Wasserversorgung im Hymer

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Wasserversorgung im Hymer

Beitragvon jogi » 21.05.2004 - 19:35:46

Hallo alle zusammen,<br>ich besitze einen Hymer 534 Bj. 88 und möchte gerne eine Druckwasserpumpe einbauen ist das möglich? <br> ???
jogi
 

Re: Wasserversorgung im Hymer

Beitragvon oldman » 23.05.2004 - 16:17:27

hallo Jogi,<br><br>ich habe auch mal die Saugpumpe durch eine Druckpumpe ersetzt.<br>Jedoch habe ich eine Schalter eingebaut, um die Pumpe bei Abwesenheit stromlos machen zu könne. Es könnte sonst sein, dass bei einem Leck in der Leitung die Pumpe das ganze Wasser in das Fahrzeug entleert. Am Ende der Saugleitung ein Rückschlagventil anbringen. Ein Ausdehnungsgefäß wäre nicht schlecht, muß aber nicht sein. Das ganze funktioniert dann wie ein Hauswasserwerk.<br><br>Gruß Nikolaus
Unterwegs mit Laika Ecovip H600
Benutzeravatar
oldman
Mitglied
 
Beiträge: 468
Registriert: 07.06.2003 - 18:48:01
Wohnort: Niederbayern

Re: Wasserversorgung im Hymer

Beitragvon Jens_M » 23.05.2004 - 19:18:45

Hallo Jogi,<br><br>dem Oldman kann ich nur zustimmen. Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass die von Dir bisher verwendeten Armaturen mit der Druckwasserpumpe nicht wirklich gut zusammen arbeiten, da die gesamte Verrohrung und die Armaturen als druckloses System ausgelegt sind. Also, komplett neue Anschlüsse und Armaturen einplanen. Denn wenn eine Deiner jetzigen Anschlüsse dem Druck nicht gewachsen sind, passiert genau DAS was Oldman geschrieben hat.<br><br>Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wasserversorgung im Hymer

Beitragvon Eyvindur » 23.05.2004 - 21:11:01

Warum um alles in der Welt will man eigentlich unbedingt eine teure Druckwasserpumpe einbauen ? So eine Saugpumpe ist billig, funktioniert und ich flute im Störungsfall nicht das Womo.
Eyvindur
 

Re: Wasserversorgung im Hymer

Beitragvon jogi » 24.05.2004 - 11:03:24

[quote author=jogi link=board=WOMO-Technik;num=1085160947;start=0#0 date=05/21/04 um 19:35:46]Hallo alle zusammen,<br>ich besitze einen Hymer 534 Bj. 88 und möchte gerne eine Druckwasserpumpe einbauen ist das möglich? <br> ???[/quote]<br><br><br>Ich Danke für den Rat, werde mir das überlegen ob ich eine Druckpumpe einbaue<br><br>Danke
jogi
 

Re: Wasserversorgung im Hymer

Beitragvon heulnet » 24.05.2004 - 11:35:30

wie schon hier geschrieben.<br><br>LASSE DIE FINGER DAVON
heulnet
 

Re: Wasserversorgung im Hymer

Beitragvon georg » 24.05.2004 - 19:05:26

[quote author=Eyvindur link=board=WOMO-Technik;num=1085160947;start=0#3 date=05/23/04 um 21:11:01]Warum um alles in der Welt will man eigentlich unbedingt eine teure Druckwasserpumpe einbauen ? So eine Saugpumpe ist billig, funktioniert und ich flute im Störungsfall nicht das Womo.[/quote]<br><br>Hi jogi,<br><br>da kann ich nur Eyvindur zustimmen.<br>Die Saugpumpe (mit Schalter) ist billiger, sicherer und einfacher<br><br>Viel Spass beim Basteln wünscht<br>Georg<br> :)
georg
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder