von KPR » 27.07.2004 - 18:03:02
<br>KPR:grundsätzlich bringt eine solar (photovoltaik) anlage, ladung nur tröpfchenweise. und die beste ladeleistung steht nur im sommer -- bei guter einstrahlung-- eh nur mittags zur verfügung. es sei den das modul wird der sonne nachgeführt. <br> ------------------------------------<br>Nun eventunnel etwas TV schauen. Ich benutze eine 12V Kathreinanlage sowie mein Notebook aus TV.<br><br>KPR: sofern ihr im sommer reist, sollte ein 50 - 100 Wp modul für den anfang reichen.<br><br>--------------------------------------<br> <br>Der Kühlschrank bringt wohl im 12V-Betrieb mehr Leistung als im Gasbetrieb (falls ich im Irrtum bin - bitte sagen)<br><br>KPR: bei uns ist es anders, darum lassen wir unseren kühlschrank nur mit gas, oder wenn vorhanden mit 230V laufen.<br>----------------------------------------<br> <br>Sollte ich bei eBay noch eine anständige Waeco-Kühltruhe bekommen, wird diese wohl auch in Betrieb sein.<br><br>KPR: und die läuft auch noch mit 12 v ??? vergiss es !! mit 60AH wirst du nicht lange freude daran haben.<br><br>------------------------------------------<br> <br>Welche Leistung muss die Anlage bringen?<br><br>KPR: wie geschrieben 50-100 WP ( ohne 12v kühlbox) und minimum 100AH accu<br>--------------------------------------------<br><br><br> Reicht meine 60 Ah-Batterie? <br><br>KPR: nur wenn sat, tv, lapi, 12v kühlbox, heizung, halt alle stromfresser außer acht gelassen werden. <br><br>für sparlicht und wasserpumpe, dann ja. <br><br>------------------------------------------------<br><br>also wir haben ca 200wp solar auf dem dach, und 250AH dryfit A500 gelaccus eingebaut. im sommer ist das wie strom aus der steckldose. unsere hautstromfresser sind sat, tv und notebook.<br><br>im winter in den bergen, bei schlechtem wetter ist nach 3-5 tagen ende banane. je nach außentemperatur<br><br>wir fahren grundsätzlich keine campingplätze an, somit brauchen wir keinen netzanschluß<br><br>viel freude beim grübeln<br> K L A U S
Ducato 3,0 - 6m Ti - Hymer Group