heulnet hat geschrieben:Seekater hat geschrieben:
da ist Sie wieder, die deutsche "Geiz ist Geil" Ellenbogen-Mentalität...... Kann 9 oder 20 Euro für 'ne WoMo-Überfahrt, oder 'nen Flug kostendeckend sein..... wohl nicht, also was passiert, wenn's alle tun:
Sieh's bitte volkswirtschaftlich, und nicht nur aus dem begrenzten Blickwinkel Deines eigenen Vorteils!
ich habe nur ein leben und wenn ich ein angebot bekomme für etwas günstiges, dann nehme ich das wahr. wenn ich es nicht mache, dann es macht eben ein anderer. es gibt soviele die gegen das gesetz verstossen und damit die volkswirtschaft beschei..en, da muss ich mich als kleines rad im staat nicht schämen, wenn ich ein legales angebot annehme. dass du hier leuten versuchst ein schlechtes gewissen einzureden halte, ich für bedenklich. dann gehören alle ins gefängnis die beim ALDI oder MM waren kaufen, die zu dem preis nicht hergestellt werden können. bitte erzähle uns nicht, du kaufst da nicht ein.
sollte ich dich missverstanden haben, so entschuldige ich mich gerne.
Hallo heulnet,
sorry, Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Hier geht es darum, ob eine bewußte Falschaussage, ein bewußtes Machen von falschen Angaben zur Erschleichung eines günstigeren Tarifs funktioniert. Das ist NICHT das Wahrnehmen eines Sonderangebotes bei Aldi, das ausdrücklich als solches angeboten wird und kalkuliert ist, sondern das ist klarer Mißbrauch, der einem Unternehmen die kalkulatorische Geschäftgrundlage durchaus entziehen kann.
Mit dem Argument "die Großen leben Fehler vor" erlauben sich Millionen von Menschen Sachen, die einen Staat negativ prägen. Meinst Du die Einkäufe von den High-Society Geschäftsführern und Politikern auf die wir alle schaun prägen einen Staat? Nein wir alle mit unserem Verhalten prägen einen Staat. Wir können die Verantwortung für unser eigenes Fehlverhalten nicht an schlechte Vorbilder abtreten, dafür sind wir selbst verantwortlich.
Klar ist es richtig, daß Politiker und Vorstandsvorsitzende Vorbilder sein müßten und kontrolliert werden müßten. Doch deren Fehlverhalten ist keine Entschuldigung für Dein eigenes Fehlverhalten. Dein eigenes Fehlverhalten - sofern es genügend Leute nachmachen - müssen wir alle Büßen, Konkurs der Fährgesellschaft, schreckliches Unglück (habt Ihr das schreckliche Unglück der "Herald of Free Enterprise" eben auf jener Strecke denn schon wieder vergessen !?) oder geschlossener Stellplatz. Ein Deuten auf "Politiker" ändert daran nichts, daß wir unser eigenes Verhalten, selbstverantwortlich in Ordnung halten müssen. Wir wollen doch einen freiheitlichen Staat in dem nicht alles geregelt ist oder ? Die Konsequenz können Politiker und Vorstandsvorsitzende nicht abwenden, die müssen wir selber tragen. Wir müssen also auch lernen "Nein" zu sagen, das kann ich mir nicht leisten. Auf der einen Seite jammern, über mangelnden Service, keine Gewähleistung, und auf der anderen Seite "Geiz ist Geil" "Nach mir die Sinnflut", "Hauptsache ich habe mein Schnäppchen", das paßt nicht zusammen.
Also und um's mal ganz deutlich zu sagen: Falschaussage zur Erschleichung von günstigeren Preisen, dagegen könnte (vorbehaltlich irgendwelcher rechtlichen Finessen) die Fährgesellschaft sogar zivilrechtlich vorgehen - wenn sie denn wollte, was in dieser Branche, Aufwand/Wirkung natürlich wohl eher selten vorkommen wird.
Also bitte nicht nur immer kurzsichtig den eigenen momentan-Vorteil sehen.
Hier werden keine Anleitungen und Tipps gehandelt, wie mit Falschaussagen günstigere Tarife erschlichen werden. Und da ich derartige Tipps auch nicht gut heißen kann ist jetzt Schluß hier.
Gruß
Seekater