Alpen-Tourer...

Moderator: Mods

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon tanja » 02.08.2004 - 15:02:55

ganz klassisch, aber sauteuer: großglockner-hochalpenstraße. kostet am tag 27?! aber ein erlebnis ist es schon, über diese herrliche strecke zu fahren. übernachten kann man am parkplatz vom wildtierpark in ferleiten direkt vor der mautstation nord. von da an ist man dann der erste am berg und muss noch nicht mal um 5uhr raus, 6uhr reicht ;D!<br>noch besser: vor den reisebussen die edelweißspitze hoch (besser nicht anhalten der fiat hat ganz schon geraucht beim berganfahren bei 18%) und dann ein zweites frühstück mit blick auf zahlreiche dreitausender-herrlich!!!<br>ein muß für die fahrt nach italien!<br>oder auch über die turracher höhe und kärnten nach venedig? besser aber nur mit guten bremsen und leerem tank. 23% gefälle!!!<br>was sonst noch... maloja, naja, da ist die landschaft interessanter, als der pass, der ist ja nicht soooo doll.<br>dann... sustenpass irgendwo mitten in der schweiz, da reicht der gletscher fast bis an die straße. herrliche abwechslung nach dem trubel der cote d'azur...<br>für mich ist die "überschreitung" der alpen als urlaubseinstimmung für den süden elementar! sogar für die rhonetal-route fahr ich lieber über die schweiz...
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Starwind » 02.08.2004 - 21:46:42

Hi, Tanja!<br>Bis auf die 'Turracher Höhe' kenne ich die anderen Pässe auch und muss dir in deiner Einschätzung zustimmen.<br>Besonders der Sustenpass (2224m) ist phantastisch, denn auch mit dem Wohnmobil kann man bis an den Steingletscher heranfahren und auf ihm 'spazieren' gehen...Bild... ;D<br>MfG, Friedhelm   8)
MfG, Stw. :-)
Benutzeravatar
Starwind
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 29.06.2004 - 21:53:17
Wohnort: TannhäuserTor

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Starwind » 04.08.2004 - 20:01:54

Wünsche allen Alpen-Fans einen schönen Urlaub... Bild<br><br><br><br>MfG, Friedhelm   Bild
MfG, Stw. :-)
Benutzeravatar
Starwind
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 29.06.2004 - 21:53:17
Wohnort: TannhäuserTor

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Uli_bw » 05.08.2004 - 08:44:47

Wer ist schon den Splügenpass gefahren?<br>www.tourenland.de<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon wm-user » 05.08.2004 - 09:13:08

[quote author=Uli_bw link=board=news;num=1091119129;start=15#18 date=08/05/04 um 08:44:47]Wer ist schon den Splügenpass gefahren?<br>[/quote]<br><br>ich bin den mal mit PKW gefahren, von Süden kommend.<br>Es ist faszinierend, wenn sich da plötzlich eine irre steile Wand <br>vor einem auftut, die man  hinaufkrabbeln soll. Am ital. Südhang<br>kleben einzelne kleine Dörfer wie Schwalbennester.<br><br>Auf schweizer Seite die Via Mala nicht verpassen<br>(alte Pass-Straße, nicht die Schnellstraße nehmen) !<br><br>Mit WoMo könnte der Pass in einigen Spitzkehren z.T. pikant werden,<br>weil die Strecke von pubertären Mopped- und Velo-Drivern <br>als Bergrennstrecke mißbraucht wird.<br>http://www.montivagus.de/chpspl.html<br><br>Bergab hätte ich im WoMo ohne Retarder etwas Bedenken wegen der <br>andauernden Bremsbelastung.<br><br>Aber sonst:<br><br>  t o l l <br><br>woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon sardinnia » 05.08.2004 - 09:55:57

Splügenpass war vor ein paar Jahren mal unser Adrenalin-Hit des damaligen Urlaubs. Wir fuhren von Nord nach Süd mit Womo 7,10 m lang + Radhalter +ca. 70 cm und Höhe ca. 3,20 m. Es war das Äußerste, größer geht sicher nicht. Wir hatten Glück und ganz wenig Gegenverkehr, da man in manchen Kehren schon rangieren mußte - und ein paar haklige Unterführungen sind auch dabei. Wenn man nicht so groß unterwegs ist, eine schöne Alternative zum San Bernardino! Auch viel unterwegs drauf: Radfahrer!!
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Uli_bw » 05.08.2004 - 11:06:44

Hallo sardinnia,<br><br>viel kürzer sind wir nicht. Und niedriger sind wir auch nicht.<br>Aber reizen würde es mich schon.<br>Mal sehn was die Family meint.<br>Bei gutem Wetter könnten wir eine kleine Wanderung unternehmen.<br><br>Danke an alle<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Gast » 08.08.2004 - 18:43:48

Hallo Freunde,<br><br>also Thema Alpentouren, da kann ich nicht viel dazu beitragen, wir sind zwar auch die Pässe hochgefahren aber nur um unsere klettertouren wahrnehmen zu können. Ein Beispiel: Pordoi 2 wunderschöne Touren, Mariakante oder Führerführe, dazu Sella, fast alle Führen, ebenso Rosengarten usw. wenn jemand dazu was wissen möchte, no Problem.<br><br>Es war einfach so der Weg war das Ziel, die Passfahrt ein notwendiges, wenn auch spannendes Übel.<br><br>Grüße Karlheinz
Gast
 

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon FlyingChicken » 15.08.2004 - 20:06:09

Hallo Alpenfans :)     Bin ein grauer Panther der sich auf eine Tour nach Süd Tirol freut .Habt Ihr neue Infos über Stellplätze besonders auf Pässen .Würde mich super freuen   ;D über Antwort.Hat jemand am Reschensee übernachtet?Wir hatten da eine Menge Ärger im letzten Jahr (Schöneben Lift)        Wünsch allen allzeit gute Fahrt
FlyingChicken
 

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Kati » 16.08.2004 - 19:16:02

Hallo Alpenfans      Bin ein grauer Panther der sich auf eine Tour nach Süd Tirol freut .Habt Ihr neue Infos über Stellplätze besonders auf Pässen .Würde mich super freuen    über Antwort.Hat jemand am Reschensee übernachtet?Wir hatten da eine Menge Ärger im letzten Jahr (Schöneben Lift)   Wünsch allen allzeit gute Fahrt
<br><br>Hallo,<br><br>also, wir haben im Frühjahr dort gestanden - ohne Probleme und sind danach noch 2-3 mal dort vorbeigefahren. Da standen auch jeweils Womo's. Aber soweit ich weiß, erlaubt ist es nicht  ;D.<br><br>Gruß Karin
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon oldman » 17.08.2004 - 03:46:27

Hallo zusammen,<br><br>wir sind wieder von unserer Südtirolreise zurück. War wieder super. In kürze ist auf unserer Homepage ein Reisebericht zu finden.<br>Von unserer Fahrt im letzten Jahr ist bereits einer mit vielen Stellplatzinfos zu finden.<br><br>Gruß vom Nikolaus-
Unterwegs mit Laika Ecovip H600
Benutzeravatar
oldman
Mitglied
 
Beiträge: 468
Registriert: 07.06.2003 - 18:48:01
Wohnort: Niederbayern

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon sardinnia » 23.08.2004 - 09:08:54

Hallo,<br>wir sind wieder zurück und haben planmäßig im Bereich der mautpflichtigen Großglockner-Straße übernachtet und zwar unterhalb der Edelweiß-Spitze - ist für jedes Womo zu machen. Ab 18.00 Uhr kostet die Maut statt tagsüber EUR 26,00 "nur" noch 13,00; als wir hochkamen, standen schon 5 andere dort, die alle auch nächtigten. Unsere Befürchtungen, anderntags am anderen Mauthäuserl nochmals 26,00 abdrücken zu müssen, bestätigten sich NICHT!! Also für 13,00 ein Super-Stellplatz, eine Route in den Süden (ohne Go-Box) - da kann man mal nicht meckern ??!!<br>Ein Tip noch zu Südtirol: Von Brixen aus auf die Plose hoch und bei "Skihütte" angesichts der Geisler-Spitzen standen wir auch schon öfter, sind aber fast 20 km kurvige Bergfahrt. Von dort 40 Min. zu Fuß zur Schatzerhütte oder noch 15 Min. weiter zur Enzianhütte mit Super-Aussicht auf die Aferer Geiseln und den Peitlerkofel, welchen wir wegen Schlechtwetter am Samstag leider nicht besteigen konnten .........
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon wm-user » 23.08.2004 - 09:18:42

[quote author=sardinnia link=board=news;num=1091119129;start=15#26 date=08/23/04 um 09:08:54]<br>...Also für 13,00 ein Super-Stellplatz, eine Route in den Süden (ohne Go-Box) <br>[/quote]<br><br>wie jetzt:<br><br>über 3.5 t zGG und trotzdem ohne GO-box?<br>(bei < 3.5 t ist die Box ohnehin irrelevant)<br><br>woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon Kati » 23.08.2004 - 21:32:14

wie jetzt: <br> <br>über 3.5 t zGG und trotzdem ohne GO-box? <br>
<br><br>mit ein klein wenig  ;D mehr Zeit kommt man über Kiefersfelden / Kufstein oder Salzburg ohne Autobahn bis zur Großglocknerstraße - ohne Box. Ist, wenn man in Rg. Osten will oder eh sehr weit östlich unterwegs ist, mit Sicherheit eine Alternative zum Fernpass / Reschenpass.<br><br>Grüße Karin
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Re: Alpen-Tourer...

Beitragvon sardinnia » 24.08.2004 - 08:54:48

Man braucht ja auch gar nicht über Salzburg, Abfahrt Traunstein-Siegsdorf und über Schneitzlreuth weiter nach Zell am See und von dort geht's schon rauf auf die Glocknerstraße - soooooo viel Zeit mehr als über die Autobahn benötigt man da nicht, wenn man eh über 3,5 to. hat!!! Und nach dem Glockner über den Plöcken-Paß - kommt man unten auf der friulanischen Autobahn bei Carnia raus - oder über das Dreiländereck bei Arnoldstein ohne weitere Paßfahrerei landet man in Tarvisio. Zu Brenner u. Co. natürlich keine Alternative, doch eben, wenn weiter östlich gewünscht, Super-Route!
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

VorherigeNächste

Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder