Kühlschrank - Wasser

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Kühlschrank - Wasser

Beitragvon Kombifahrer » 18.08.2004 - 10:25:28

Hallo!<br>Als WoMo-Neuling habe ich eine Frage an die alten Hasen:<br>Wir haben einen kleinen eingebauten Kühlschrank, der nach oben öffnet.<br>Bei der Benutzung (wahrscheinlich durch das Öffnen) bildet sich Kondenswasser und, auf Dauer, am Boden eine Pfütze.<br>Was kann man dagegen tun, außer den Kühlschrank zu zulassen? ;-)<br>Oder muß man sich damit abfinden?
Benutzeravatar
Kombifahrer
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 25.06.2004 - 21:57:24

Re: Kühlschrank - Wasser

Beitragvon karl54de » 18.08.2004 - 10:34:43

Hallo Kombifahrer!<br><br>Da kann man nicht viel machen. Kontrolliere einmal ob der Deckel dicht ist, ansonsten ist das reine Physik was sich da in Deiner Kühlbox abspielt.<br><br>Nix zu machen.<br><br>Karl
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Kühlschrank - Wasser

Beitragvon Uli_bw » 18.08.2004 - 10:35:01

Unten in den Kühlschrank Lappen, Küchenrolle oder Karton reinlegen. wenn sie vollgesogen sind auswinden oder wegwerfen.<br>Ich würde kein Loch rein bohren und einen Schlauch verlegen, da hier eine tolle Wärmebrücke entsteht.<br>Kannst du unter die Wärmetauscher (Kühllamellen) eine Auffangwanne einbauen? Die muß aber vor dem Fahren geleert werden...<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Kühlschrank - Wasser

Beitragvon Kombifahrer » 18.08.2004 - 11:26:52

Das versuch? ich mal. Vielen Dank für die prompte Hilfe!
Benutzeravatar
Kombifahrer
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 25.06.2004 - 21:57:24

Re: Kühlschrank - Wasser

Beitragvon Dirks BiMo » 18.08.2004 - 14:10:48

Ja mit diesem Problem müssen alle Marco Polo und California (T4) Fahrer leben.<br>Loch Bohren ist nett gemeint aber drankommen ist mit zumutbarem Aufwand nicht möglich.<br>(Rückbank verschieben / heckklappe auf / Blende abschrauben / Wasser entleeren und dann das ganze Rückwärts ?<br>Wir haben ca. 8 Jahre California gefahren ( 2 Stck) und haben halt täglich oder nach bedarf kurz ausgewischt.<br>Gruß<br>Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder