Fiat Ducato Automatik Getriebe

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Fiat Ducato Automatik Getriebe

Beitragvon Gast_p » 18.03.2004 - 17:58:00

Hallo Georg,<br>den Chausson O 92 auf Ford Transit mit der Zwillingsbereifung, so wie ihn auch Christine und Seekater haben.<br>Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: Fiat Ducato Automatik Getriebe

Beitragvon Kater » 05.04.2004 - 17:11:31

???Hallo tappo, <br>danke für die Info. Mich würde interessieren wie Du das machst mit den 12,5 ltr. Also ich brauche so um die 13,5 ltr. Auf der Autobahn fahre ich um die 100-120 k/mh. Auf der Landstr. bleibe ich bei ca 100. <br>Wie hälst Du es? Gruß Kater. ???
Kater
 

Re: Fiat Ducato Automatik Getriebe

Beitragvon knubbel » 05.04.2004 - 17:58:26

Hallo Kater, der Unterschied im Verbrauch bei Tappo dürfte unter anderem darauf zurückzuführen sein, dass er einen Integrierten Eura hat, der strömungsgünstiger als dein Alkoven-Fahrzeug ist. Ausserdem hängt es viel von der Fahrweise ab.<br>Welche Gewichtsklasse hat denn dein Fahrzeug ? 3,5 t zul. Gesamtgewicht oder mehr ? Sicher auch voll ausgeladen  oder ? Und das willbewegt sein. <br>Mit dem Alkoven zahlst du zusätzlich bei Geschwindigkeiten über 100 km/h ICE-Zuschlag, da Alkovenfahrzeuge bauartbedingt einen höheren  Luftwiderstands-Beiwert haben und damit den Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten merkbar in die Höhe treiben.<br>Und 100 km/h auf Landstrassen ist auch "nicht ohne".<br><br>Verbrauchsgünstige Grüsse<br><br>Knubbel (auch Alkovenfahrer) <br>
Benutzeravatar
knubbel
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 29.08.2002 - 21:53:33
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fiat Ducato Automatik Getriebe

Beitragvon tappo » 09.04.2004 - 15:42:57

Hallo Kater, <br><br>Knubbel hat recht, es liegt sicher am vollinterierten Fahrzeug. Zudem muß ich mich offiziell an die 80 km/h halten, da über 3,5 t.<br>Ich fahre meistens 95-100 km/h und passe mich den Verkehrsverhältnissen an.<br>Bei Überholvorgängen gelingt es mir meistens ohne  "kick-down" vorbeizukommen. Beim Anfahren von der Ampel brettre ich auch nicht gleich los wie Schummi, ohne dabei aber eine Schnecke zu sein. Fahre u.a. noch einen Lancia ZETA - Van (baugleich mit Peugeot 806, Fiat Ulisse u. Citöen) mit 2 Liter Benziner 136 PS und Automatik und verbrauche auch nur 8,9 Liter. Habe vielleicht Glück, daß die Einfahrpfahse immer richtig war. Fahre seit 1967 und da hat man auch Routine.<br>Schöne Osterfeiertage wünscht allen Womofreunden<br><br>Tappo
Benutzeravatar
tappo
Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: 10.03.2004 - 19:14:41
Wohnort: Berlin

Re: Fiat Ducato Automatik Getriebe

Beitragvon Kater » 06.07.2004 - 00:39:07

;)Hallo Camper, noch ein Nachtrag zum Verbrauch Duc 2,8. Ich habe nun ca 8000 km gefahren und der Verbrauch hat sich bei ca 12,5 ltr eingependelt. <br>Wenn ich mit Hänger fahre ( Pferdehänger 600 kg + 2 Pferde a 600kg = 1800 kg) liegt der Verbrauch bei ca 13,6 ltr. Da kann man wahrlich nicht meckern, oder ist jemand anderer Ansicht. Würde mich sehr über Informationen oder Erfahrungen anderer Camper diesbezüglich freuen. Gruß an alle Camper, Kater.
Kater
 

Re: Fiat Ducato Automatik Getriebe

Beitragvon Jens_M » 06.07.2004 - 12:50:14

Hallo Kater,<br><br>das mit dem Verbrauch im Anhängerbetrieb kann ich nur bestätigen. Allerdings fahre ich einen Ford.<br>Aber auch hier ist es definitiv so, dass der Anhänger im Verbrauch so gutr wie gar nicht zu Buche schlägt. Auch beim PKW Transporter mit 2t.<br><br>Ich habe allerdings auch eine sehr moderate Fahrweise und komme mit meinen Ford (7 Meter Rimor) unter 10 Liter Verbrauch - wenn der Motor warm ist.<br>Allerdings fahre ich immer mit den LKW und überhole einen LKW nur, wenn dieser deutlich unter 90 km/h fährt.<br>Bei sehr langen Bergabfahrten trete ich die Kupplung und lasse den Wagen rollen (natürlich nicht im Anhängerbetrieb) und hole im Talauslauf ein wenig Schwung um den nächsten Berg besser rauf zu kommen.<br><br>Viele Grüße<br>Jens<br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]