welche markise ist die beste?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

welche markise ist die beste?

Beitragvon wulliwupp » 17.05.2004 - 12:44:12

kuckuck!<br>mir steht eine kurzfristige kaufentscheidung für eine 5-6 meter markise ins haus.<br>sie braucht eigentlich nix besonderes können. will keine vorzeltteile dranhängen und elektrisch braucht sie auch nicht sein.<br>gibt es irgendwelche gravierende vor oder nachteile der unterschiedlichen hersteller?<br>kann im katalog nix ausmachen, dass mir die entscheidung erleichtert.<br>
Benutzeravatar
wulliwupp
Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.03.2004 - 06:06:20
Wohnort: oberhausen

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon Maxi » 17.05.2004 - 14:46:34

Auch kuckuck,<br>Ich glaube, dass die Omnistore 2000 die wohl meist verkaufte Markise ist. ;)<br>Unsere hat auch ein Vorzelt und wir sind damit sehr zufrieden. :) :)<br>Ohne Webung zu machen schau doch einfach bei<br>F. Berger  nach oder geh zu einem Womo Händler deines Vertrauens? <br>Gruß maxi<br>
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon Jens_M » 18.05.2004 - 10:37:21

Hi,<br><br>ich habe mein WoMo auch mit der Markiese Omnistore 2000 bekommen. Bin jetzt aber ganz erstaunt, dass dies die meistverkaufte Markiese ist. Wenn ich Kataloge wälze, dann bieten einige Anbieter diese gar nicht an, während die Fiamma Markiesen immer im Angebot sind.<br><br>Davon aber abgesehen, bin ich mit der Omnistor sehr zufrieden. Lediglich die Tatsache, dass das Regenwasser ständig hinter der Markiese durch läuft und häßliche Streifen hinterläßt ist störend. Da soll die Omnistore aber eine Nut haben um dort eine Dichtung einzuziehen (hatte ich hier irgendwo im Forum gelesen).<br>Wenn das so ist, dann würde mich das sehr interessieren, und jede weitere Info wäre toll.<br><br>Ich habe bei den Fiamma Markiesen gesehen, dass man die Markiese seitlich mit "Zeltplanwänden" ergänzen kann. Leider sehe ich solch Zubehör nicht für die Omnistore 2000. Diese Ergänzugen würden mich dann doch sehr interessieren.<br><br>Aus meiner praktischen Erfahrung mit der Omnistore 2000 kann ich nur sagen:<br>sie ist sehr robust, einfach zu handhaben und arretiert beim Schließen beidseitig (das soll nicht jede machen).<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon holiday » 18.05.2004 - 11:29:47

hallo jens<br><br>  die omnistor 2000 ist ansich fuer campingbusse gedacht<br><br>Bild<br><br> gegen das runterlaufende wasser hilft auch die fuge mit sikaflex abzudichten <br><br> beiseitige verriegelung hat auch die fiamma<br><br>  die seitlichen waende oder auch safarie room oder privaty gibt es aber nur fuer die 5 und 6 tausender serie bei omnistor<br><br><br>http://www.omnistor.de/<br><br>http://partners.fiamma.it/de/homede.asp<br><br><br>           lg<br><br>                     alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon Jens_M » 18.05.2004 - 11:48:46

Sorry Alex,<br><br>da war ich etwas voreilig. Hatte mich durch meinen Verschreiber da etwas mitreißen lassen. Ich war gerade noch mal am Wagen und habe genau nachgesehen hinter der Bezeichnung Omnistor steht in ganz schwachroter Schrift (kaum zu lesen) 5000.<br><br>Es handelt sich also um eine Omnistor 5000.<br><br>Aber auch für mein 5000er Modell finde ich bei F. Berger keinen geschlossenen "Zeltumbau". Lediglich einen Sichtschutz für den vorderen Bereich.<br><br>Da wir in diesem Jahr wirklich Camping an einem festen Standplatz machen wollten, würde sich die Ausnutzung der Markise da anbieten.<br>Was ist in diesem Zusammenhang von den Spannstangen zu halten? Es wird nur gewarnt, diese zu "lange" zu verwenden.<br><br>Ich finde bei Berger zwar auch eine Art Dichtlippe für die Markise, dies ist aber etwas anderes als ich in einem Beitrag gelesen hatte. Muss für die Anbringung dieser Dichtlippe die Markise abgebaut werden?<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br> <br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon holiday » 18.05.2004 - 12:04:09

hallo jens<br><br> dichtungsgummi<br><br>Bild<br><br>bis 30m laenge<br>die markise muss/darf nicht abgebaut werden<br><br> es gibt aber fur die 5002 einen safari room(vorzelt) <br><br> wichtig ist die laenge , die hoehe, und die breite(ausladung) der markise und der safarie-room passt <br><br> die spannstangen oder rafter sind dazu da ,damit sich kein wasser auf der markise bildet(wassersack) und sie irgentwann mal zusammenbricht<br>die verwendung der stange spielt zeitlich keine rolle<br><br>    lg<br><br>        alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon Jens_M » 18.05.2004 - 12:13:23

Hallo Alex,<br><br>ich versuche über Deinen Link auf der Omnistor Page in die Untermenüs zu kommen. Offensichtlich ist mein Browser aber so konfiguriert, dass ich diese Menüs nicht öffnen kann. Habe schon anhand der Einstellungen versucht das zu ändern, leider ohne Erfolg. <br><br>Diese Safari-Room interessiert mich. Versuche jetzt mal was raus zu bekommen. Ob der aber mit dem 5000er Modell auch verwendet werden kann ist fraglich.<br><br>Im F. Berger Katalog steht:<br>VORSICHT: Bei langer Benutzung der Spannstange kann eine Verformung des Markisentuches auftreten.<br><br>Das Dichtgummi kommt mir doch recht teuer vor. F. Berger 7,50 Euro pro Meter. Kann man wohl nicht ändern. Bei meiner 4-Meter Markise wären das 30 Euro für ne Dichtung. Da wäre Sikaflex wohl doch günstiger. Zumal die Markise wohl tatsächlich nie entfernt werden würde.<br><br>Danke für die Infos.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br> <br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon Maxi » 18.05.2004 - 12:36:10

Bild<br><br><br>So etwa sieht das Vorzelt aus, dass wir an unserer Omnistor 2000 befestigen können. Ist hier  im Bild zwar ein Wohnwagen hinter aber egal nur ein Beisp.<br><br>maxi
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon holiday » 18.05.2004 - 12:36:53

hallo jens<br><br><br> schon mal was von produkthaftung gehoert???<br><br>Im F. Berger Katalog steht: <br>VORSICHT: Bei langer Benutzung der Spannstange kann eine Verformung des Markisentuches auftreten. <br><br><br>  das sich wasser drinn bildet und die markise zusammenbrechen kannsteht nicht drinn ,weil es nicht unter die produkthaftung von omnistor faellt<br><br>  nach 3-4 wochen verwendung der stange verformt sich das tuch ganz sicher nicht,auch nicht nach mehreren wochen<br><br>  mit sikaflex abdichten hat noch den vorteil,dass die markiese 100% fest an der wand klebt und nicht knarrt auf unebenen strassen<br><br><br>            lg<br><br>                    alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon Jens_M » 18.05.2004 - 12:45:34

<br>Hallo Alex<br><br>Dann steht jetzt fest, dass ich auf Sikaflex zurück greifen werde.  ;D<br>Hatte hier im Forum gelesen, dass nach Abnahme der Omnistor eine Nut in dieser vorhanden ist, in der ein standard Dichtgumme eingelegt werden kann. Dies schien mir eine gute preiswerte Lösung zu sein.  ::)<br><br>Besteht die Gefahr von Wassersäcken? Ich hatte bisher nicht die Gelgenheit dies zu testen. Eigentlich sollte das Wasser doch gut ablaufen, da die Markise ja glatt abfällt. Zumindest an meiner Terassenmarkise hatte ich da noch nie Probleme (höchstens bei Schnee).<br><br>@maxi<br>na ja, DAS wäre zu schön um wahr zu sein!  ;)<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon Maxi » 18.05.2004 - 12:54:38

Hallo Jens_ M<br>Wie meinst Du das Jetzt.  ???<br><br>maxi
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon holiday » 18.05.2004 - 12:58:58

hallo maxi<br><br><br> das ist ein wowa vorzelt mit einer kederschiene zum einfedeln,das hat keine markise<br><br>  was du meinst ist ein freistehendes vorzelt fuer reisemobile<br><br><br>Bild<br><br><br>          lg<br><br>          alex<br><br><br>
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon holiday » 18.05.2004 - 13:00:26

hallo jens<br><br> die gefahr von wassersaecken besteht,auch wenn die markiese auf einer seite tiefer(niedriger) ist<br><br> das regenwasser sammelt sich in der mitte und es ensteht ein see<br><br>           lg<br><br>              alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon Maxi » 18.05.2004 - 13:09:00

Danke alex, ;)<br><br>war nur ein Beisp. So ungefähr nur mit Fensterfront. oder so.<br>Ich hab nur kein O. Bild von unserem Vorzelt.<br><br><br>Bild<br><br><br><br>L.G. maxi<br>
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: welche markise ist die beste?

Beitragvon holiday » 18.05.2004 - 13:12:14

<br>bitte gern geschehen  ::) ::)<br><br>solche vorzelte haben den vorteil<br>,dass man sich mit dem mobil bewegen kann ohne gleich alles abbauen zumuessen<br>die gibt es auch mit rueckwand,dann ist es ein rundum geschlossenes zelt<br><br>          lg<br><br>                alex<br>
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder