So Leute,<br><br>nun spricht hier der "schneeerfahrene" Tiroler: ::) ::)<br><br>1: Im Winter gehören Winterreifen drauf<br><br>2: Ketten gehören unbedingt dazu, gerade im Womo ( Ich hab sie sogar im Sommer dabei ( nicht drauf

), wegen Schlamm, feuten Wiesen und so...<br><br>3: Ketten auf allen Achsen müssen nicht sein, sind aber zumindest bei uns in A erlaubt. Einschränkungen kann da nur der KFZ-Hersteller machen, wenn z.B.: der Abstand an der Vorderachse zw. Reifen und Stoßdämpfer zu gering ist (z.B.: mein VW Passat verträgt nur bestimmte Ketten, da dickere streifen würden)<br><br>4: Hat man einen Hecktriebler, ist EINE Kette am Vorderrad als sogenannte Spurkette ausreichend und sinnvoll. Bim Fronttriebler ist es nich nötig, hinten noch Ketten aufzulegen. Man sollte dann halt nicht im "Powerslide" in die Kurven donnern...<br><br>Soviel zu Theorie...<br><br>Ich selbst hab mich letzten Winter mit unserem Womo (Basis Transit Zwillingsreifen) mit Sommerreifen auf den Weg gemacht. Vorab machte ich eine kurze Testfahrt auf Schnee mit Ketten an den Hinterrädern. Fazit: Traktion und Bremsen ok, Lenken unmöglich. Schnell eine Kette vom Passat genommen, auf dem Vorderrad probiert, passt. Lenken war gut möglich.<br><br>Ich möchte allerdings wie auch schon andere hier betonen, dass das ganze keine Ersatz für Winterpneus ist, da auch bei trockener Strasse Sommerreifen bei niedrigen Temperaturen keine optimale Haftung haben. Auch mir war die Anschaffung für Winterpneus für ein einmaliges Testwochenende im Winter zu teuer. Nächste Woche bekommen wir unser neues Womo, da kommen sicher Winterreifen drauf.<br><br>PS.: Mit Ketten max 50km/h!! und vor allem lieber rechtzeitig Ketten auflegen, als dann die ganze Strasse blockieren oder noch schlimmer erst am nächsten Baum halt zu finden!<br><br>Gruß aus Tirol<br>Herbert