fahrbereite Masse / Gesamtgewicht

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

fahrbereite Masse / Gesamtgewicht

Beitragvon hawa » 10.03.2005 - 15:31:56

Hallo WOMOler

Leergewicht und Gesamtgewicht sind untrügbare Aussagen und mittels Waage, so man hat, auch problemlos zu überprüfen.
Seit einiger Zeit geistert ein Ausdruck durch Prospekte und Gazetten:
- fahrbare Masse / fahrbereite Masse / fahrbereites Gewicht - sagt im Allgemeinen das selbe und liest sich im Besonderen unterschiedlich.

Kann einer den exakten Begriff nennen und beschreiben?

MfG
Hans
hawa
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.03.2005 - 11:32:21

Beitragvon wolfherm » 10.03.2005 - 16:52:17

Zur fahrbereiten Masse gehört nach irgendeiner Norm (steht auf den Seiten der Womo-Hersteller) Fahrer, Treibstoff, Gasflaschen usw.
Wohnmobile Grüße

Wolfgang
wolfherm
Mitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: 15.10.2004 - 12:12:27

Beitragvon Uli_bw » 10.03.2005 - 17:05:23

wolfherm hat geschrieben:Zur fahrbereiten Masse gehört nach irgendeiner Norm (steht auf den Seiten der Womo-Hersteller) Fahrer, Treibstoff, Gasflaschen usw.

Boiler gefüllt 80 % Wasser, Kabeltrommel etc..

Gibt dir die Sicherheit zu sehen, was DU wirklich einladen könntest.
Ist aber ein bisschen ein Witz, da hier oft keine Sonderausstattung berücksichtigt wird.

Blos ist so nmanches Womo bereits überladen wenn Wasser, Gas und Leute (ohne Gepäck) an Bord sind.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

fahrbereite Masse / Gesamtgewicht

Beitragvon hawa » 10.03.2005 - 17:26:31

Danke für Eure Mitteilung.

Allerdings - die Verwirrung wird grösser.

Ist der Fahrer dabei??


MfG
Hans
hawa
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.03.2005 - 11:32:21

Beitragvon statist » 10.03.2005 - 17:32:03

einfach mal einen Blick in den Prospekt eines x-beliebigen Womo-Herstellers werfen. Wird wohl in jedem Katalog erläutert.
Benutzeravatar
statist
Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.07.2004 - 13:12:01

Guckst Du auf EU-Richtlinie ...

Beitragvon aldibrain » 10.03.2005 - 19:56:13

92/21 und liest sinngemäß: "Man spricht jetzt nicht mehr vom zulässigen Gesamtgewicht, sondern von der zulässigen Gesamtmasse", "weiterhin spricht man nicht mehr vom Leergewicht des Fahrzeugs, sondern von der Masse im fahrfertigen Zustand; diese beinhaltet das fahrfertige Fahrzeug mit Kraftstoff, Öl, Wasser, inklusive des Fahrers."

Die Differenz aus Gesamtmasse und "Masse im fahrfertigen Zustand" ergibt die maximale Zuladung. Wer sich mit der "Masse im fahrfertigen Zustand" nicht ganz sicher ist, fährt sein Fahrzeug am besten über die Waage.

Alles nicht neu, auch nicht hier im Forum, aber immer wieder mal ein Thema, naturgemäß für Neulinge.

Massenweise zulässig fahrfertige Grüße
Aldibrain

.
MeckPomm
"Urlaubsland Nummer eins
und sonst weiter keins!"
Benutzeravatar
aldibrain
Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: 25.06.2004 - 14:42:18
Wohnort: Zwischen Wasser und Meer

zulässigen Gesamtgewicht

Beitragvon hawa » 11.03.2005 - 09:47:09

Der Neuling bedankt sich.

Das war doch mal eine Aussage.

Hans
hawa
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.03.2005 - 11:32:21


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder