Geruch im Wohnmobil

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Geruch im Wohnmobil

Beitragvon Jurgen » 08.09.2004 - 15:21:50

Hallo Wohnmobilfreunde,<br>ich gehöre erst seit einem Jahr zum Kreis der WOMO-Freunde (nach 15 Jahren Wohnwagenfahren).<br>Ich habe das Problem, dass wenn ich während der Fahrt ein Seitenfenster im Fahrerhaus öffne sich unangenehmer Geruch ausbreitet. Es riecht wie aus einem Abwassertank o.ä. Gibt es Erfahrungen, woran das liegen kann. Ich freue mich auf erfahrungsreiche Antworten.<br>Nette Grüße Jürgen
Benutzeravatar
Jurgen
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.09.2004 - 13:23:43
Wohnort: im Sauerland

Re: Geruch im Wohnmobil

Beitragvon Robinson » 08.09.2004 - 15:34:11

Hallo Juergen,<br>ich hab das Problem genauso gehabt, und zwar hats dem Geruch nach aus dem Klo gerochen. Und auch nur bei geoeffnetem Fenster auf der Fahrerseite.<br>Der Mechanikus, der dieses Jahr das Service gemacht hat, hat das Problem erkannt.<br>Beim Einbau einer SOG Kloabluftanlage muss ein bestimmtes Ventil im Klobehaelter, das ohne SOG Anlage als Druckausgleich dient, dicht verklebt werden, da der Druckausgleich ueber die Anlage funktioniert.<br>Das hat mein werter Vorbesitzer nicht machen lassen und durch irgendwelche Luftstroemungen bei offenem Fenster stanks dann eben nach ........<br>Nun zugeklebt, Problem nicht mehr vorhanden.<br>Ich sag aber nicht, dass es bei Dir genauso ist, ist nur ein Hinweis, was es sein koennte.<br><br>Liebe Gruesse<br>Robinson
Benutzeravatar
Robinson
Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: 26.03.2004 - 10:22:16
Wohnort: Südoststeiermark

Re: Geruch im Wohnmobil

Beitragvon Benno_Ewermann » 08.09.2004 - 16:03:41

Hallo Jurgen,<br><br>das Problem hatte ich auch neulich, aber bei mir war es ein Bauer der seine Gülle auf dem Acker ausgestreut hat! In der nächsten Ortschaft war der Geruch dann wieder verflogen.<br><br><br>Benno Ewermann
Benutzeravatar
Benno_Ewermann
Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 08.08.2004 - 19:39:15

Re: Geruch im Wohnmobil

Beitragvon heulnet » 08.09.2004 - 17:02:00

[quote author=Robinson link=board=WOMO-Technik;num=1094649710;start=0#1 date=09/08/04 um 15:34:11]<br><br>Beim Einbau einer SOG Kloabluftanlage muss ein bestimmtes Ventil im Klobehaelter, das ohne SOG Anlage als Druckausgleich dient, dicht verklebt werden, da der Druckausgleich ueber die Anlage funktioniert.<br>[/quote]<br>das betrifft nur die alten cassetten vom typ C 2. da muss das abluftventil verklebt werden. bei den neueren C 200 kommt der schlauch der SOG entlüftung direkt in das gewinde des ventils und da wird nichts verklebt.<br>nun zu den gerüchen.<br>nach meinen informationen hat es was mit einer verwirbelung unter deinem fahrzeug zu tun. immer wenn du die seitenscheibe öffnest werden die gase die aus deiner cassette kommen verwirbelt und gelangen abgeschwächt durch deine seitenscheibe. das trat dann wie hier auch schon beschrieben durch die installation einer SOG nicht mehr auf.<br>
heulnet
 

Re: Geruch im Wohnmobil

Beitragvon Inga » 08.09.2004 - 17:26:32

Der Geruch kann auch ganz einfach aus dem Abwassertank kommen! Fenster auf und dann zieht es hoch!<br>Abwassertank mit Clorix, o.ä. reinigen ( ich mische 1:10) und bei der Fahrt immer alle Stöpsel (auch Dusche) auf die Abflüsse! <br>Gruß INGA!
Benutzeravatar
Inga
Mitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.08.2002 - 14:28:15
Wohnort: Nähe Celle

Re: Geruch im Wohnmobil

Beitragvon Schwedenopa » 08.09.2004 - 17:26:56

Hallo Jürgen,<br><br>das riecht tatsächlich nach Abwassertank. Unter Umständen sogar nach Toilettentank... ???<br><br>Grund dafür ist, dass während der Fahrt durch das offene Seitenfenster Luft abgesaugt wird, im Fahrzeuginneren also ein Unterdruck entsteht. Dieser saugt dann den geballten Mief aus dem Abwasser- bzw. Toilettentank in den Wohnraum. <br><br>Gleiches gilt auch, wenn man mit geöffneten Dachluken fährt.<br><br>Einzige Abhilfe: Seitenfenster während der Fahrt immer geschlossen halten und nur mit dem Gebläse lüften.<br><br>Siphone in den Abflüssen nützen nichts, der Unterdruck wird so stark, dass der Gestank hindurchblubbert. >:(<br><br>Die Sache mit der SOG-Anlage bezieht sich auf ältere Modelle, bei denen noch ein Loch in den Entleerungsstutzen gebohrt werden musste. Bei heutigen SOG-Anlagen wird eben jenes bewusste Teil durch einen simplen Flansch ersetzt, an den dann der Absaugschlauch angeschlossen wird.<br><br>MfG<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4848
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Geruch im Wohnmobil

Beitragvon Michulki » 08.09.2004 - 19:23:07

Von Segelbooten kenne ich Ventile die während der Fahrt geschlossen werden um Probleme mit WC und Wasseranschlüssen zu vermeiden.<br><br>So was kann man sicher auch bei einem Wohnmobil installieren. Könnte dann das Problem lösen.<br><br>Michulki
Michulki
 

Re: Geruch im Wohnmobil

Beitragvon Jens_M » 08.09.2004 - 21:50:28

Hallo,<br><br>bei meinem WoMo gibt es im Übergang zwischen Fahrerhaus und dem WoMo-Aufbau noch eine gerade Fläche, auf die die anströmende Luft prallt.<br>Die Luft verwirbelt dort und das WoMo hat dadurch sicher einen ungünstigeren cw-Wert (wenn das überhaupt noch geht).<br><br>Bei neueren Fahrzeugen ist zwischen Fahrerhaus und Aufbau eine abgerundete Verblendung, an der die Luft nicht mehr verwirbelt sondern optimal abströmen kann.<br><br>Somit entsteht bei den Modellen mit optimaler Luftstrümung am geöffneten Fenster natürlich ein konstanter Sog, der dann für einen Unterdruck im Fahrzeug sorgt.<br><br>Dem könnte man dann doch sicher entgegenwirken, wenn irgend wo ein offener Druckausgleich stattfinden kann. Ich habe bei mir zusätzliche Lüftungsöffnungen im Einstiegsbereich. Hier würde auch noch ein Druckausgleich stattfinden, der den möglichen Unterdruck unterbindet oder zumindest so klein werden lässt, dass es zu keiner Belästigung mehr kommt.<br><br>Ein Luftleitblech an der Fahrertür, der den Luftstrom am geöffneten Fenster vorbei leitet könnte auch helfen.<br><br>Durch die Verwirbellungen bei meinem älteren 2000er Modell entsteht dieser Sog nicht und bei mir sind diese Geruchsprobleme somit auch noch nicht aufgetreten.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Geruch im Wohnmobil

Beitragvon contra » 10.09.2004 - 17:09:41

[quote author=Inga link=board=WOMO-Technik;num=1094649710;start=0#4 date=09/08/04 um 17:26:32]Der Geruch kann auch ganz einfach aus dem Abwassertank kommen! Fenster auf und dann zieht es hoch!<br>Abwassertank mit Clorix, o.ä. reinigen ( ich mische 1:10) und bei der Fahrt immer alle Stöpsel (auch Dusche) auf die Abflüsse! <br>Gruß INGA![/quote]<br><br><br>oder du tust einfach nach Leerung des Abwassertanks etwas Essig hinein.<br>Das ist auf jeden Fall umweltfreundlicher.<br><br>Gruß<br>domina
contra
 

Re: Geruch im Wohnmobil

Beitragvon Jurgen » 14.09.2004 - 08:42:07

Hallo Womo-Freunde,<br>vielen Dank für die wertvollen Tipps. Ich habe mir jetzt eine Entlüftung (original Thetford für C2oo Casette) gekauft. Nach dem Einbau un ersten Erfahrungen werde ich mich nochmal melden.<br><br>Jürgen
Benutzeravatar
Jurgen
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.09.2004 - 13:23:43
Wohnort: im Sauerland


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder