Mikroschalter

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Mikroschalter

Beitragvon buerstnerhelmi » 09.03.2005 - 09:48:18

Hallo Leute.

Kann mir Eine oder Einer von Euch sagen, ob es die Mikroschalter in den Wasserhähnen auch einzeln gibt.
Oder muss ich den ganzen Wasserhahn neu kaufen?

Gruß Helmut
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Beitragvon tomtom » 09.03.2005 - 10:23:44

Moin!
Soweit ich weiß, sind Plastikhähne nicht reparabel und bei denen aus Metall kommt es auf das Fabrikat an. Bei unseren Chaussons gibt es die Dinger als Ersatzteil, aber das nutzt Dir nu ma herzlich wenig ..........
Frag am besten direkt beim Bürstnerhändler nach.
Gruß
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Beitragvon bedimuc » 09.03.2005 - 11:07:22

Es gibt tausende verschiedener Mikroschaltervon ungezählten Herstellern. Schau mal welcher Hersteller draufsteht. Bezugsmöglichkeit zb. bei
RS-Components , ELV, Buerklin oder Conrad. Alle Firmen haben unter diesen Namen recht gute Internetseiten.
bedimuc
 

Beitragvon buerstnerhelmi » 14.03.2005 - 20:31:24

Hallo Leute.

Es gibt doch noch hervorragenden Kundenservice.

Ich hatte zu dem Thema Mikroschalter den Hersteller der Wasserhähne, die Firma Comet, angeschrieben, da ich bei den von bedimuc genannten Firmen keinen passenden Schalter gefunden hatte.

Was soll ich sagen : die Firma Comet schickt mir kostenlos einen neuen Schalter zu :lol:

Gruß Helmut
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Beitragvon buerstnerhelmi » 16.03.2005 - 13:21:14

Nochmal ich.

Heute ist das Päckchen von Comet gekommen. Es war nicht einfach nur der Schalter drin, sondern auch ein neuer Hebel und eine Reparaturanleitung.

Und das alles ohne jegliche Berechnung!!!!!!

Ich meine, dass man solchen Kundenservice in der heutigen Zeit nicht hoch genug bewerten kann.

Gruß Helmut
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Beitragvon woming » 16.03.2005 - 13:28:45

buerstnerhelmi hat geschrieben:Heute ist das Päckchen von Comet gekommen. Es war nicht einfach nur der Schalter drin, sondern auch ein neuer Hebel und eine Reparaturanleitung.

Und das alles ohne jegliche Berechnung!!!!!!


kann ich bestätigen:

bei meinem 2. Womo war die Tauchpumpe abgesoffen.

Ich erhielt ohne jegliche Garantie kostenlosen Ersatz von Comet.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon knubbel » 20.03.2005 - 13:30:07

Hallo Helmut, mein Händler hatte so einen Mikroschalter für einen Wasserhahn der Firma Reich, der in den Abmessungen auch passte. Lediglich der Betätigungshebel (kleines Federblättchen) auf dem Schalter war zu kurz. Ich konnte jedoch das Teil vom alten Schalter abbauen und auf den neuen aufklemmen. Der Einbau des Schalters ist jedoch ein "Hebammengeschäft". Wenn Arbeitszeit gerechnet würde, könnte ich glatt und sauber einen neuen Wasserhahn dafür kaufen.
Übrigens Conrad und Co haben nihcts passendes. Die Schalter sind mindestens 10 mm zu lang.

Gruß

Knubbel
Benutzeravatar
knubbel
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 29.08.2002 - 21:53:33
Wohnort: Baden-Württemberg


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]