Garage nachrüsten

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Garage nachrüsten

Beitragvon spucksel » 11.05.2005 - 18:04:06

Moin moin
Habe mal ne Frage.
Bin noch auf der suche nach einem WOMO.
Wir sind zudritt.
Der kleine soll im Alkoven schlafen und ich möchte hinten ein festes Bett haben !( keine lust abends auf und ab zu bauen ) :?
So Die größen die ich mir so ausgesucht habe sind so zwischen 580 und640 Mange haben hinten ne rundsitzgruppe!
So jetzt meine Frage.
Bei den neueren WOMOs hat man die hinteren Betten auf die eingebaute Garage gesetzt! um raum zu sparen.
Mein Gedanke.
Rundsizgruppe raus und so in Fenstehöhe eine Platte einziehen.
Dadurch unten mehr platz und von ausßen Eine klappe zum Beladen nachrüßten. Wenn Ihr versteht was ich meine !

Wer hat sich darüber schon mal den Kopf zerbrochen?

Danke für eure Tips

axel

Tips für Machbarkeit
Stabilität
Alternativen
spucksel
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2005 - 16:29:59

Beitragvon wolfherm » 11.05.2005 - 18:24:22

Hallo,

die Arbeit kannst Du Dir sparen, es gibt Hersteller (z.B. Dethleffs, Eura usw.), die haben hinten ein Einzelbett auf der Garage und die Höhe in der Garge ist ungefähr bei 120-150 cm.
Wohnmobile Grüße

Wolfgang
wolfherm
Mitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: 15.10.2004 - 12:12:27

Guckst du hier!

Beitragvon Hugole » 12.05.2005 - 07:55:48

Hallo Spucksel,

schau mal

http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... bil/74808/

Zwei Wohnungen in einem und große Garage.

Grießle
Martin
Benutzeravatar
Hugole
Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: 06.09.2004 - 14:02:58
Wohnort: CH Kanton Luzern, Entlebuch

Beitragvon Matthias » 12.05.2005 - 08:37:31

Hallo spucksel,

du schreibst: "Rundsitzgruppe raus und so in Fenstehöhe eine Platte einziehen.
Dadurch unten mehr Platz und von außen eine Klappe zum Beladen nachrüsten. Wenn Ihr versteht was ich meine!"

Ja, ich glaube, dass ich verstehe und es wird auch machbar sein. Nur bedenke bei deinem Vorhaben, dass du dann zwar ein Festbett und eine Garage hast, jedoch keinen Sitzplatz ("Rundsitzgruppe raus"). Das mag im Sommer bei schönem Wetter zwar gehen, aber auf Dauer wirst du mit dieser Lösung wohl nicht zufrieden sein können.

Mit sonnigen Grüßen aus dem Rheinland
Matthias
Benutzeravatar
Matthias
Mitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: 08.04.2004 - 16:36:19
Wohnort: Bonn

Beitragvon Uli_bw » 12.05.2005 - 16:59:47

Mit Deinem Vorhaben hast Du dann gar keine Sitzgruppe mehr - nur noch Betten.
Fast alle hersteller haben das im Programm. Ich hab auch so eins - wegen den selben Argumenten. Allerdings kann es jetzt sein, daß der große aufdem Tisch schläft...

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon mj » 12.05.2005 - 20:28:29

Hallo,
es gibt doch jede menge Womo's, auch gebrauchte, die eine Heckgarage mit Bett drüber, Dinette oder Halbdinette haben. DA würde ich garnicht viel umbauen, sondern das richtige gleich kaufen.

Unser Knaus 708DG hat solch einen Grundriss.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder