Gasherd - Flamme bleibt nicht an

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Gasherd - Flamme bleibt nicht an

Beitragvon Womokiste » 11.08.2004 - 23:20:12

Liebe Gas- und Technik-Experten. unser knapp drei Jahre alter Cramer-Zwei-Flammen-Kocher spinnt.<br>Normalerweise drücke ich beim "einschalten" den Gasknopf, Feuerzeug dran, Knopf kurz halten, loslassen und alles brennt.<br><br>Unser Problem: Die Flamme geht aus, wenn wir den Knopf nur kurz gedrückt halten. Wir haben uns fast regelmäßig die Finger verbrannt, da wir den Knopf so lange gedrückt halten mussten.<br><br>Habt Ihr ´ne Idee, woran das liegen könnte,<br><br>fragt der technische Laie Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Gasherd - Flamme bleibt nicht an

Beitragvon holiday » 12.08.2004 - 07:19:37

hallo F.P<br> natuerlich gibts eine idee  ;) , die kleine flammkerze ,bzw die zuendsicherung ist kaputt<br><br>is aber keine grosse sache,diese zutauschen<br>bekommst du als ersatzteil in jedem campinghandel<br>         lg<br><br>             alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Gasherd - Flamme bleibt nicht an

Beitragvon mj » 12.08.2004 - 08:14:05

Hallo Franz-Peter,<br><br>gleich neben der Brennstelle ist ein "Temperaturfühler", der die Gaszufuhr abriegelt, wenn er kalt ist.<br>Der wird einen Schaden haben.<br>Das ist bestimmt das Teil das Alex Flammkerze nennt.<br>ich kenne leider den Fachausdruck nicht, darum halt eben Temperaturfühler.<br><br>Aber egal.<br>Eine Übergangslösung bis zur Reparatur ist, ein Feuerzeug zu nehmen, wie es auch zum Anzünden von Kaminen oder Grills verwendet wird. Dir haben einen langen "Hals" und vorne kommt dann die Flamme raus.<br>Gibt es überall für wenig Geld.<br><br>Hoffe geholfen zu haben,<br><br>mj
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Gasherd - Flamme bleibt nicht an

Beitragvon pstein » 12.08.2004 - 08:22:28

Moin,<br><br>ich denke auch es ist der Temperaturfühler. Du kannst das Problem umgehen, indem Du, bevor Du die Gaszufuhr aufdrehst, diesen Fühler mit einem Feuerzeug etwas erwärmst, dann die Flamme zünden und man braucht den Regler nicht so lange fest zu halten. So könnte man auch testen, ob es denn wirklich dieser Fühler ist, der das Problem verursacht.<br><br>gruß piet
Woher du kommst ist doch egal,
du hast doch sowieso keine Wahl,
du fällst vom Himmel irgendwann irgendwo,
dass nennen die dann Heimat oder so.


per aspera ad astra
piet
Benutzeravatar
pstein
Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: 19.02.2004 - 13:15:14
Wohnort: Langenhagen / Godshorn

Re: Gasherd - Flamme bleibt nicht an

Beitragvon holiday » 12.08.2004 - 08:49:24

genau dieses ding*themperaturfuehler* ist die zuendsicherung(flamkerze),die die gaszufuhr abregelt<br>falls der brenner oder regler defekt sind<br>dieses ding sollte auf alle faelle funktionieren,zur eigenen sicherheit<br><br><br>    lg<br><br>           alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Gasherd - Flamme bleibt nicht an

Beitragvon Womokiste » 12.08.2004 - 14:42:15

Schon mal "heißen" Dank. Werde mich dann mal in den nächsten Tagen an´s Werk begeben.<br><br>Bis die Tage grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Gasherd - Flamme bleibt nicht an

Beitragvon karl54de » 12.08.2004 - 15:16:09

Hallo Franz Peter !<br><br>Es haben schon alle richtig erkannt.  Der Temperaturfühler der Zündsicherung hat ein Problem, oder er ist nicht richtig ausgerichtet. Schaue einmal nach, ob die Gasflamme den Temperaturfühler erreicht, wenn nicht,  kann man eventuell die Sache etwas "hinbiegen". Aber Vorsicht!<br><br>Die Zündsicherung arbeitet ganz einfach. Durch die Wärme der angezündeten GAsflamme, erzeugt der Temperaturfühler eine Spannung. diese Spannung reicht aus, um ein Magnetventiel zu "halten". Durch das niederdrücken des Regelknopfes wird das Magnetventiel angedrückt und der Strom der Zündsicherung braucht dies Ventiel nur zu halten.<br><br>Verändert sich die Temperatur am T_Fühler, ändert sich auch der Strom am Fühler.  <br><br>Wirds kälter, = weniger Strom klick und die GAsflamme geht aus.<br><br>Die Reparatur ist auch mehr was für einen Fachmann!!<br><br>Karl<br><br>
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Gasherd - Flamme bleibt nicht an

Beitragvon Jens_M » 13.08.2004 - 13:21:32

Hallo Franz Peter,<br><br>ich höre aber aus Deinem Beitrag, dass es auch beide Flammen sein könnten, die nicht mehr funktionieren.<br>Wenn DAS so ist, dann wäre das aber schon ein großer Zufall, wenn gleichzeitig bei beiden Flammen die Flammkerzen kaputt gehen.<br>Oder interpretiere ich das falsch? Eventuell liegt ja auch ein anderes Problem vor. Muss diese Flammkerze nicht mit 12V versorgt werden um das Magnetventil zu steuern?<br>Könnte da nicht einfach nur ein Kabel ab sein?<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gasherd - Flamme bleibt nicht an

Beitragvon karl54de » 13.08.2004 - 17:26:21

Hallo Jens!<br><br>Die Flammkerze, wie Du sie nennst benötigt aus Sicherheitsgründen keine Spannung. Sie erzeugt sie selbst durch die Wärme der Flamme und bringt genug Spannung um das Magnetventil offen zu halten. <br><br>Überlege einmal wie viele Gaskocher/lampen/grille ohne Stromanschluss es gibt. <br><br>Die Flammkerze oder wie sie richtig heißt der ?Flammenwächter? wird oft bei der Reinigung des Gaskochers stark gebeutelt. Durch Reinigungsvorgänge am Brenner kann der Flammenwächter aus seiner Position gebracht werden und bekommt nicht mehr genug Wärme ab.<br><br>Und dann geschieht das, was ich schon weiter oben geschrieben habe.<br><br>Grüße vom Karl<br><br>
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder