Drehsitz für Fiat Ducato

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Drehsitz für Fiat Ducato

Beitragvon Hans30457 » 17.10.2004 - 10:35:39

Hallo, möchte in meinen Ducato den vorhanden Fahrersitz als Drehsitz umbauchen.
Hat schon jemand damit Erfahrung, wo bekomme ich eine günstige Drehvorrichtung ?

Gruß

Hans
Benutzeravatar
Hans30457
Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2004 - 17:38:15

Beitragvon wolfherm » 17.10.2004 - 10:39:02

Hallo,

so um 160 Euro kostet eine Drehkonsole, gibts u. a. bei Intercaravaning. Allerdings kommt dann der Sitz insgesamt höher. Wir haben die Drehkonsole nur am Beifahrersitz, da hinter dem Fahrersitz die Bank ist.
Jetzt braucht meine Frau eine Fußstütze, damit sie bequem sitzen kann.
Wohnmobile Grüße

Wolfgang
wolfherm
Mitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: 15.10.2004 - 12:12:27

Beitragvon womo-horst » 27.10.2004 - 22:30:10

Hallo,

um wieviel kommt der Sitz denn höher?

Für uns wäre der Fahrersitz als Drehsitz ideal, da der HC544k auf der linken Seite eine Längssitzbank hat, die zu Schlafen ein bisschen kurz ist. Ein drehbarer Fahrersitz könnten als Bettverlängerung genutzt werden.
Da ich aber recht groß bin stört es mich beim Fahren, wenn der Fahrersitz zu hoch kommt.

Gruß Horst
Benutzeravatar
womo-horst
Mitglied
 
Beiträge: 146
Registriert: 31.08.2004 - 15:29:56
Wohnort: Im schönen Odenwald

Beitragvon wolfherm » 28.10.2004 - 09:05:03

Na ja, so gute 5-7 cm sind das schon.
Wohnmobile Grüße

Wolfgang
wolfherm
Mitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: 15.10.2004 - 12:12:27

Beitragvon womo-horst » 28.10.2004 - 10:39:21

Schade, dann kommt mir der Sitz beim Fahren zu hoch. Ich hatte gehofft so mit 3 cm hinzukommen. Dann hätten wir das machen können.
Gruß Horst
Benutzeravatar
womo-horst
Mitglied
 
Beiträge: 146
Registriert: 31.08.2004 - 15:29:56
Wohnort: Im schönen Odenwald

Beitragvon karl54de » 28.10.2004 - 10:50:21

Hallo womo-horst!

Ich hätte da eventuell eine Lösung für Dich!

Ich habe mir in meinem DUCATO ein Luftfederelement der Firma Moewe unterm Fahrersítz eingebaut. Hab ziemliche Probleme mit meinem Rücken (gehabt). Ich kann den Sitz stufebnlos mit Luftdruck rauf und runter fahren. Das ist ne tolle Sache.

Bei ReiMo kostet das Ding ca 850Euro und ich habs für 460 plus MWST bekommen.

Schreib mir bei Interesse eine PN!

Karl
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Beitragvon DieterG » 28.10.2004 - 15:06:31

womo-horst hat geschrieben:Schade, dann kommt mir der Sitz beim Fahren zu hoch. Ich hatte gehofft so mit 3 cm hinzukommen. Dann hätten wir das machen können.
Gruß Horst


Hallo, Horst,
sofern der Fahrersitz höhenverstellbar sein sollte und noch nicht auf der niedrigsten Stufe steht, kannst Du die Höhendifferenz wenigstens zum Teil oder sogar ganz ausgleichen.
Beim Standard-Beifahrersitz wird allerdings keine Höhenverstellung mitgeliefert, der ist dann schon (nicht nur aus der Sicht meiner Frau) sehr hoch.

Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Drehbarer Fahrersitz

Beitragvon Hans30457 » 31.10.2004 - 17:35:30

Hallo,

habe die vorhandene Drehkonsole vom Beifahrersitz auf den Fahrersitz umgebaut. Leider klappt dies nur bedingt. der Fahrersitz läßt sich nicht mehr in alle Sitzpositionen (vor, zurück) verstellten.

Es handelt sich hierbei um einen höhenverstellbaren Fahrersitz, der gebenüber dem Beifahrersitz eine zusätzliche Verstrebung hat, diese verhackt sich mit der Drehkonsole.

Meine Frage wäre, gibt es eine Drehkonsole für einen höhenverstellbaren Fahrersitz im Ducato (Baujahr 2000)?

Gruß

Hans
Benutzeravatar
Hans30457
Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2004 - 17:38:15

Beitragvon womo-horst » 31.10.2004 - 23:26:00

Hallo Hans,

in unserer Fiat Werkstatt sagte man uns, dass man dort die Drehkonsole schon mehrmals eingebaut hat. Dies sein kein Problem. Der Sitz kommt halt ein paar cm höher. Ich muss mir das noch mal genau angucken und nach den Kosten erkundigen.

Interessant scheint mir aber auch die Luftfederelement von Moewe (siehe oben). Da will ich mich auch noch informieren.

Gruß Horst
Benutzeravatar
womo-horst
Mitglied
 
Beiträge: 146
Registriert: 31.08.2004 - 15:29:56
Wohnort: Im schönen Odenwald

Beitragvon georg » 01.11.2004 - 00:56:28

womo-horst hat geschrieben:Schade, dann kommt mir der Sitz beim Fahren zu hoch. Ich hatte gehofft so mit 3 cm hinzukommen. Dann hätten wir das machen können.
Gruß Horst


Hi Horst,

vor ca 10 Jahren habe ich eine solche Drehkonsole meinem Fiat-Duc, Bj. 1993 spendiert.
Dadurch wird der Wohnraum des Alkoven-Modells wesentlich nutzbarer.
Bei Fritz Berger kostet so ein Ding ca. 125 bis 145 EUR; ich glaube,
die Konsole hat damals so viel in DM gekostet.

Bei meinem Womo kommt der Sitz nur ca. 4 cm höher.

LG
Georg :)
georg
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder