Wechselrichter im ..........

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Wechselrichter im ..........

Beitragvon feldhamster » 18.10.2004 - 16:39:35

Letztes Jahr im Oktober gönnte ich mir eine Komplettpaket an Solarversorgung mit Modul, Regler und 600 W Wechselrichter von Waeco. Eingebaut und montiert wurde die Anlage von der Fa. CampSolar in Altenburg/Thürigen für mehr als 1100 Teuros.

Vor 3 Wochen im Urlaub hat nun der Wechselrichter seinen Geist aufgegeben. Trotz randvoller Batterie (100 Ah), funzender Kontrolleuchte und -ton (Piepsen) beim Einschalten kam keinerlei Saft aus dem Kasten.

Will das Teil nun unter Bezug auf Garantieleistung zurücksenden, bekomme aber keinen tel. Kontakt mit der Fa. Die HP (CampSolar.de) existiert auch nicht mehr. Muß ich mir Sorgen machen ?

Weiß vielleicht von Euch jemand näheres hinsichtlich evtl. Bedienungsfehler oder dem Verbleib der Firma ??????????
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Wechselrichter im ..........

Beitragvon woming » 18.10.2004 - 16:45:28

feldhamster hat geschrieben:...Komplettpaket an Solarversorgung mit Modul, Regler und 600 W Wechselrichter von Waeco.

Vor 3 Wochen im Urlaub hat nun der Wechselrichter seinen Geist aufgegeben.

Trotz randvoller Batterie (100 Ah), funzender Kontrolleuchte und -ton (Piepsen) beim Einschalten kam keinerlei Saft aus dem Kasten.

Will das Teil nun unter Bezug auf Garantieleistung zurücksenden,
..
Weiß vielleicht von Euch jemand näheres hinsichtlich evtl. Bedienungsfehler


lies mal die Anleitung durch, ob da was von schaltfestem Wandler
drin steht und wie die Last(-abschaltung) abzulaufen hat.

"Einfache" (evtl trotzdem teure) Wandler sind nicht schaltfest.
Abschaltspitzen der induktiven Last können rückwärts die
Schalt-Transistoren zerschießen. Die wiederum sprengen die
Sicherung(en).

Da kann Ungemach drohen, wenn Fehlbedienung vorlag.

Woming
Zuletzt geändert von woming am 19.10.2004 - 10:55:33, insgesamt 1-mal geändert.
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon mj » 18.10.2004 - 17:00:10

Hallo,

mal ne kleine Frage, hat das Teil nicht auch eine Sicherung, die vielleicht durchgebrannt ist?
Bei uns ist eine sicherung im WR und ich habe zusätzlich extra eine Sicherung in den 12V-Kreis eingebaut.

mj
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon Christine » 19.10.2004 - 07:55:10

Hi Feldhamster!

Wenn es nicht, wie ich auch vermute, die bereits von Marco beschriebene Sicherung ist:

Versuche mal über Waeco die Gewährleistung zu bekommen! Normalerweise ist zwar der Händler dafür verantwortlich, der schickt aber auch nur zu Waeco ein....

Gruß

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon holiday » 19.10.2004 - 08:36:12

hallo

zum kundendienst und garantie bei waeco folgendes!

ich habe bei einem haendler eine klima gekauft (easycool),selber eingebaut,nach 2 jahren war der wechselrichter kaputt. 1 woche vorm urlaub

Haendler angerufen,geht auf garantie wartezeit ca 8 WOCHEN (war mir zulang)

WAECO in D-land angerufen, kein problem wir uebernehmen die garantie,und versandkosten.
nur der ein und ausbau kostet,bzw muss ich das selber machen
Wartezeit(bedingt durch postweg) ca 6 WOCHEN (noch immer viel zulang)

Waeco in A angerufen, kein problem geht auf garantie (wartezeit 6 Wochen) (viel zulang)
oder 2. moeglichkeit
mit schriftlicher (fax) garantie-uebernahme von Waeco D-land wird er sofort getauscht
nochmal Waeco in D angerufen-fax zu waeco in A -,hingefahren zu Waeco bei uns, WE getauscht
Wartezeit 10 min!! und dass sogar ohne rechnung

Waeco hat einen der bessten kundendienste den ich kenn!

falls dein WE kaputt ist,Waeco bringt das in ordnung :wink: :wink:

kostet nur einige telefonate

lg

alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Beitragvon feldhamster » 19.10.2004 - 10:49:59

erst mal vielen Dank für eure lieben Tips. Eine Bedienungsanleitung wurde mir bei Montage nicht übergeben !!!!

Hab das Teil zwischenzeitig ausgebaut und an die Fa. Campsolar gesandt. Die sind wohl innerhalb Altenburg umgezogen. Werd euch vom weiteren Fortgang der Angelegenheit informieren.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon feldhamster » 14.12.2004 - 14:48:51

so, ich freue mich,euch berichten zu können, daß die Geschichte wenigstens einen zufriedenstellenden Abschluß gefunden hat:

Nachdem die Lieferfima in den Weiten des Thüringer Landes wohl verschollen bleibt, habe ich mich hilfesuchend an den Hersteller WAECO gewandt und ihnen das Teil unfrei mit der Bitte um Instandsetzung zugesandt. Nach 10 Tagen hatte ich es - und zwar zum Nulltarif repariert - wieder in den Händen.

Super Service :!: :D

Lt. Begleitschreiben lag es an einem defekten Widerstand.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon mj » 14.12.2004 - 22:54:18

Ist doch Super :D
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder