Alpen-Tourer...

Moderator: Mods

Alpen-Tourer...

Beitragvon Starwind » 29.07.2004 - 18:38:49

Hi, ...!<br>Gibt es hier im FORUM Alpenfreaks, mit denen ich mal so einige Erfahrungen austauschen kann.<br>Ich wäre auch an einer langfristigen Plauder-Runde interessiert.<br>MfG, Friedhelm   8)
MfG, Stw. :-)
Benutzeravatar
Starwind
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 29.06.2004 - 21:53:17
Wohnort: TannhäuserTor

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Lacky » 30.07.2004 - 09:32:29

Alpen mit dem Motorrad, Fahrrad, bergsteigen oder wandern?<br><br>Mit dem Motorrad Pässe fahren kenn ich mich ein wenig aus!<br>Leider hab ich jetzt kein Moped mehr  :'(<br>Der Gegenwert hängt im Womo!
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Uli_bw » 30.07.2004 - 10:07:46

Beginn doch einfach mal. Wir haben schon viele Pässe mit Womo 2,5D, 3,1t), Pkw bezwungen. Macht echt Spaß.<br>Leider macht der Rest beim Rad nicht mit.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Gast » 30.07.2004 - 11:56:03

viele Pässe mit Womo 2,5D, 3,1t), Pkw bezwungen. Macht echt Spaß.
<br><br>Woeso bezwungen mit Spaß, war das schwer?
Gast
 

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Uli_bw » 30.07.2004 - 13:48:22

[quote author=MH u. BPHennek link=board=news;num=1091119129;start=0#3 date=07/30/04 um 11:56:03]<br><br>Woeso bezwungen mit Spaß, war das schwer?[/quote]<br><br>Tja Bruno, wenn der Kühler von der Werksatt eine Nummer kleiner eingebaut wird, weil der größere grad nicht lieferbar, und dann die Sicherungenhalter abschmoren (nicht die Sicherungen durchbrennen!) und oben die Kiste kocht, dann muß ich zum Col du Glandon doch sagen bezwungen. Straßen sehr eng, sehr steil.<br><br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Gast » 30.07.2004 - 15:21:02

Oh oh, hats denn wenigstens den Berg runter geklappt oder haben dann die Bremsen abgeraucht?
Gast
 

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Starwind » 30.07.2004 - 15:23:08

Hi, ...!<br>Meine Vorstellungen dieser Plauder-Runde:<br>~ interessante Touren durch die Alpen vorstellen...<br>~ deine Highlights...<br>~ tolle Aussichtspunkte...<br>~ schöne Camps und Stellplätze...<br>~ eindrucksvolle Landschaften...<br>~ das Verhalten des Wohnmobils/Wohnwagens in den Bergen...<br>~ usw.<br>Wenn ihr noch weitere Vorschläge zur Plauderrunde habt, her damit!!<br>Als erstes würde mich mal interessieren, wer schon einmal auf einem Pass übernachtet hat...ich habe es bisher noch nicht gemacht... eure Erfahrungen dabei, Gefühle, Einsichten etc.<br>Als Grundsatz/Fundament für diesen Thread stelle ich mir vor, dass auch Meinungen, die nicht dem Mainstream entsprechen, herzlich willkommen sind und nicht durch 'trollige Bemerkungen' niedergemacht werden dürfen...  :)<br>MfG, Friedhelm   8)
MfG, Stw. :-)
Benutzeravatar
Starwind
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 29.06.2004 - 21:53:17
Wohnort: TannhäuserTor

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Uli_bw » 30.07.2004 - 15:55:41

[quote author=MH u. BPHennek link=board=news;num=1091119129;start=0#5 date=07/30/04 um 15:21:02]Oh oh, hats denn wenigstens den Berg runter geklappt oder haben dann die Bremsen abgeraucht?[/quote]<br><br>Nein
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Uli_bw » 30.07.2004 - 16:02:41

bisherige Übernachtungen auf dem Pass:<br><br>Sella Joch,<br>Grimsel,<br>Pt. St Bernard (2x)<br>noch 2 oder 3 weiter im Bereich der Rt Napoleon<br>kurz unterhab des Gd St Bernard.<br><br>Ist immer ein toller Ausgangspunkt für Wanderungen , die bereits früh am Morgen beginnen. <br>Man hat die abendstimmung ohne Verkehr und den Sonnennaufgang.<br>Es kann natürlich auch sehr kalt werden, was aber jeder einkalkulieren kann.<br>man ist abend fats immer ganz allein...<br><br>ULI<br><br><br>
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Starwind » 30.07.2004 - 16:38:00

Das Schöne an diesen Stellplätzen, so stell ich es mir jedenfalls vor, ist ja...kein Laut zu hören, bei klarem Himmel -- die Pracht der Sterne...ist schon ein tolles Naturerlebnis...<br><br>Aber, gab es denn auf den Pässen bei Nacht nie Störungen, z.B. dass sich die meist dort vorhandenen Hotel- und Restaurantbesitzer etc. sich evtl. beschwerd haben?...Ist es überhaupt erlaubt, dort sein 'Schlaflager' aufzuschlagen??<br>
MfG, Stw. :-)
Benutzeravatar
Starwind
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 29.06.2004 - 21:53:17
Wohnort: TannhäuserTor

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon sardinnia » 31.07.2004 - 09:24:13

Wir standen mit Freunden mal ziemlich oben am Pass Pordoi, war ruhig, idyllisch, gewaltig (vor allem morgens, als wir entdeckten, was für Bergriesen um uns rum sind, wir wahren im Dunkeln hochgefahren). Würde ich jederzeit wieder tun! Hätte ich auch als Einzel-Womo kein Problem damit!
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Kati » 01.08.2004 - 18:56:30

Hallo Alpenfans,<br><br>stehen oben am Silvretta (Mautstraße) ist im Frühjahr und Spätsommer / Herbst auch kein Problem. Wir haben dort schon mehrfach gestanden und sind dann jeweils am nächsten Tag zu einer Bergtour aufgebrochen. Zufahrt aus dem Montafon ist schöner!<br><br>Am Julierpass ist Stehen verboten, wird zumindest im Sommer auch kontrolliert, aber unterhalb des Passes (nicht die St. Moritzer Seite) ist ein ausgeschilderter Stellplatz.<br><br>Grüße Karin<br><br>
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Starwind » 01.08.2004 - 19:16:18

Fast auf jeder Passhöhe, oder etwas unterhalb, gibt es doch Seilbahnstationen...ob es da vielleicht möglich ist, zu übernachten...Parkplätze haben die ja genug??<br>Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht.<br>Womöglich bei den Seilbahnverwaltungen erfragt, denn man möchte ja mit der ersten Bahn am Morgen in die Berge...  ;D<br>MfG, Friedhelm   8)
MfG, Stw. :-)
Benutzeravatar
Starwind
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 29.06.2004 - 21:53:17
Wohnort: TannhäuserTor

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon otto » 02.08.2004 - 13:36:20

Wer Pässe "Sammeln" will:<br>Der "Col de la Bonnette" (2806 m) in den Seealpen<br>nördlich von Nizza ist die höchst gelegene öffentliche Strasse in Europa + lässt sich locker mit dem WoMo fahren. Nicht wundern, wenn der Diesel in großer Höhe unter Last qualmt - ist ganz normal. Unterwegs könnt Ihr Mumeltiere, Raubvögel usw. gucken aber nur als Beifahrer ;)<br>Viel Spaß<br>oTTo
Benutzeravatar
otto
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: 01.03.2004 - 11:53:08
Wohnort: Darmstadt

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Uli_bw » 02.08.2004 - 13:56:40

[quote author=oTTo link=board=news;num=1091119129;start=0#13 date=08/02/04 um 13:36:20]Wer Pässe "Sammeln" will:<br>Der "Col de la Bonnette" (2806 m) in den Seealpen<br>nördlich von Nizza ist die höchst gelegene öffentliche Strasse in Europa + lässt sich locker mit dem WoMo fahren. [/quote]<br><br>hab ich schon mit dem ausgebauten Trafic vom Schwiegervater vor über 20 Jahren...<br><br>ULI<br>
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Nächste

Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder