Einstiegsstufe lose!!!

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Einstiegsstufe lose!!!

Beitragvon Wildcamper2002 » 07.09.2004 - 19:40:17

Mein Distance Wide hatte als Vorbesitzer einen recht schwergewichtigen Gesellen (ca. 160kg) !!!<br>Das hat im Laufe der Jahre dazu geführt, daß Die komplette Trittstufe abriss. <br>Die Vorbesitzer haben Trittstufe in VW- Fachwerkstatt instantsetzen lassen.<br>Nun habe ich das Problem, daß die Stufe eigentlich immer noch lose ist ( wurde mit Spaxschrauben im Boden verschraubt)!!!!!<br>Es handelt sich um die gesamte Einheit der Trittstufe.<br><br>Wie bekomme ich diese Trittstufe wieder fest? ??? ???<br><br>Es handelt sich um einen 92er DW, Hecksitzgruppe, LT31<br><br>Lieber Gruß an das ganze Forum, <br>Wildcamper2002<br><br>
Mit freundlichem Gruß an das ganze Forum,
Wildcamper2002

(92er Distance Wide)


Zynismus ist der geglückte Versuch,
die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist.
Benutzeravatar
Wildcamper2002
Mitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: 09.07.2004 - 02:02:02
Wohnort: Niedersachsen

Re: Einstiegsstufe lose!!!

Beitragvon Benno_Ewermann » 07.09.2004 - 20:40:55

Hallo Wildcamper,<br><br>vielleicht liegt es nicht nur an dem schwergewichtigen Gesellen sondern an dem vielleicht maroden Boden deines Karmann`s! Legt dich doch mal drunter und schau dir die Bodengruppe genau an!<br><br><br>Benno Ewermann
Benutzeravatar
Benno_Ewermann
Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 08.08.2004 - 19:39:15

Re: Einstiegsstufe lose!!!

Beitragvon Maike » 08.09.2004 - 10:57:09

Da wird wohl nur die Radikalkur dauerhaft helfen ;D, Spax ist keine Lösung. <br>Fußbodenbelag im Einstiegsbereich an den Seiten einschneiden und vorsichtig ablösen, 4-6 Löcher für vernünftige Schrauben von unten nach oben durchbohren, die Trittstufe dann mit Muttern festdrehen, den Boden wieder einkleben und an den aufgeschnittenen Seiten mit Silikon längsziehen, damit dort keine Feuchtigkeit in den Holzboden kommt.<br>Dann ist die Stufe auf alle Fälle fest. :)
Gruß Maike
Benutzeravatar
Maike
Mitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: 06.01.2003 - 14:01:59

Re: Einstiegsstufe lose!!!

Beitragvon Womokiste » 08.09.2004 - 11:07:30

[quote author=Wildcamper2002 link=board=WOMO-Technik;num=1094578817;start=0#0 date=09/07/04 um 19:40:17]... Das hat im Laufe der Jahre dazu geführt, daß Die komplette Trittstufe abriss. ....Wie bekomme ich diese Trittstufe wieder fest? ??? ???<br><br>[/quote]<br><br><br><br>Ein ähnliches Problem hatten wir mit unserem Karmann Gipsy, BJ auch so 92/93. <br><br>Bei uns war der Boden komplett rund um den Eingang durchgefault. Wir haben den Schaden damals noch bei Karmann in Rheine beheben lassen - bei Kulanz immer noch einige hunderter DM´s.<br><br>Das Problem war, dass das Dach genau oberhalb des Eingangs einen "Knick" zum Alkoven hin hat. Dort sammelte sich immer das Wasser und tropfte dann genau auf das Blech am Eingang. Und von dort lief das Wasser wohl unter´s Blech ins Holz  >:( <br><br>Ich würde mal den Karmann Kundendienst anrufen und nachfragen.<br><br>Bis die Tage grüßt Franz Peter<br><br>
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder