Kühlschrank

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Kühlschrank

Beitragvon Fischer » 19.07.2004 - 09:19:59

Hallo Freaks<br><br>Ich habe einen Ford Transit Hymercar 1983. Nun meine Frage, was kann ich erwarten von dem Kühlschrank der eingebaut ist. Aus 220v kühlt er hervorragend, sogar in leichter schräg Lage. Das Kühlelement im Kühlschrank gefrirrt sogar (man könnte Eiswürfel machen). Aber mit Gas denke ich gefrirrt das Wasser nicht. Nun meine Frage, was für einen Temp. unterschied zwischen Auto Innentemp. und Kühlschranktemp. kann ich erwarten? Könnt ihr mir irgendwelche Tips geben? Möchte einfach wissen was so Kühlschränke leisten, und ob ich nicht zuviel erwarte vom Gas.<br>Danke schön.....<br><br>Adrian
Fischer
 

Re: Kühlschrank

Beitragvon Gast » 19.07.2004 - 09:30:34

Hallo Adrian,<br>bei den Adsorberkühlschränken kannst du eine etwa gleichstarke Kühlung bei 230Volt und bei Gas erwarten.<br><br>Abweichungen gibt es, wenn bei der Stromversorgung keine 230Volt ankommen (lange Leitungswege, schwache Stromversorgung auf einem Campingplatz). Dann bricht die Kühlleistung sehr schnell zusammen. <br><br>Schwächere Kühlleistung bei Gas hängt sehr häufig mit einer verrußten Brennkammer zusammen. Eine regelmäßige Reinigung des Brenners ist sehr sinnvoll und mit vertretbarem Aufwand verbunden.<br><br>Viele Grüße <br>Hans<br>
Gast
 

Re: Kühlschrank

Beitragvon Schwedenopa » 19.07.2004 - 10:41:20

Hallo Adrian,<br><br>normalerweise sollte ein Absorberkühlschrank in allen drei (!) Betriebsarten etwa gleich gut (bzw. schlecht :() kühlen. <br><br>Unzureichende Kühlleistung bei Gasbetrieb ist, wie Hans schon sagte, meist auf einen verdreckten bzw. defekten Brenner zurückzuführen. <br><br>Die auch oft geschilderten Probleme mit dem 12-V-Betrieb werden in der Regel durch eine zu schwache Verkabelung zwischen Lima und Kühlschrank verursacht.<br><br>Generell kannst Du einen max. Temperaturunterschied von ca. 25 °C zwischen Kühlschranktemperatur und Außentemperatur erwarten. Außentemperatur deshalb, weil ja die Kühlrippen auf der Rückseite des Kühlschranks über die Belüftungen der Außenluft ausgesetzt sind.<br><br>Die neueste Generation von Absorbern schafft angeblich sogar knapp 30 Grad.<br><br>MfG<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4848
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Kühlschrank

Beitragvon Fischer » 19.07.2004 - 12:29:22

Ok, das alle gleich gut kühlen sollten habe ich begriffen. Aber wenn das Auto in der Sonne steht, dann wirds ja im innern ja sau heis, dann hat der Kühlschrank ja auch ca. 40-50 Grad warme Luft!? Der Kühlschrank hat nur eine öffnung nach aussen wenn ich mich nicht irre und das ist der Kamin. *grüüübel*<br><br>M.f.g. Adrian<br>
Fischer
 

Re: Kühlschrank

Beitragvon Schwedenopa » 19.07.2004 - 14:18:33

[quote author=Fischer link=board=WOMO-Technik;num=1090221599;start=0#3 date=07/19/04 um 12:29:22]Der Kühlschrank hat nur eine öffnung nach aussen wenn ich mich nicht irre und das ist der Kamin. *grüüübel*[/quote]<br><br>Wenn das wirklich so ist (besser mal nachschaaauen anstelle zu grüüübeln ;)), dann ist aber bei der Montage heftigst gepfuscht worden. ??? Ein Absorberkühlschrank produziert Abwärme in solchen Mengen, dass man in jedem Fall Entlüftungsöffnungen nach außen braucht. Kann sein, dass zumindest eine davon im Unterboden zu finden ist. Falls wirklich nicht vorhanden, nachrüsten!<br><br>Natürlich hat es der Kühlschrank im völlig überhitzten Womo noch schwerer. Auch wenn er korrekt nach außen entlüftet ist. Dies aber aufgrund der Tatsache, dass immer Wärme durch die Isolation in das Kühlvolumen "hineinsickert". <br><br>Achte in jedem Fall darauf, dass die Kühlschrankseite des Womos im Schatten liegt und die Entlüftungsöffnungen frei liegen. Achte auch darauf, dass die Türdichtung des Kühlschranks keine Löcher hat und überall gut anliegt. Öffne die Tür immer nur so kurz wie möglich.<br><br>MfG<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4848
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Kühlschrank

Beitragvon Fischer » 19.07.2004 - 14:30:29

Also eine Lüftungsgitter hat es am Boden da bin ich mir sicher, also werde das ganze mal nochmal beobachten. Mal schauen wie gross die Flamme ist u.s.w. und dann nochmal berichten. Danke viell mals <br>Adrian
Fischer
 

Re: Kühlschrank

Beitragvon panzer » 19.07.2004 - 17:19:42

Hallo Adrian<br><br>Ich würde dir auch noch vorschlagen Ventilatoren an den Entlüftungsöffnungen zu montieren. Die Wärme wird so viel besser nach aussen abgeleitet. Somit reduzierst du den Gasverbrauch und steigerst die Kühlleistung.<br><br>MfG<br>Panzer
Benutzeravatar
panzer
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 27.03.2004 - 00:04:58
Wohnort: Südtirol

Re: Kühlschrank

Beitragvon Uli_bw » 19.07.2004 - 17:54:04

Das mit den Lüftern wirkt wirklich...<br>Vielleicht ist Dir ja aufgefallen, daß der ganze rückwärtige Bereich des Kühlis gut warm ist.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Kühlschrank

Beitragvon Andreas » 19.07.2004 - 20:17:28

:)<br>Hoi Adrian,<br><br>die Kühlschranklüfter erleichtern gerade im Sommer die Arbeit.<br>Wenn du die Suchfunktion nutzt wirst du auch auf eine Bauanleitung stossen. Gehe mindesten 300 Tage zurück in der Suche.<br><br>n´schöne<br>Andreas<br>:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Kühlschrank

Beitragvon Fischer » 28.07.2004 - 08:05:53

Hallo Miteinander<br><br>Ich bin es nochmal,nun noch eine Frage zum ausrichten des Kühlschrankes. Wie genau muss der Kühlschrank ausgerichtet sein? Bei mir ist es so dass wenn ich den Kühlschrank mit Gas betreibe und ihn nicht Achsial schön ausrichte geht überhaupt nichts, die horinzontale ausrichtung kann ich aber vernachläsigen ??? Warum kann ich den Kühlschrank mit 220v auch in schräglage betreiben und er wird noch kühl? Wenn ich die Lebensmittel in den Kühlschrank einräume nach dem Essen, wie lange sollte es dauern bis sie wieder kalt sind (wenn fast alles wieder warm ist)?  Und läuft der Kühlschrank normal wenn ich nach ca. 12h Gas ca. 6C habe, oder kann man das so nicht sagen. Denn die Kühlleistung kommt erst zum trage wenn der Kühlschrank gefüllt ist?<br>Fragen über Fragen. Nur Frage ich mich ob mein Kühlschrank noch i.o. ist nach 21 Jahren ???
Fischer
 

Re: Kühlschrank

Beitragvon Uli_bw » 28.07.2004 - 10:45:33

Hallo Fischer,<br><br>(Beruf oder Name? ;D)<br><br>Das Alter deine s Kühlis sagt schon einiges aus.<br>Mit 21 Jahren hast du noch keinen Lageunabhängigen Kühli.<br>Der muß fast waagrecht stehen um einigermaßen ordentlich zu kühlen.<br>Vermutlich ist aber auch Dein Abgasrohr innen relativ stark verschmutzmit Rostablagerungen etc., die Brennerdüse verstopft.<br>hier sollte auch mal gründlich gereinigt und die Düse erneuert werden.<br>Ist der Kühli gut zugänglich?<br><br>Ein Lüfter für die Wärmeabfuhr ist immer nützlich.<br><br>Wenn er auf Strom noch gut kühlt, dann ist er in Ordnung und was am Gas stimmt nicht.<br><br>ULI<br><br><br><br>[quote author=Fischer link=board=WOMO-Technik;num=1090221599;start=0#9 date=07/28/04 um 08:05:53]Hallo Miteinander<br><br>Ich bin es nochmal,nun noch eine Frage zum ausrichten des Kühlschrankes. Wie genau muss der Kühlschrank ausgerichtet sein? Bei mir ist es so dass wenn ich den Kühlschrank mit Gas betreibe und ihn nicht Achsial schön ausrichte geht überhaupt nichts, die horinzontale ausrichtung kann ich aber vernachläsigen ??? Warum kann ich den Kühlschrank mit 220v auch in schräglage betreiben und er wird noch kühl? Wenn ich die Lebensmittel in den Kühlschrank einräume nach dem Essen, wie lange sollte es dauern bis sie wieder kalt sind (wenn fast alles wieder warm ist)?  Und läuft der Kühlschrank normal wenn ich nach ca. 12h Gas ca. 6C habe, oder kann man das so nicht sagen. Denn die Kühlleistung kommt erst zum trage wenn der Kühlschrank gefüllt ist?<br>Fragen über Fragen. Nur Frage ich mich ob mein Kühlschrank noch i.o. ist nach 21 Jahren ???[/quote]<br>
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Kühlschrank

Beitragvon Fischer » 28.07.2004 - 11:05:22

Werde das ganze mal ordentlich von unten her (öffnung ist unten) durchblasen und hoffen das bringt was. Leider komme ich voll beschissen an de Kuhli müsste fast alles ausbauen. Und da frag ich mich ob ich nicht was neues einbauen will?Aber eigendlich wollte ich das nicht bei so einem alten Auto.<br>Mal schauen was ich machen kann.........<br>Danke und Gruss
Fischer
 

Re: Kühlschrank

Beitragvon Uli_bw » 28.07.2004 - 11:18:36

Das hört sich wie bei meinem alten Hymer an.<br>hab den Kühli 3x ausgebaut weil er nicht mehr ging, einmal sogar im Urlaub.<br>Immer mit der dicken Werkzeugkiste.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Kühlschrank

Beitragvon Fischer » 28.07.2004 - 11:22:15

Ford Transit Hymercar 1983,scheiss Teil aber bis jetzt liebe ichs *träum*<br>Weist du wie ich am besten die Kochkombination ausbaue?
Fischer
 

Re: Kühlschrank

Beitragvon Uli_bw » 28.07.2004 - 11:31:47

Hallo,<br><br>wir hatten den Hymercamp 55 BJ86,<br>Hinten quer die Küche.<br>Küche bestand aus einer durchgängigen Edelstahl Spül Kochkombination.<br><br>Kühlschank Gaszufuhr von oben, also Kocher muß raus weil Du sonst nicht an die Anschlüsse dran kommst.<br>Kühlschrank verschraubt aus dem nebenligenden Unterschrank und seitlich in den Öffnungen der Seitenwand auch noch oben und unten verschraubt.<br>El Leitungen sind ziemlich kurz.<br><br>ist es bei Dir so?<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]