Türkeifähre

Moderator: Mods

Türkeifähre

Beitragvon hermes » 18.03.2005 - 18:55:14

Hallo Womofreunde!

Wer war schon mit der Fähre in der Türkei, könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen! Fahre seit Jahren mit verschieden Fähren nach Griechenland, war aber mit der Fähre noch nie in der Türkei!
Vielen Dank, Hermes!
Irgendwann bleib i dann dort "STS"
hermes
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 13.03.2005 - 22:06:34
Wohnort: Judendorf/Österreich

Beitragvon Andreas » 19.03.2005 - 03:57:12

:)
Moin hermes,
ich bin mit dem PKW 1996 mit der türkischen Maritims Reederei von Venedig nach Izmir gereist.
Sechs Monate später mit dem selben Schiff von Antalya nach Venedig.

Das Schönste an den Reisen waren die Ausblicke auf Venedig. Mit allem anderen war ich sehr unzufrieden.

Meine Erfahrung 1996: :shock:
mieses Schiff, miese Kabiene, mieses Essen, teure Getränke, ohne Sprachvermögen sehr mühsam - Besatzung spricht fast keine Fremdsprachen

Wenn ich wieder mal in die Türkei fahren sollte, dann lieber wieder über Ancona - Igumenitsa und den Rest selber fahren.

Mit dem Womo sehe ich erst recht keinen Grund für die längere Seereise.

Vielleicht hast du Glück und es hat sich vieles geändert in den Jahren. Würde mich aber überraschen...

l.g.
Andreas
:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Jens_M » 19.03.2005 - 04:11:58

Nachdem es seitens des ADAC und anderen Organisationen "Schelte" an die Griechischen Rederreien gegeben hat, haben diese Ihre Schiffe in den letzten Jahren massiv modernisiert. Zumindest die Schiffe, die international verkehren schneiden bei allen aktuellen Tests als SEHR GUT ab.
Es gibt weder ABstriche in der Sicherheit, noch im Service.
Auch wenn das Leben an Board nicht preiswert ist.

Die Türkischen Fähren sind jedoch von diesem Standard SEHR weit entfernt.

Ich würde es machen wie bereits von Andreas beschrieben. Mit der Fähre nach Igoumenitsa und den Rest mit dem WoMo.
Aber, ist nicht inzwischen auch der alte AutoPut wieder befahrbar? Da würde man ne Menge Geld für die Fähre sparen und ist gleichzeitig nicht an die Fähr-Abfahrten gebunden.

Schönen Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon hermes » 21.03.2005 - 16:10:13

Hallo und danke für die Antwort!

Hermes!
Irgendwann bleib i dann dort "STS"
hermes
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 13.03.2005 - 22:06:34
Wohnort: Judendorf/Österreich

Beitragvon hermes » 21.03.2005 - 16:16:45

Hallo und eine Anmerkung zum Standart der Türkeifähren!

Laut ÖAMTC- Test 2004 der Fähre Ancona - Cesme: Personal freundlich und bemüht, Fähre gut gewartet , Sicherheitseinrichtungen in Ordnung!

Hermes
Irgendwann bleib i dann dort "STS"
hermes
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 13.03.2005 - 22:06:34
Wohnort: Judendorf/Österreich

Beitragvon Jens_M » 21.03.2005 - 16:20:38

hermes hat geschrieben:Hallo und eine Anmerkung zum Standart der Türkeifähren!

Laut ÖAMTC- Test 2004 der Fähre Ancona - Cesme: Personal freundlich und bemüht, Fähre gut gewartet , Sicherheitseinrichtungen in Ordnung!

Hermes


Wow,

dann haben die auch gemerkt, dass investiert werden musste.
War ja eigentlich nur eine Frage der Zeit.

Willst Du jetzt die Fähre nehmen?

Schönen Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon hermes » 22.03.2005 - 18:09:49

Hallo Jens!

Heuer fahr ich nochmal nach Griechenland, mit Minoan ab Venedig,aber nächste könnte es die Türkei sein!
Gruß Hermes
Irgendwann bleib i dann dort "STS"
hermes
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 13.03.2005 - 22:06:34
Wohnort: Judendorf/Österreich

Beitragvon altea » 24.05.2005 - 12:05:26

hallo zusammen,

war vor kurzem 4 wochen in der türkei. habe hin und her gerechnet um zu dem ergebnis zu kommen, daß der landweg der preiswerteste, nervenaufreibendste, der seeweg der längste, teuerste und unflexibelste aber sicherste weg ist. als rentner oder arbeitsloser mit viel zeit, würde ich als eingefleischter womobilist mit sicherheit den landweg nehmen und meine reise mit dem womo durchziehen.
als depp der nation mit 30 tagen urlaub, habe ich mich dann aber für den flieger entschieden und einen mietwagen vor ort geordert! kosten für alles und mich allein betrugen, flieger 108€, hotel 320€, mietwagen 530€.
gespart habe ich bei dieser variante 4 tage urlaub, ein stark strapaziertes fahrwerk am womo sowie viel nerven. bei reisen mit mehreren personen wirs natürlich etwas teurer aber bei übernachtungspreisen von 15€ pro person doch nicht wesentlich.
wer mehr infos haben möchte, lasse es mich wissen.

altea
altea
 


Zurück zu Türkei

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder