VW LT-Verschleißteile kauft man neu am besten bei....?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

VW LT-Verschleißteile kauft man neu am besten bei....?

Beitragvon Kerli » 28.01.2005 - 20:05:00

Hallo Leute,

mein guter "Karmann" LT 31 TD Bj. 90 braucht langsam aber sicher ein paar neue Verschleißteile wie z.B. Glühkerzen, Ölfilter, Luftfilter, Dieselfilter, evtl. auch Düsen usw.

Original VW-Teile brauchen es ja nun nicht gerade sein.

Wo kauft der preisbewußte Womo-Eigner seine Verschleißteile ?

Ein Bekannter sagte mir, bei ATU würde ich nichts falsch machen......( ? )

Bin für jeden Tipp sehr dankbar !

Mit besten Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Kerli » 30.01.2005 - 19:08:56

Hey Leute,

noch keine Antworten !!!
:-(

Na ja.....muß auch nicht aber:

Soll das etwa bedeuten, ihr kauft die ( irgendwann ) nötigen Verschleßteile in der Regel alle in der Fachwerkstatt bzw. beim
Womo-Hersteller ?
Wahrscheinlich dann auch noch Original-Teile ?


Verwunderte Grüße vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon georg » 30.01.2005 - 19:19:42

Hi Kerli,

habe bis vor einiger Zeit nur VW gedahren und sie immer ber ATU warten und reparieren lassen. ich bin immer gut dabei gefahren.

Als damals der Renault Scenic in Deutschland raus kam, habe ich mir den gekauft. Meine Frau fährt einen 3er-BMW.

Beide Autos wurden nach der Garantiezeit auch von ATU gewartet und mit Ersatzteilen repariert, wenn es denn sein musste.

Während der Garantiezeit würde ich aber immer zu der Vertragswerkstatt hinfahren, wenn irgend etwas nich in Ordnung ist.
Sonst reden die sich im Garantiefalle raus, und das muss doch nicht sein.

LG
georg :)
georg
 

Beitragvon heulnet » 30.01.2005 - 19:39:23

ich habe das hier schon einmal geschrieben. aber weil es so lustig ist oder so traurig hier noch einmal über einen weltkonzern wie VW. 1998 VW Passat gekauft für etwa 60.000 DM. telefon kit bestellt für D netz. wurde am tag der auslieferung eingebaut. am nächsten tag hingefahren weil das telefon nicht ging. festgestellt wurde eine defekte dachantenne. wurde getauscht. nach 8 monaten bemerkte ich, das der behälter der servolenkung leer war. hingefahren. nichts gefunden. dann praktisch aller halben jahre war die servo lehr und wurde netterweise vom meister aufgefüllt. etwa 5 werkstattaufenthalte und auch bei der jährlichen inspektion wurde nichts gefunden. dann ab dem 2. jahr war immer die batterie leer wenn ich mit dem womo 3 wochen unterwegs war. mehrfach über nacht in der werkstatt am messgerät wurde nichts gefunden. dann war die batterie platt und wurde von VW nach etwa 3 jahren kulanzweise ausgetauscht. also lange nach der garantie. von VW kam der vorschlag weil es immer so umständlich war die batterie abzuklemmen einen batteriehauptschalter einzubauen ( NATO knochen ). den mache ich aus wenn ich weg fahre ( steinzeit ). jetzt habe ich mich erkundigt, was das auto noch wert ist nach 6 jahren. das ergebnis war niederschmetternd. deshalb habe ich mich entschlossen auf die teuren inspektionen von VW zu verzichten und bin zu einer kleinen freien werkstatt gefahren. der rief mich nach 3 stunden an und sagte mir das eine leitung an der servolenkung undicht ist. auch hat er den stromverlust lokalsieren können. es war das telefonmodem was direkt am plus der batterie angeklemmt war und sporadisch auch bei nichtbetrieb strom zog. ich habe nun bei VW die schäden beheben lassen und bestehe auf einer beteiligung von VW an der rechnung des kleinen krauters. bin gespannt wie das ausgeht.


MEIN FAZIT IST VW IST KEIN WELTKONZERN
heulnet
 

TIP

Beitragvon Exsis » 30.01.2005 - 22:15:01

Habt Ihr einen TIP Auto-Ersatzteile bei Euch oder in der Nähe.Weiss nicht,ob es den nur bei uns in Berlin gibt.Ich hole da alle Ersatz-und Verschleissteile supergünstig!
Gruss und viel Erfolg!
Uwe
Wer keine Umwege fährt, entdeckt nichts Neues!!!
Exsis
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.01.2005 - 21:36:34
Wohnort: Berlin

Beitragvon Kerli » 30.01.2005 - 22:53:33

Hallo Leute,

na, da kommen doch schon ein paar Infos......

Vielen Dank Georg, Heulnet und Exsis
:-)


@ Exsis

Nöö, in meiner Umgebung gibt es ( leider ) keinen Tip-Markt.
:-(

Ich kenne den Laden in Berlin allerdings sehr gut !
(....hatte es dort nicht vor einigen Tagen oder Wochen gebrannt ? )
Der gehört zu unserem Kundenkreis......ich war aus beruflichen
Gründen auch schon 2 x in dem Laden, allerdings vor meiner Zeit
als Womo-Besitzer.

Bin innerhalb der nächsten 3 - 4 Wochen wieder in Berlin,
dann schaue ich bei den Jungs mal rein.

Nochmals DANKE an euch

Mit Gruß vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon mj » 31.01.2005 - 09:23:49

Hallo Kerli,

wer soll Dir die Ersatzteile denn einbauen?

Wenn ich was brauche, dann gehe ich zur Markenwerkstatt.

Mein Kollege holt alles von verschiedenen Zubehörhändlern und nur wenn es das Teil dort nicht gibt, dann geht er zur Markenwerkstatt.

Schau mal in die Gelben Seiten. Die stehen voll mit solchen Firmen.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon feldhamster » 31.01.2005 - 09:52:59

heulnet hat geschrieben:
MEIN FAZIT IST VW IST KEIN WELTKONZERN


Hast Recht, heulnet. Der bessere VW ist eh der SKODA
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon Kerli » 31.01.2005 - 18:25:25

mj hat geschrieben:Hallo Kerli,
wer soll Dir die Ersatzteile denn einbauen?




Hallo Marco,

in meinem Bekanntenkreis gibt es reichlich gelernte und auch gute "Schrauber" !
2 dieser Typen haben sogar richtig "Lust" mir die neuen Verschleißteile für "kleines Geld" einzubauen !
( kleines Geld = 2 Kisten Faßbrause !!! )
:D


Mit Gruß vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon buerstnerhelmi » 31.01.2005 - 23:27:36

Hi Kerli,

haben diese 2 Typen denn keine Beziehungen zum Zubehörhandel oder zu VW - Werkstätten ?

Ich weiß aus meiner VW Zeit ( 30 Jahre her) , dass wir "Fremdwerkstätten" immer einen guten Nachlass gegeben haben.

Und der Sohn meiner Lebensabschnittsgefährtin ( Kfz-Mechaniker gelernt , jetzt aber nicht mehr als solcher tätig) bekommt im Zubehörhandel als Freizeitschrauber auch immer noch seine 20 - 30 % Nachlass.

Gruß Helmut.
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Beitragvon heulnet » 01.02.2005 - 09:13:13

buerstnerhelmi hat geschrieben:seine 20 - 30 % Nachlass.


wahnsinn. das sind ja bei 100 ? preis satte 10 ? nachlass :lol: :lol:
heulnet
 

Beitragvon Dirks BiMo » 01.02.2005 - 19:29:07

heulnet hat geschrieben:
buerstnerhelmi hat geschrieben:seine 20 - 30 % Nachlass.


wahnsinn. das sind ja bei 100 ? preis satte 10 ? nachlass :lol: :lol:



MOIN,

RECHNEN 6 !!!!!!!!!!! Setzen !!!!!!!!!!!!! :D :D :shock:

Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Beitragvon heulnet » 01.02.2005 - 19:38:00

Dirks_Karmann hat geschrieben:
RECHNEN 6 !!!!!!!!!!! Setzen !!!!!!!!!!!!! :D :D :shock:




öscht ??????
ich war 3 mal weltmeiser im prozentrechnen :P :P :P
heulnet
 

Beitragvon Kerli » 01.02.2005 - 20:48:01

heulnet hat geschrieben:
buerstnerhelmi hat geschrieben:seine 20 - 30 % Nachlass.


wahnsinn. das sind ja bei 100 ? preis satte 10 ? nachlass :lol: :lol:



Hallo Heulnet,

ich glaube dein Motto lautet wohl besser:

zum rechnen zu alt. zum sterben zu jung. zum reisen topfit.
;-)


Mit Gruß vom Norden in das Hessenländle

Kerli
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon heulnet » 01.02.2005 - 21:04:26

@ kerli es ist wohl doch schon schlimmer mit mir als ich dachte. :roll:
heulnet
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder