neues Hymermobil

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Beitragvon buerstnerhelmi » 20.01.2005 - 12:58:26

Oh weh !!!!!

Ich sehe jetzt schon die Zeilen der "Hymerhasser",die sich über den "Schrott" aufregen.

Mach Dir aber nix draus.

Wobei ich trotzdem sagen muß : Wenn die Duschtasse nicht anders rausgeht, hätte die Werkstatt das wissen und gleich neue Seitenwände bestellen müssen.

Bei meinem ersten WoMo hatte sich ein Distanzstück zwischen Duschwand und Aufbauinnenwand gelöst. Meine Werkstatt hatte damals die Seitenwand vorsorglich mitbestellt (falls die vorhandene kaputt geht).
Da aber die Reparatur ohne Schäden ablief, wurde die Seitenwand an Bürstner zurückgeschickt und die haben sie auch ohne Probleme zurückgenommen.

Gruß Helmut
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Beitragvon heulnet » 27.01.2005 - 17:39:07

so mein auto ist wieder da. neue dusche eingebaut. ob und wie es funktioniert kann ich im moment aus sicherlich verständlichen gründen nicht prüfen. optisch sieht es gut aus.
heulnet
 

Beitragvon heulnet » 05.04.2005 - 12:13:29

habe gerade das auto aus der ersten inspektion geholt ( 12 monate ). habe komplett bezahlt 179 ? ( ohne luftfilter, weil der ja erst neu war nach der havarie, die hier auch beschrieben ist ). habe extra nach den reifen gefragt ( obwohl ich das selbst sehe, dass da nichts ist nach 15 TKM ). übrigens wurden auch die alko federn abgeschmiert. den preis dafür finde ich eigentlich human. ich hatte mit mehr gerechnet.

ansonsten verabschiede ich mich schon mal für die nächsten 7 monate ( einige werden sagen gott sei dank andere vielleicht auch etwas traurig sein ). ich werde ab und zu mal für paar tage zu hause sein um die wäsche waschen und die strafzettel zu bezahlen.
allen hier eine gute zeit
wünscht heulnet




Bild

bin allerdings noch bis zur abfahrt am sonntag mit der herstellung von diesen teilen beschäftigt

Bild
Zuletzt geändert von heulnet am 29.04.2005 - 19:05:08, insgesamt 1-mal geändert.
heulnet
 

Beitragvon georg » 16.04.2005 - 08:00:58

Hi Heulnet,

7 Monate, das ist mal ein Urlaub :!: :!: :!:

Das kann man aber nur als Rentber machen.

Viel Freude, wenig Ärger, gute Erholung, schönes Wetter......
und was man alten Freunden alles so wünscht.....

von Georg :)
georg
 

Beitragvon heulnet » 25.04.2005 - 08:04:34

so ich bin aus dem Urlaub 4 tage früher zurück, weil die frau krank wurde.
nun ist folgendes. am mittelmeer habe ich einen saarländer mit gleichem auto kennengelernt. der ist tüftler und bastler. der hatte eine türsicherung gebaut für die fahrertür. das ist eine etwa 700 mm lange aluschiene im U format die auf die tür aufgelegt wird unterhalb der scheibe, da wo das faltrollo läuft. die tür lässt sich danach nicht mehr von aussen öffnen. die schiene ist von innen in 2 sekunden entfernt und wir mit aufgeklebtem klettband bei nichtgebrauch hinter der gardine unsichtbar an der innenwand befestigt. ich bin gleich auf dem weg in den baumarkt um mir so eine schiene zu besorgen und zu bearbeiten falls ich nichts bekomme wird eine schiene aus V2A gebogen. wer interessiert ist kann sich gerne bei mir nach den einzelheiten erkundigen


Bild





Bild




Bild




Bild
Zuletzt geändert von heulnet am 29.04.2005 - 18:49:47, insgesamt 1-mal geändert.
heulnet
 

Neugierig!

Beitragvon wadenbeisser » 25.04.2005 - 08:54:05

@heulnet

hört sich gut an mit der Schiene! Du kannst einen ja richtig Neugierig machen.

Kannst mir bitte später ein Foto zukommen lassen oder stell es bitte ein!

Gute Besserung an Deine Frau :!:

Gruß
Andreas
wadenbeisser
Mitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: 07.07.2004 - 08:37:24

Beitragvon Uli_bw » 25.04.2005 - 09:16:25

Hatte eine Schiene an der Außenwand Aufbautür. Brachiale Gewalt hilft auch hier...
Ich hab im Fahrerhaus auch eine Kette...
Aber dann ist halt der Aufbau beschädigt.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Neugierig!

Beitragvon heulnet » 25.04.2005 - 10:46:36

wadenbeisser hat geschrieben:@heulnet

hört sich gut an mit der Schiene! Du kannst einen ja richtig Neugierig machen.

Kannst mir bitte später ein Foto zukommen lassen oder stell es bitte ein!

Gute Besserung an Deine Frau :!:

Gruß
Andreas


ich habe mir gerade im baumarkt eine aluschiene gekauft ( gab es in der holzabteilung wo es auch LAMINAT gibt). U profil 1000 mm lang. unten aussen 25 mm. die schenkel dürften auch so in etwa sein. die sägst du schön vorsichtig ( damit keine kratzer an das teil kommen bei etwa 700 mm ab. dann sägst du auf der rechten seite ( wenn du von oben in das offene profil reinschaust ) den rechten schenkel auf etwa 30 mm ein und kreppst ihn ein wenig ab. das dient der besseren einfädelei des faltrollos wenn du schiene und rollo gleichzeitig verwendest. dann steckst du das teil links unten in den kasten vom faltrollo. anschliessend musst du noch ein teil basteln das von oben wie ein kreis aussieht und an das du eine fläche fräst ( oder feilst ) und auf der gegenüberliegenden seite ein halbloch hat mit dem durchmesser der rolloführung ( des nach oben gehenden teiles ). das steckst du dann auf die rolloführung und damit wird die schiene praktisch arretiert. fotos können erst dann folgen wenn es am ende der woche alles fertig ist.

meine frau lässt danken für die wünsche. sie hatte eine entzündung im auge. so eine art gerstenkorn und das auge war tagelang nicht zu gebrauchen.
heulnet
 

Beitragvon heulnet » 01.05.2005 - 09:12:33

so ich sage dann mal wieder ciao. am dienstag abend geht es für 6 wochen ins Baltikum. drückt die daumen, dass die schrottkiste durchhält. evt störungen werden hier nach ( hoffentlicher ) rückkehr berichtet.

gruss an alle
heulnet
 

Beitragvon Mikel » 02.05.2005 - 11:25:48

heulnet,

viel Spass im Baltikum. Du kannst ja später mal einen Reisebericht reinstellen. (Zusätzlich zum Womobericht)

Grüße Michael
Benutzeravatar
Mikel
Mitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: 10.09.2004 - 21:59:01
Wohnort: Reiskirchen/Hessen

Beitragvon Jens_M » 02.05.2005 - 12:00:18

heulnet hat geschrieben:so ich sage dann mal wieder ciao. am dienstag abend geht es für 6 wochen ins Baltikum. drückt die daumen, dass die schrottkiste durchhält. evt störungen werden hier nach ( hoffentlicher ) rückkehr berichtet.

gruss an alle


Wie?????

Schon wieder 6 Wochen?
Ich dachte Du hast Deinen Urlaub gerade hinter Dich gebracht....


Man.....
warum musst Du das hier so breit treten, wie soll ich mich jetzt noch auf meine Arbeit konzentrieren?

grummel grummel grummel....... :wink:



Viel Spaß.
Und, das Zurückkommen nicht vergessen!

Schönen Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder