind die alle erledigt, d.h. wir z.B. haben uns ein WOMO gekauft zum Gebrauch - nicht als Bastelobjekt, da ich dazu leider keine Zeit habe!!!! Dementsprechend sind wir vielleicht eher dazu geneigt ein älteres (auch 10 Jahre altes) "Nobelmobil" uns zuzulegen, als ein neues "Preiswertmobil", denn 1. bei dem Neuen ärgerts mich, dass z.B. die Silikonfarbe im Bad absolut bescheiden aussieht und nicht zum Rest des Sanitärraumes passt, bei dem Gebrauchten, denkt man sich, ist ja halt gebraucht. <br>Dies setzt sich fort in Tankgrösse - okay 135 ltr ist schon was - aber 240 ltr oder ähnlich ist schon besser, speziell mit zwei Kindern.<br><br>Genug geschrieben, es wird immer Gründe geben (auch ohne "Protzig wirken zu wollen" , dass man oder frau sich ein solches WOMO kauft.<br>Gruss<br>Quad-Bert