Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon Maxi » 26.08.2004 - 12:37:56

Was ist  nun das ideale Wohnmobil?<br><br>Eura: laut Benno E.: Die Firma Eura kämpft seit etwa 17 Jahren mit Undichtigkeit und bis heute haben die es nicht in den Griff bekommen.<br><br>Hymer: kämpft mit Alufraß. War auch schon Seitenlang zu lesen.<br><br>Welches Wohnmobil findet ihr am besten. Gebt mal Eure Erfahrungen weiter.<br><br>Ich hatte mit unserer Italienischen Version Riviera bis heute keine Probleme.<br>Außer, dass der Warmwasserbeuler, während der Fahrt manchmal  auf Störung schaltet.<br>Aber das ist nun wirklich nicht schlimm. <br>Mal sehen ob wir das Ideale Wohnmobil finden!! ;)<br>maxi<br>PS. Das waren jetzt nur zwei Beispiele, aber vielleicht gibt es nützliche Tipps, worauf man bei bestimmten Marken, beim Kauf etwas mehr achten sollte.<br>Vermeidet jedenfalls unangenehme Überraschungen<br>
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon holiday » 26.08.2004 - 12:52:58

das ideale wohnmobil ist dass am bessten zu den beduerfnissen einer fam.(oder person)passt<br><br> vom preis-leistungsverhaeltniss sind die italiener sicher sehr gut<br><br>wichtige kriterien waeren:<br><br> genug KW(90mind)<br>hinterradantrieb<br>GFKhaut<br><br> wobei da immer die meinungen auseinander gehen werden<br><br>    lg<br><br>        alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon pstein » 26.08.2004 - 13:23:23

Moin,<br><br>ist auch meine Meinung, ein allgemeines ideales WoMo gibt es nicht.<br><br>Es kommt immer darauf an was man / frau damit machen will. Soll es für 2 oder 4 Personen sein, soll es wintertauglich sein, darf es über 6m sein darf es über 3,5 t haben etc.<br><br>Es kommt darauf an ob es zu deinen Bedürfnissen passt, dir gefällt und die Ausstattung deinen Wünschen entspricht.<br><br>gruß piet
Woher du kommst ist doch egal,
du hast doch sowieso keine Wahl,
du fällst vom Himmel irgendwann irgendwo,
dass nennen die dann Heimat oder so.


per aspera ad astra
piet
Benutzeravatar
pstein
Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: 19.02.2004 - 13:15:14
Wohnort: Langenhagen / Godshorn

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon Maike » 26.08.2004 - 14:43:09

Ein Wohnmobil, dass voll meinen Ansprüchen an Platz und Ausstattung entspricht, genügend Motorleistung hat, meinem Geldbeutel entspricht und wo außer den normalen Verschleissreparaturen nix außer der Reihe kaputt geht, DAS IST MEIN TRAUMWOMO!<br><br>Gibt´s zwar nicht, aber man darf ja träumen, oder? ::) :) ;)
Gruß Maike
Benutzeravatar
Maike
Mitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: 06.01.2003 - 14:01:59

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon oldman » 26.08.2004 - 18:28:14

Hallo zusammen,<br><br>nach 13 Jahren Dethleffs Alkofen haben wir unser Traummobil auf der CBR gefunden.<br>Für zwei Personen ideal-<br>6m lang (nicht 6,08m)<br>3,5 to zul. Gesamtgewicht und dabei eine Zuladung von 600 Kg<br>Mit Garage für den Roller und wie für einen Italiener selbstverständlich alles inkl. und Stauräume ohne Ende.<br>Vielleicht etwas viel Elektronik.<br>Wir haben uns nur noch eine Motorklimaanlage, eine Markise und eine Dachreling dazugekauft.<br>Die Marke?<br><br>Laika H600<br><br>Gruß vom Nikolaus
Unterwegs mit Laika Ecovip H600
Benutzeravatar
oldman
Mitglied
 
Beiträge: 468
Registriert: 07.06.2003 - 18:48:01
Wohnort: Niederbayern

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon Gast » 26.08.2004 - 19:30:20

Wir sind 12 Jahre lang mit dem damals idealen Wohnmobil VW-T4-California gefahren und haben uns dann das für uns ideale Wohnmobil EXSIS Elegance entschieden. In beiden Fällen war es die richtige Anschaffung zum richtigen Zeitpunkt!<br><br>Damit machen wir nun für uns ideale, schöne und sehr nachhaltige Touren!<br>
Gast
 

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon Womokiste » 26.08.2004 - 23:24:51

Ich sehe das, wie mein Vorredner schon es schon sagte:<br><br>DAS ideale Wohnmobil gibt´s nicht.<br><br>Wir hatten einen Bully - zu der Zeit das ideal Womo<br>Danach ein Karmann, als wir immer mit Kind unterwegs waren - auch ideal.<br>Jetzt fahren wir zu zweit und für UNS ist die Womokiste ideal.<br>Aber wir wissen nicht, wie unser "ideales" Womo in 10/15 Jahren aussieht ?<br><br>Ideale Grüße von Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon Gast » 30.08.2004 - 14:50:18

Hallo zusammen,<br><br>das ideale womo gibt es das überhaupt ?<br>es ist immer ein kompromiss zwischen kosten und nutzen. unser erstes war ein bulli selbst ausgebaut. dann derselbe bulli umgebaut mit einer richtigen womo-kabine bestückt mit alkoven (v. fa. schneider). innenausbau so wie wir ihn wollten.<br><br>dann der erste fertig gekaufte (gebraucht) von dethleffs (globetrotter, alkoven). seit 2 1/2 jahren der erste neue (elnagh sleek 565 ti). dieser ist, muß ich sagen in punkto preis leistung im vergleich mit vielen anderen d herstellern um einiges besser. gfk-kabine, design, großer stauraum unterm heckbett usw. motor 2,8 tdi mit genügent power und braucht bei normaler fahrweise (100-110) nur ca. 8 lieter. zuladung immerhin noch ca. 600 kg (bei 3,5 t).<br><br>pet
Gast
 

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon DieterG » 30.08.2004 - 15:43:22

Das ideale Wohnmobil - ist für uns ein auf unsere persönliche Wünsche und Bedürfnisse zurechtgeschnittes Mobil - und darf auch Kompromisse enthalten.<br><br>Für unseren heutigen Familienstand sind wir mit unserem Dethleffs A5881HG zufrieden - was aber nicht heißen soll, dass ein anderer Hersteller nicht auch die Ansprüche erfüllen könnte, die wir an unser Mobil haben. Für uns sind es Punkte wie Grundriß, Sicherheit, eine (noch tragbare) Länge, um auch in unserer Stadt noch parken zu können, die Qualität, der Wohlfühl-Faktor (wie wohl fühle ich mich in meinem Mobil) und auch das Preis-Leistungsverhältnis Punkte die eine Rolle spielen. Und natürlich auch der Service des Händlers. <br><br>Klar - es gibt auch "Traumfahrzeuge" - aber da haben zumindest wir noch nicht das ideale Fahrzeug entdeckt.  (Aber auch hier eine ellenlange Liste, was für uns alles (nicht?) in Frage kommt.) Vielleicht ist es mit einem idealen Fahrzeug wie mit dem Hausbau - fast jeder würde beim zweiten Bau vieles anders machen als beim "Erstlingswerk".<br>In dem Sinne ist unser heutiges Fahrzeug z.Zt. das für uns ideale Fahrzeug.<br><br>Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon tomtom » 30.08.2004 - 15:57:29

@ PET<br>Ich glaube ja sehr viel und auch sehr gerne, aber einen 2,8JTD, der bei "normaler" Fahrweise 8L braucht, habe ich noch nie erlebt.<br>Ich denke, daß gerade hier bei der Frage des Verbrauches noch viel "Zündstoff" liegt. Benno, ich hör' Dich schon kommen................<br>Gruß an alle<br>TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon heulnet » 30.08.2004 - 16:02:06

[quote author=DieterG link=board=WOMO-Technik;num=1093516676;start=0#8 date=08/30/04 um 15:43:22]<br>In dem Sinne ist unser heutiges Fahrzeug z.Zt. das für uns ideale Fahrzeug <br>[/quote]<br><br>alles andere wäre aus meiner sicht auch unlogisch.<br>fast jeder der ein womo hat, hat im rahmen seiner möglichkeiten gesucht und gefunden. das heisst aber nicht, dass immer alles ideal ist. wir haben ein neues nach wahl gekauft und uns 1 oder 2 sachen im alltag auch anders vorgestellt. aber im grossen und ganzen sind doch fast alle zufrieden mit dem was sie haben. und es gibt ja, wenn dem mal nicht so ist auch noch eine zukunft.<br>bei uns allerdings nicht. für uns soll es das letzte sein.
heulnet
 

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon feldhamster » 30.08.2004 - 16:02:22

[quote author=tomtom link=board=WOMO-Technik;num=1093516676;start=0#9 date=08/30/04 um 15:57:29]einen 2,8JTD, der bei "normaler" Fahrweise 8L braucht, habe ich noch nie erlebt.<br>[/quote]<br><br>Tomtom hats mir aus dem Mund genommen. Auch ich hab diese Aussage mit argem Mißtrauen gelesen (wird selten mehr gelogen als bei Beerdigungen und Spritverbräuchen  ;D)<br>Jedenfalls lande ich bei gleicher Fahrweise mit dem 2,3er nicht wesentlich unter 11 l und das mit Alkoven, 3,5 t und (nur) 5,74 m.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon Maxi » 30.08.2004 - 16:11:12

@ Alle<br>Womit ihr nicht ganz falsch liegt, das ideale Wohnmobil ist sicher nur dann Ideal wenn man selbst damit zufrieden ist.<br>Aber welche Mängel gibt es? Worauf muss ein Käufer achten, damit es auch ein Ideales Womo bleibt.<br>Es gibt sicher Erfahrungen, worauf Ihr beim nächsten Wohnmobilkauf eher achtet.<br>Wobei es wahrscheinlich, doch mehr auf dem Technischen stand ankommt und weniger auf Extras in der Einrichtung. , Motorleistung usw.<br>Oder wie DieterG schon erwähnte.<br>Preis-Leistungsverhältnis Punkte die eine Rolle spielen. Und natürlich auch der Service des Händlers.  <br>L.G.maxi<br><br>
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon tomtom » 30.08.2004 - 16:13:00

@feldhamster<br>Ich denke auch, daß sich bei der angegebenen Fahrweise (ohne massive Zwischensprints) ein Verbrauch von ca. 11L als realistisch sowohl bei 2,3 wie 2,8 darstellt, zumal sich erstaunlicherweise beide Motoren ja kaum etwas "tun" beim Drehmoment, der 2,3 nur etwas mehr Drehzahl verlangt.<br>Jedenfaslls hatte ich von unsreren Kunden, die letztes Jahr einen 2,8 und in diesem Jahr einen 2,3 gemietet hatten, keinerlei Beschwerden, sodern im Gegenteil sehr positive Äußerungen über die Laufruhe des "Kleinen" und dessen gesittetete Trinkrmaniernen!!<br>TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon heulnet » 30.08.2004 - 16:13:30

siehe dazu auch meinen thread " neues Hymermobil ".<br>ich komme ( mit automatik ) zz nicht unter 12 liter.<br>tendenz eher mehr.<br>
heulnet
 

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder