Ventilator am Kühlschrank

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Ventilator am Kühlschrank

Beitragvon heulnet » 23.08.2004 - 13:25:09

danke<br>mail ist per PN unterwegs
heulnet
 

Re: Ventilator am Kühlschrank

Beitragvon Heinz » 23.08.2004 - 13:38:08

[quote author=Jens_M link=board=WOMO-Technik;num=1093183401;start=0#12 date=08/23/04 um 11:10:19]<br><br>Die Lüfter gehen irgend wann mal kaputt. Wie sieht das aus, wenn diese mit Sikaflex eingeklebt wurden? Ist ein vernünftiger Austausch dann überhaupt möglich?<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>[/quote]<br><br>Jens, das ist  kein Problem. Ich habe den Lüfter auf der Innenseite des Aussengitters mit einer Wulst, indem ich 3mm Distanzstücke unter den Lüfter legte, festgeklebt. Mit einem scharfen Messer kann ich den Lüfter wieder abtrennen. Ich weiss nicht wie ich hier Bilder reinbringe sonst würde ich es mal zeigen. Kühlschrank ist hier ein Thetford mit einem etwas anderem Gitter!<br><br>Zum Kühlschrank bei Hymer, in meinem ehemaligen BJ2002  war der Dometic Kühlschrank nicht ensprechend der Herstellervorgabe, von Hymer eingebaut worden.  Deshalb hatte der damals ein verminderte Kühlleistung. <br>Hatte das dann mit zwei Lüftern in die Reihe bekommen. <br>Aber  die Lüfter waren mit Winkel und Schwingmetall befestigt. Der Lärm war aber echt nervig. <br><br>Deshalb jetzt der andere Weg mit ankleben.  <br><br>Heinz<br><br><br>  
Heinz
 

Re: Ventilator am Kühlschrank

Beitragvon Jens_M » 23.08.2004 - 16:41:35

Hallo Heinz,<br><br>danke für die Info. Wenn Du mal ein Bild hast, würde es mich freuen, wenn Du mir dieses zumailen könntest.<br><br>Ich sende Dir vorsichtshalber mal meine Mailadresse per PM.<br><br><br><br>Hallo Woming,<br><br>hast Du vielleicht nen Link, wo man dieses PDF bekommen kann? Oder kannst Du es mir auch per Mail senden?<br><br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ventilator am Kühlschrank

Beitragvon defi58 » 23.08.2004 - 20:15:11

Auch ich habe Interesse an diesem PDF-File<br><br>Defi
Benutzeravatar
defi58
Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: 16.06.2004 - 11:16:59

Re: Ventilator am Kühlschrank

Beitragvon heulnet » 10.09.2004 - 20:42:49

ich habe mir nun für 54 ? ein fertiges teil gekauft. das werde ich demnächst einbauen. es besteht aus einem bedienpaneeleinem kabelsatz und einem gehäuse mit 2 ventilatoren der im ausschnitt angeschraubt wird. das ganze sieht recht vertrauenerweckend aus.
heulnet
 

Re: Ventilator am Kühlschrank

Beitragvon Jens_M » 14.09.2004 - 00:14:31

[quote author=heulnet link=board=WOMO-Technik;num=1093183401;start=15#19 date=09/10/04 um 20:42:49]ich habe mir nun für 54 ? ein fertiges teil gekauft. das werde ich demnächst einbauen. es besteht aus einem bedienpaneeleinem kabelsatz und einem gehäuse mit 2 ventilatoren der im ausschnitt angeschraubt wird. das ganze sieht recht vertrauenerweckend aus.[/quote]<br><br><br><br>Hallo Heulnet,<br><br>hast Du dafür vielleicht mal einen Web-Link?<br><br>Würde schon gerne sehen, wieviel proffessioneller eine gakaufte Lösung sein kann.<br>Hat die eine Temperaturregellung? Oder auch nur feste manuelle Schaltstufen?<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ventilator am Kühlschrank

Beitragvon heulnet » 14.09.2004 - 07:34:58

@ jens , na klaro habe ich den link für dich. klickst du hier
heulnet
 

Re: Ventilator am Kühlschrank

Beitragvon Jens_M » 14.09.2004 - 09:33:40

Hallo Heulnet,<br><br>wenn es das ist, dann kostet es aber 57,90 Euronen.<br><br>Bild<br>
<br>Ein sehr wirkungsvoller Kühlschranklüfter bestehend aus:<br><br><br><br>Zwei 12 V Ventilatoren mit je 95 mm Durchmesser.<br><br>eingebauten Temperaturfühler<br><br>Bedienteil mit Umschaltmöglichkeit von Automatik auf Manuellen Betrieb<br><br>Alle nötigen Montageteile<br><br><br>Die Ventilatorgeswchwindigkeit ist zweistufig regelbar. <br>
<br><br>Wie wird dieses Set befestigt?<br>Kommt das direkt ans Abluft-Gitter, oder (wie ich vermute), oben an die Kühlrippen des Kühlschranks?<br><br>Im Grunde ist die Funktionalität nicht größer, als die 4 Euro Selbstbaulösung. Lediglich das Bedienpanel sieht wohl ein wenig professioneller aus.<br><br><br>Auf jeden Fall scheinen sich auch schon Anderer um dieses Problem bemüht zu haben  :)<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ventilator am Kühlschrank

Beitragvon Uli_bw » 14.09.2004 - 14:36:59

Hallo unser 2 Lüfter haben grad 3 Wochendauereinsatz hinter sich.<br>Auch bei Außentemperaturen von 40 °C hatten wir im Kühlschrank immer unter 15°C, trotzdem wir immer neue Flaschen zum Kühlen reingestellt haben!<br>Ich hab die 2 Lüfter auch mit Sika/Konkurenzprodukt verklebt. Ist optimal so. Abkleben ist nicht notwendig.<br>Beide sind aus gebraucheten Computernetzteilen! Eines davon vom Wertstoffhof.<br><br>mfg<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder