Liebe Womo-Fans,
wir haben sein April den RIMOR Superbrig 680 TC auf Ford.
Da wir 5 kleine Kinder haben, war die Suche schwierig, da ich für alle Gurtplätze wollte.
Wir haben acht (8)! TÜV-abgenommene und eingetragene Anschnallplätze! (Meine Frau wollte da etwas "Luft", das steht aber auf einem anderen Blatt

.
Vorteile:
- Airbags und ABS
- vernünftige Qualität
- gute Details Serie (Außengasanschluss, Dunstabzug, Deckenlüfter, viel Ablagemöglichkeiten, rel. großes Bad, Fliegennetztür, großer Kühlschrank mit Eisfach, solide Haken, gute Stehhöhe, bin 194 cm groß..)
- Auflastung möglich
- Hinterradantrieb mit Zwillingsreifen (kein Vergleich mit Ducato-Frontantrieb, ehrlich, das sind gegenüber den bisherigen Leihmobilen auf Ducato Welten!!)
- riesige Garage, gut zugehbar, da riesige Türe beidseits sowie Klappe von innen
- große Betten (Stockbetten und Alkoven)
- 2 Dinetten
- ZUsatzwassertank (zusammen 160 l)
- starker Motor (137 PS)
Nachteil: bei ca. 120 km/h hoher Verbrauch, aber wann fährt man so schnell?
Haben bisher in Schottland und Baltikum 11000 km zurückgelegt.
Bis auf das defekte Aufbauschloss am 3. Tag (das 2 Tage später auf Garantie bei uns am Wohnort getauscht wurde, denn der Händler kam extra zu uns gefahren) noch keine Probleme!!
Nur zu empfehlen.
Superbrig etwas teurer, Ausstattung besser, Europeo-Reihe vom Aufbau gleich, niedrigere Ausstattung, günstiger.
Gruß
GLOBETROOER