Solar / Xperten gefragt

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon Seekater » 27.07.2004 - 16:20:41

[quote author=mj link=board=WOMO-Technik;num=1090876380;start=0#13 date=07/27/04 um 15:46:46].....Wir hatten nur die Isomatten in den Fahrerhausfenstern und die Truma 6000C ist ist auf Stufe 5 gelaufen.<br>Ich muss aber anmerken, dass es auf dem Sitzplatz direkt bei dem Vorhang immer kalte Luft zu den Füssen kam.<br>[/quote]<br><br>Hallo Marco,<br><br>genauso ging es uns letzten Winter auch....... zudem bemerkte ich, daß die Heizung keine allzu langen Pausen macht, was heißt, daß die erreichte Temperatur nicht allzu lange gehalten wird und irgendwo ein ordentlicher thermischer Kurzschluß sein muß. Zunächst einmal dichter Fahrerhausvorhang (Klettverschlüsse)..... Heizungspausen wahrnehmbar länger, dann außen-Iso statt innen Iso..... Heizungspausen deutlich länger (und kein Schwitzwasser mehr). Dann Experimente mit der Temperaturverteilung (siehe oben) und provisorischen Abdichtungen im Fahrerhaus, Ergebnis: erheblich kürzere Heizungslaufzeiten.<br><br>Man kann mit hoher Heizleistung zwar manches bewirken, jedoch gibt's dann das sogenannte "Barackenklima", was man am heißen Kopf und (gleichzeitig) kalten Füßen auch fühlen kann........ und auf Dauer einen wesentlichen Teil der Heizenergie zum Führerhaus hinauszublasen find' ich auch nicht so prickelnd......<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon Seekater » 27.07.2004 - 16:25:05

[quote author=Seekater link=board=WOMO-Technik;num=1090876380;start=0#5 date=07/27/04 um 08:34:45]<br>.....<br>Ich würde somit die Erhöhung Deiner Batteriekapazität an erste Stelle setzen und danach über Solar nachdenken.<br>....<br>[/quote]<br><br>Hallo Defi,<br><br>ich setze einmal das letzte "Fazit" zum eigentlichen Thema hintendran, bevor der Schwenk zum Winter (jetzt mitten im Sommer..... ) zum alleinigen Thema wird.<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon heulnet » 27.07.2004 - 17:32:16

manchmal weiss ich echt nicht was das soll. die frage lautet vom autor. SOLARANLAGE ja oder nein unjd dann geht es hier um alles andere als um eine solche sondern um die heizung oder ähnliches. meine frage. kann man das nicht etwas besser steuern , indem man in den jeweiligen beiträge nur auf die grundfrage antwortet ?<br>versteht mich bitte nicht falsch. ich bin hier nicht der chef , aber etwas nervt das schon.
heulnet
 

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon KPR » 27.07.2004 - 18:03:02

<br>KPR:grundsätzlich bringt eine solar (photovoltaik) anlage, ladung nur tröpfchenweise. und die beste ladeleistung steht  nur im sommer -- bei guter einstrahlung-- eh nur mittags zur verfügung. es sei den das modul wird der sonne nachgeführt. <br> ------------------------------------<br>Nun eventunnel etwas TV schauen. Ich benutze eine 12V Kathreinanlage sowie mein Notebook aus TV.<br><br>KPR: sofern ihr im sommer reist, sollte ein 50 -  100 Wp modul für den anfang reichen.<br><br>--------------------------------------<br> <br>Der Kühlschrank bringt wohl im 12V-Betrieb mehr Leistung als im Gasbetrieb (falls ich im Irrtum bin - bitte sagen)<br><br>KPR: bei uns ist es anders, darum lassen wir unseren kühlschrank nur mit gas, oder wenn vorhanden mit 230V  laufen.<br>----------------------------------------<br> <br>Sollte ich bei eBay noch eine anständige Waeco-Kühltruhe bekommen, wird diese wohl auch in Betrieb sein.<br><br>KPR: und die läuft auch noch mit 12 v ???  vergiss es !!   mit 60AH wirst du nicht lange  freude daran haben.<br><br>------------------------------------------<br> <br>Welche Leistung muss die Anlage bringen?<br><br>KPR: wie geschrieben 50-100 WP ( ohne 12v kühlbox) und minimum 100AH accu<br>--------------------------------------------<br><br><br> Reicht meine 60 Ah-Batterie? <br><br>KPR: nur wenn sat, tv, lapi, 12v kühlbox, heizung, halt alle stromfresser außer acht gelassen werden. <br><br>für sparlicht und wasserpumpe, dann ja. <br><br>------------------------------------------------<br><br>also wir haben ca 200wp solar auf dem dach, und  250AH dryfit A500 gelaccus eingebaut.  im sommer ist das  wie strom aus der steckldose. unsere hautstromfresser sind sat, tv und notebook.<br><br>im winter in den bergen, bei schlechtem wetter ist nach 3-5 tagen ende  banane. je nach außentemperatur<br><br>wir fahren grundsätzlich keine campingplätze an, somit brauchen wir keinen netzanschluß<br><br>viel freude beim grübeln<br> K L A U S
Ducato 3,0 - 6m Ti - Hymer Group
Benutzeravatar
KPR
Mitglied
 
Beiträge: 610
Registriert: 05.07.2004 - 18:03:52

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon defi58 » 28.07.2004 - 10:45:40

Vielen Dank für die Antworten.<br><br>Ich werde zunächst eine neue Batterie einbauen.<br><br><br>Defi
Benutzeravatar
defi58
Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: 16.06.2004 - 11:16:59

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon Seekater » 29.07.2004 - 08:54:44

[quote author=defi58 link=board=WOMO-Technik;num=1090876380;start=15#19 date=07/28/04 um 10:45:40].......<br>Ich werde zunächst eine neue Batterie einbauen.<br><br><br>Defi[/quote]<br><br>Hallo Defi,<br><br>freut mich sehr, daß Du das aus den Antworten für Dich entnommen hast.<br>Falls Du bei Auswahl, Einbau oder Verschaltung von einer oder zwei neuen Batterien noch einen Tip brauchst, kannst Du Dich gerne an mich wenden.<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon heulnet » 29.07.2004 - 09:46:49

@ Defi. @ Seekater schreibt " beim einbau von einer oder 2 neuen batterien". bitte beachte noch einmal. falls du dich zum einbau von 2 grösseren batterien entscheiden würdest dann solltest du unbedingt beachten, dass es niemals 2 verschiedene sein dürfen. also überlege dir jetzt und gleich ob du platz und geld für 2 neue hast ( das kommt dich billiger als eine solaranlage. dann solltest du 2 gleiche was den elektrischen wert betrifft und vom gleichen hersteller und auch vom herstellungsdatum gleich kaufen.<br>vorher aber auch unbedingt nach deinem ladegerät schauen. ich hatte eines im alten mobil, dass hat meine batterieen überhaupt nicht voll bekommen weil es unterdimensioniert war.
heulnet
 

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon Seekater » 29.07.2004 - 10:35:33

[quote author=heulnet link=board=WOMO-Technik;num=1090876380;start=15#21 date=07/29/04 um 09:46:49].....falls du dich zum einbau von 2 grösseren batterien entscheiden würdest dann solltest du unbedingt beachten, dass es niemals 2 verschiedene sein dürfen. also überlege dir jetzt und gleich ob du platz und geld für 2 neue hast ( das kommt dich billiger als eine solaranlage. dann solltest du 2 gleiche was den elektrischen wert betrifft und vom gleichen hersteller und auch vom herstellungsdatum gleich kaufen.<br>vorher aber auch unbedingt nach deinem ladegerät schauen. ich hatte eines im alten mobil, dass hat meine batterieen überhaupt nicht voll bekommen weil es unterdimensioniert war.[/quote]<br><br>Hallo Heulnet,<br><br>genau richtig, Deine Batterieberatung........ ergänzen würde ich zwei Punkte:<br>- Zum "schauen" nach dem Ladegerät gehört auch, wie die Ladung durch die Lichtmaschine erfolgt, sprich für welchen Akkutyp geeignet (die meisten sind nur für Naß-Batterien so richtig tauglich)<br>- Sowie die Batterien (wenn's denn zwei sind) wechselseitig parallel anschließen, d.h. die zum Fahrzeug führenden Leitungen mit dem einen Pol an der einen Batterie und mit dem anderen Pol an der anderen Batterie anschließen (dazwischen dann die Parallelschaltungsleitungen), dann halten beide Akkus etwas länger und kostet nix zusätzlich.<br><br>Aber jetzt "schau'n mer mal" was Defi denn überhaupt meint mit "eine neue Batterie einbauen" ......<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon heulnet » 29.07.2004 - 11:12:30

@ seekater.<br> das ist mal ein thread so wie ich mir ein forum vorstelle. sachlich und vielleicht auch kompetent. keine polemik und keine persönlichen angriffe. wir sind ja keine professionelle kaufberatung und viele bevorzugen andere lösungen. auch noch einmal ausdrücklich gesagt. wer stolz ist auf seine solaranlage, dem sei es doch unbenommen. ich persönlich habe eben die erfahrung gemacht, dass sie nicht in allen fällen gebraucht wird. das soll und muss jeder für sich selbst entscheiden. letztendlich sind das doch alles nur denkanstösse die wir hier geben.
heulnet
 

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon holiday » 29.07.2004 - 11:41:22

hallo<br><br> eine kleine erfahrung aus dem heurigen urlaub:<br><br> einige cp in sueditalien zb haben nur 1-2 Amp sicherungen,somit faellt so ziemlich jede stromversorgung flach und man ist auf sein eigenes kleines kraftwerk angewiesen<br><br> eine grosse batt.kapazitaet ist mehr wert als eine kleine solar<br>meine 120w laden zwar unter optimalsten bedinungen mit 6 AMP aber damit allein werden keine batt voll<br>tagsueber lief alles auf 12 V und gas,strom konnte ich nur in der nacht aus der dose nehmen um die batt.etwas nachzuladen<br><br> dennoch waren nach 3 tagen je 4 std klima 1 std PS2,licht usw meine batt auf 10,7 volt herunten und es dauerte auf dem naechsten CP 3 tage bis sie wieder voll (13,7 V) waren,bei (theoretisch)  20Amp ladegeraet 6amp solar und 6 amp ueber den wechselrichter<br>ich muss auch dazu sagen es kahmen nur 196 V aus der dose<br><br> also strom ist nicht immer strom und 1 oder 2 grosse batt sind gold wert ;)<br><br>       lg<br><br>            alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon defi58 » 29.07.2004 - 22:56:28

Hallo Xperten,<br><br>ich bin wirklich überrascht welches Knowhow (zu jedem Thema) in dieser Runde vorhanden ist. Ihr habt vielleicht bemerkt, dass ich i.S. WoMo noch ein Greenhorn bin. Bis vor kurzem bin ich (trotz Ü40) am liebsten mit dem Rucksack in die nördlichsten Regionen vorgedrungen (Yukon, Alaska, Spitzbergen, Patagonien um nur einigige zu nennen) Sorry Patagonien liegt ganz weit im Süden. Aber irgendwann wird man doch etwas ruhiger .......  :-/<br>Na ja - wie dem auch ist. Meine Frau und ich sind nun begeisterte WoMo-Fans!! :D<br><br>Was wollte ich eigentlich? Ach ja - ein Kollege hat mal Autoelektrik gelernt. Mit dem werde ich dann bzgl. Batterien reden. Vermutlich aber erst im kommenden Jahr.<br><br>Grüße aus dem Black Forest<br><br>Defi
Benutzeravatar
defi58
Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: 16.06.2004 - 11:16:59

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon heulnet » 30.07.2004 - 07:58:20

[quote author=defi58 link=board=WOMO-Technik;num=1090876380;start=15#25 date=07/29/04 um 22:56:28]<br>Grüße aus dem Black Forest<br><br>Defi[/quote]<br><br>na da solltest du mal in deutschland in den schwarzwald fahren. da kann man auch schön urlaub machen. schade, dass die schwaben so geizig sind. da muss man immer im wirtshaus bar bezahlen.<br><br>PS wisst ihr woher die schwaben eigentlich ursprünglich stammen ??????<br><br>richtig.  aus SCHOTTLAND. sie sind aber vor einigen hundert jahren da ausgewiesen worden. und warum das ?????<br><br>wieder richtig. wegen  G E I Z<br>
heulnet
 

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon Lacky » 30.07.2004 - 09:51:22

[quote author=heulnet link=board=WOMO-Technik;num=1090876380;start=15#26 date=07/30/04 um 07:58:20]<br><br>PS wisst ihr woher die schwaben eigentlich ursprünglich stammen ??????<br><br>richtig.  aus SCHOTTLAND. sie sind aber vor einigen hundert jahren da ausgewiesen worden. und warum das ?????<br><br>wieder richtig. wegen  G E I Z<br>[/quote]<br><br>Servus Heulet,<br><br>Schwaben sind nicht geizig sondern sparsam!<br>Weiß ja nicht wo Du wohnst, aber bei uns bringen die <br>Leute wenigstens was auf die Reihe und haben mit Bayern die geringste pro Kopfverschuldung!<br>Wir müssen euch ja mitfinanzieren, das Ihr überhaupt überleben könnt (und euch ein Womo leisten könnt).<br><br>Schon mal was vom Nord-Südgefälle gehört?<br>Je südlicher desto angenehmer das Leben!!!<br><br>Wir können alles, nur nicht Hochdeutsch!<br><br>.... jetzt hälst Du am besten die Gosch, :-X [glow=red,2,300]Fischkopf[/glow] ;)<br><br>PS. So kommt man von Solar nach .....
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon Uli_bw » 30.07.2004 - 09:58:59

Also erst mal eine Klarstellung:<br><br>Schotten sind wegen Verschwendungssucht vertriebene Schwaben!<br>So und nicht anders.<br><br>Ond em Schwarzwald do miased mr ganz sche uffbassa, da kommad scho dia Gelbfiaßler...<br><br>Griaß von dr Fils <br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Solar / Xperten gefragt

Beitragvon Uli_bw » 30.07.2004 - 10:01:17

Oh Oh der Lacky trumpft auf...<br><br>Aber recht hat er! Und das mit mehr Feiertagen.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

VorherigeNächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder