12 Volt auf 220 Volt?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

12 Volt auf 220 Volt?

Beitragvon Meistro » 04.08.2004 - 20:26:03

Hallo Freunde, ich habe ein Problem, vielleicht kann mir jemand helfen.<br><br>Ich bin  ein sogenannter Apnoe-Patient und muß ein entsprechendes Gerät zum Schlafen benutzen.<br><br>Dies läuft jedoch nur mit normalem 220 Volt Anschluß.<br><br>Diesen habe ich jedoch im Wohnmobil nicht immer.<br><br>Deshalb möchte ich einen Wechselrichter dazwischen setzen. Ich habe jedoch Angst, daß die Batterie zu schnell leer ist.<br>In der Beschreibung steht Stromaufnahme bei 12 V 1,9 a<br>Stromaufnahme bei 230 V 0,1 A<br>bei 115 V 0,2 A<br>bei 24 V 1,0 A<br><br><br>Davon habe ich keine Ahnung.<br><br>Kann mir jemand helfen?<br><br>Danke, danke,<br>Meistro
Meistro
 

Re: 12 Volt auf 220 Volt?

Beitragvon holiday » 04.08.2004 - 23:10:12

halloo meistro<br><br><br> is ja gar nicht so schwer<br><br> dividiere den verbrauch deines geraetes durch die Amp/h deiner batterie und du weisst wie lang es läuft<br><br><br><br>In der Beschreibung steht Stromaufnahme bei 12V 1,9 a <br><br>*macht bei einer 80Amp batterie ca 40std**<br><br>Stromaufnahme bei 230 V 0,1 A <br><br> **ueber wechselrichter ca 700std durch eigenverbrauch des wechselrichters****<br><br>  also wenn du einen wechselrichtereinbaust und dein gerät ueber 230 V betreibst ,schläfst du einige monate <br><br>   rechne aber mal bei deinem gerät nach ob die stromaufnahme auch wirklich stimmt<br>die watt stehen sicher auf dem typenschild<br>da mir die differenz von 0,1 auf 1,9 viel erscheint<br><br><br> Watt : Volt = Amp x std x 1,7<br><br>    lg<br><br>          alex<br><br>  <br><br><br> <br>
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: 12 Volt auf 220 Volt?

Beitragvon Gast » 05.08.2004 - 11:30:20

Obacht geben, 220V hatten wir nach dem Krieg, jetzt sind es 230V!
Gast
 

Re: 12 Volt auf 220 Volt?

Beitragvon holiday » 05.08.2004 - 11:57:15

danke bruno<br><br><br> was wuerden wir armen unwissenden wuerstchen nur ohne dich machen<br><br><br>   danke
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: 12 Volt auf 220 Volt?

Beitragvon luedtkes » 05.08.2004 - 12:03:28

[quote author=MH u. BPHennek link=board=WOMO-Technik;num=1091643963;start=0#2 date=08/05/04 um 11:30:20]Obacht geben, 220V hatten wir nach dem Krieg, jetzt sind es 230V![/quote]<br><br>Welchen Krieg? Hast Du dies bezüglich Quellen und könntest Du diese uns hier nennen?<br>
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: 12 Volt auf 220 Volt?

Beitragvon Quad-Bert » 05.08.2004 - 12:18:36

@Männer:<br>War doch ein ganz anständige Frage von Meistro???<br><br>Warum muss man da schon wieder die Kanonen füttern  ;D ;D ;D.<br><br>Also bezüglich der Netzspannung sollte man sich keine Gedanken machen (210-240 Volt wird fast von jedem Gerät mit Zulassung in diesem Spannungstoleranzfeld  :P das Wort passt auch auf einige hier  :P angenommen - ohne Schäden.<br><br>Bei Wechselrichterbetrieb und Deiner vorgegebenen Leistungen sollte also eine Standzeit von 5 Tagen oder ähnlichem kein Problem darstellen - länger kann man fast sowieso nicht stehen ohne zu entsorgen und dann wird die Batterie wieder über die Lichtmaschine geladen.<br><br>Also - Meistro - kein Bedenken für Deinen Schlaf.<br><br>Bald packende Grüsse<br>Quad-Bert
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: 12 Volt auf 220 Volt?

Beitragvon holiday » 05.08.2004 - 12:26:26

War doch ein ganz anständige Frage von Meistro???<br><br>und er hat auch eine anstaendige antwort erhalten ;) ;)<br>fuer seinen gesegneten schlaf,den er mit dem geraet hoffentlich hat ;) ;)<br><br>    lg<br><br>         alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: 12 Volt auf 220 Volt?

Beitragvon Pitti » 05.08.2004 - 12:43:00

@ Meistro,<br><br>noch ein Hinweis:<br><br>Ich kenne das Gerät nicht, das du betreiben willst. Ich hatte mal Probleme mit einem x- beliebigen Baumarkt- Wechselrichter, weil er keine volle Sinuskurve erzeugte. Du solltest also im Zweifel dafauf achten, einen Voll-Sinus-Wechselrichter zu verwenden.<br><br>Die genauen Zusammenhänge können dir hier sicher die Fachleute besser erklären...<br><br>Pitti
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird;
aber soviel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
Pitti
Mitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: 22.03.2004 - 14:33:59

Re: 12 Volt auf 220 Volt?

Beitragvon holiday » 05.08.2004 - 12:47:34

es gibt rechteck und sinus -kurven wechselrichter<br><br> ein sinuskurven WR hat den vorteil eine exakte wechselspannung von 230V zuerzeugen<br><br> ein rechteckWR macht auch 230V aber nicht so gleichmaessig<br><br> das spielt aber nur bei heiklen geraeten wie laptop TFT monitor usw eine rolle<br><br> * normale geraete * koennen ohne weiteres damit betrieben werden<br><br> jedoch ein wechselrichter unter 500W macht nicht viel sinn,da man ihn fuer nichts anderes gebrauchen kann ausser zum fernsehen<br><br><br>            lg<br><br>               alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: 12 Volt auf 220 Volt?

Beitragvon Meistro » 05.08.2004 - 18:55:59

also, ich finde das absolute Spitze, daß Ihr Euch solche Gedanken macht. <br><br>einige Erklärungen:<br>Apnoe ist, wenn man so schnarcht, daß man während des Schlafes längere Atemaussetzer hat. Dafür gibt es eine Maske, die man während des Schlafes aufsetzt. Durch das bewußte Gerät wird dann der Luftdruck auf die Atemluft erhöht, so daß der Hals frei bleibt. Meine Frau kann nicht mehr meckern wegen Schnarchen und ich bin morgens endlich wieder fit.<br><br>Da wir nächste Woche nach Kroatien fahren, habe ich mir heute bereits einen Wechselrichter per Ebay bestellt.<br><br>Geht auch für 230 V.<br><br>Nochmal danke und schöne Grüße, die Anfrage hat sich für mich echt gelohnt.<br><br>Gruß <br>Meistro ;D
Meistro
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder