Ladegerät

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Ladegerät

Beitragvon hans_kroeger » 01.08.2004 - 14:22:37

[quote author=alex link=board=WOMO-Technik;num=1091123466;start=0#13 date=08/01/04 um 07:42:49]hallo hans<br><br> 20 amp ladegeraet,6amp ueber den wechselrichter und 6 amp solar<br>wechselrichter faellt bei betrieb der klima weg und 6 amp solar sind nur im günstigsten fall zu erreichen also max 2 std am tag<br>und letztens dauerte es von 11.21 V  3 tage bis ich wieder 13,74 V  drinn hatte<br>da ja trotzdem einige verbraucher auf 12 V laufen<br><br><br>      lg<br><br>          alex[/quote]<br><br>Hallo Alex,<br><br>wenn Deine Batterie bis auf 30% Restkapazität (das sollte der Limit sein) entladen wurde, dann brauchst Du zur vollständigen Aufladung:<br><br>1. mit Deinem Netzladegerät, wenn alle Verbraucher ausgeschaltet sind, etwa 24 bis 30 Stunden....<br><br>2. mit Deinem Solarmodul (110 Watt etwa ?), wenn allle Verbraucher ausgeschaltet sind, etwa 12 bis 14 Tage !!!<br><br>Anmerkung: bei 13,74 Volt is Deine Batterie noch lange nicht voll, wenn die Spannung in der Hauptladephase gemessen wurde.<br><br>Gruss<br>Hans
Benutzeravatar
hans_kroeger
Mitglied
 
Beiträge: 240
Registriert: 04.10.2003 - 17:55:47

Re: Ladegerät

Beitragvon hans_kroeger » 09.08.2004 - 13:35:58

Hallo Alex,<br><br>finde gerade eine Kurznachricht von Dir.<br>Ja, Du kannst die Bilder per E-Mail an mich schicken:<br>hkroeger@t-online.de<br><br>Gruss<br>Hans
Benutzeravatar
hans_kroeger
Mitglied
 
Beiträge: 240
Registriert: 04.10.2003 - 17:55:47

Re: Ladegerät

Beitragvon holiday » 09.08.2004 - 13:43:41

áh ? welche bilder? welcher alex?<br><br> mi goa ned auskenn ;D<br><br>   lg<br><br>      alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Ladegerät

Beitragvon georg » 04.09.2004 - 19:00:00

Hört mal ihr Elektro-Asse,<br><br>mein Ladegerät ist (höchst wahrscheinlich) kaputt.<br>Meine Batterie ist eine Varta 85 A Gelbatterie.<br><br>Ich habe da ein Ladegerät bei Fritz Berger gesehen<br>http://www.fritzberger.de/group/98753/product/83092/Produktdetail.103.0.html<br><br>Mobitronic IU-Kompaktlader<br><br>Was haltet ihr davon?<br>Ist das ein Ladegerät, was den Anforderungen entspricht?<br>Gibt es bessere Gräte?<br>Was würdet ihr empfehlen?<br><br>fragt Georg ???
georg
 

Re: Ladegerät

Beitragvon Wildcat » 08.09.2004 - 00:20:14

schaltete sich der Fernseher so nach 20 min kurz aus und sofort wieder an. Die Anzeige sowie Voltmeter ergaben eine Spannung von 12,45 Volt.  <br>-------------------------------------------------------------------- <br><br>Genau , Deine Leitungen werden Schuld sein!<br>Papp den Fernseher (mit Sicherung) mal direkt auf die Batterie. Er wird funktionieren.<br>War bei mir auch so ... mit 15" Zoll TFT ... nix drin auf 12V aber über Spannungswandler ging er .... Tagelang.<br>Neue Kabel gezogen ... mit neuer Dose und schon will er auch mit 12 Volt<br><br>Mfg Wildcat
Wildcat
 

Re: Ladegerät

Beitragvon Wildcat » 08.09.2004 - 00:24:32

Von Mobitronic wurde mir überall abgeraten ...<br>Da ich nicht der Strom Freak bin konnte ich mir die ganzen Argumente auch nicht merken. Hab nun zu einem Votronic Gerät gegriffen und bin voll begeistert mit meinen 300 ah.<br>Keine Angst ... die gibt es auch kleiner  
Wildcat
 

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder