Neuer offizieller Stellplatz in Calais

Moderator: Mods

Neuer offizieller Stellplatz in Calais

Beitragvon luedtkes » 15.11.2004 - 21:20:51

Hallo Reisende,

nach einem tollen Wochenende in Calais,
kurz mal Infos über einen neuen Stellplatz direkt an der Kanalküste.
Moment mal, werden jetzt einige Weltenbummler sagen,
da gab es doch schon Jahrzehntelang eine Möglichkeit direkt zwischen Hafen und Strand zu stehen.
Richtig! Dies war nur ein geduldeter Stellplatz der die gesamte hintere Fläche des Areals einnahm.
Nun das ist jetzt Geschichte.
Jetzt gibt es einen offiziellen Stellplatz an gleicher Stelle,
der aber nun nur noch die obere Hälfte der Fläche beanspruchen darf. Die Fläche davor ist nun mit Höhenbegrenzer abgeriegelt. Der Platz ist frisch geteert und in 50 Womoparkflächen unterteilt. Meiner Ansicht nach etwas zu eng, aber es geht.
Dafür bekommt man sogar auf vielen Plätzen ein Amiwomo längentechnisch unter.
Es gibt die Möglichkeit an einer Eurorelaisstation zu ver-/entsorgen
und zwar mit doppelter Zufahrt!
Die Anlage ist großzügig angelegt,
da hier dann auch Reisebuse entsorgen sollen. Mülltonnen sind reichlich vorhanden.
Der Stellplatz ist mit Schranken "gesichert",
die aber am Wochenende noch? nicht aktiv waren.
Die Preise die da wohl demnächst aufgerufen werden sind mir nicht bekannt.
Aber die Schranken stehen ja nicht umsonst da !?!

Noch erwähnenswert wären die wirklich fantastischen Frites die es direkt am Platz gibt (Hallo Franz-Peter!) den schönen breiten Strand und die prima Aussicht auf den Hafen und bei schönen Wetter bis Dover!


Ich denke mal, das trotz der zu erwartenen Abgabe, hier richtig investiert wurde, und das wirklich dürftige Angebot an Stellplätzen bzw. Ver-/ Entsorgungsstationen in dieser Region verbessert wird.

Mit Seeblick
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Beitragvon luedtkes » 15.11.2004 - 21:31:49

Noch zu erwähnen wäre, das hier viele fährreisende Womofreunde
hier bequem und relativ ruhig nächtigen können bevor es weitergeht.
So ist dieser Platz bei unseren britischen Womofreunden äußerst beliebt.

Nachtragenden Gruß
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Womokiste » 15.11.2004 - 22:38:55

Dann werden wir zum Jahresanfang noch mal dorthin zum Pommesessen fahren 8)

Pommes-special-Gruß von Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Neuer offizieller Stellplatz in Calais

Beitragvon woming » 16.11.2004 - 00:20:26

luedtkes hat geschrieben:
nach einem tollen Wochenende in Calais,
kurz mal Infos über einen neuen Stellplatz direkt an der Kanalküste.


ist das dieser Platz:
http://www.campingcar-infos.com/Francais/photoaire.php?url_photo=905ph3.jpg&texte_Localit%E9=CALAIS&texte_auteur=renier.michel@skynet.ber&chemin=http://www.campingcar-infos.com/Francais/

Kannste bitte mal die Calais-Einträge gegenchecken in:

http://home.arcor.de/telbus/womo-Stellplaetze/womo_SP_F.asc

woming
Zuletzt geändert von woming am 16.11.2004 - 00:45:51, insgesamt 2-mal geändert.
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon luedtkes » 16.11.2004 - 00:28:23

Hallo woming,

respekt, der Link ist ja länger als das Alte Testament!

Aber im Ernst, er ist es! Ich hätte auch ein paar Pic`s vom Platz gehabt, mir fehlt aber (noch) die Möglichkeit sie ins Netz zu stellen.

Hier noch schnell meine Erläuterungen:

P, Ve, D, T
C ist in unmittelbarer Nähe aber räumlich getrennt
S habe ich nicht gefunden, hatte auch niemand Kabel liegen
g,G,GG wir mußten nichts bezahlen, es war auch niemand als Ansprechpartner vor Ort


Gruß
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Beitragvon slomo » 26.01.2005 - 22:16:44

Der Stellplatz ist recht praktisch wenn man zur Fähre will und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch die Wasserversorgung (11/12.04 defekt).
Kann mir jemand sagen durch was an diesem Platz das ständige niederfrequente Brummen verursacht wird.
Gruß
Slomo
slomo
Mitglied
 
Beiträge: 241
Registriert: 11.12.2004 - 13:17:45
Wohnort: Bayern

Beitragvon luedtkes » 26.01.2005 - 23:35:24

Hallo,

das sind die Schiffsdiesel!!! Die Burschen machen einfach nie den Motor aus :wink: !
Manchmal, wenn der Wind ungünstig steht, nervt das schon ein wenig!

Gruß Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Beitragvon georg » 30.01.2005 - 01:30:50

Hi Carsten,

danke für den Tip.

Das wäre vielleicht mal eine Kurztour über Fastnacht wert.

Grüße an alle Luedtkes
georg :)
georg
 

Beitragvon luedtkes » 31.01.2005 - 00:00:05

Na Schorsch,

dann wünsch ich Euch viel Spaß,
versucht auch den Stellplatz ein paar Kilometer westlich
auf dem Mount d'Hubert am Cap Blanc-Nez
hoch oben auf den Kreidefelsen mit einem fanastischen Blick
auf den Ärmelkanal und Ihrer Majestät Königreich
( beides natürlich nur bei gutem Wetter!!).
Schau mal in womings Liste, da hat er bestimmt die Daten fürs Navi.

Schöne Grüße
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Beitragvon blaupeter110 » 17.04.2005 - 11:48:49

Hallo,

luedtkes hat geschrieben:
das sind die Schiffsdiesel!!! Die Burschen machen einfach nie den Motor aus ! Manchmal, wenn der Wind ungünstig steht, nervt das schon ein wenig!

wenn sie das täten, wäre es duster auf dem Schiff :!: :idea:

Wir waren am Neujahrstag da, die Lärmbelästigung hielt sich in Grenzen. Der Wind mit Windstärke 8 war da viel imposanter.
Viele Grüße von der Rur ohne "h"
blaupeter110
Benutzeravatar
blaupeter110
Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: 29.01.2005 - 22:27:30
Wohnort: zwischen Maas und Rhein

Beitragvon woming » 17.04.2005 - 12:22:25

luedtkes hat geschrieben:versucht auch den Stellplatz ein paar Kilometer westlich
auf dem Mount d'Hubert am Cap Blanc-Nez ...


mh,

liegt das Cap Blanke-Nese nicht weiter nordöstlich
(östlich von Wedel) ? :D

20km südwestlich von Calais finde ich ein
Cape Gris-Nez (bei Audinghen).

Das war aber nicht gemeint ?

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon luedtkes » 17.04.2005 - 15:47:34

Hi woming,

ich glaub östlich von Wedel braucht man französisch auch nicht unbedingt um sich zu verständigen :oops: :wink: .

Aber hier die gewünschten Daten:

Das Cap Blanc-Nez liegt ungefähr 10km westlich von Calais und ca 15 östlich von Cap Griz-Nez
an der D 940 zwischen den Ortschaften Sangatte und Escalles (hier gibt es auch noch einen kleinen Camping municipal).

Hier die Daten fürs Cap Blanc-Nez:

50" 55' 30"
1" 42' 40"

oder

50.9251
1.7113

Schnell mal rausgesucht
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder